11.10.2023 - 11:29 | Quelle: dpa/Sport Bild/TM | Lesedauer: unter 3 Min.
Borussia Dortmund
Niclas Füllkrug
Stürmer gibt Einblicke in Wechsel 

Füllkrug: Beim BVB „Kribbeln im Bauch verspürt“ – Werder musste „Einnahmen generieren“

Niclas Füllkrug: Beim BVB „Kribbeln im Bauch“ – Werder Bremen brauchte Einnahmen
©IMAGO

Niclas Füllkrug hat Einblicke in den Transfer von Werder Bremen zu Borussia Dortmund gegeben. Lange Zeit sah es so aus, als ob der Stürmer bei den Grün-Weißen bleibt, ehe in der letzten Woche der Wechselperiode doch noch der BVB zuschlug. Auch die finanzielle Lage bei den Werderanern, die mit dem 30-Jährigen 13 Millionen Euro einnahmen und damit so viel wie noch nie zuvor für einen Ü30-Profi, spielte dabei eine Rolle.


Marktwert
Niclas Füllkrug
N. Füllkrug Mittelstürmer
15,00 Mio. €


„Es war vor allem die Konstellation zwischen Werder und mir. Weil der Verein immer wieder betont hat, dass es wirtschaftlich nicht gut aussieht und dass man Einnahmen generieren muss. Es gab nicht so viele Spieler, die eine hohe Ablöse eingebracht hätten“, berichtete Füllkrug im Interview mit der „Sport Bild“. Der deutsche Nationalspieler hätte im Sommer aber auch Momente gehabt, „in denen für mich relativ klar war, dass ich bei Werder bleiben möchte“.



Bei den Schwarz-Gelben unterschrieb er einen Vertrag bis 2026. Schon länger vor der ersten Kontaktaufnahme von Sportdirektor Sebastian Kehl stand für den Rechtsfuß fest, dass der BVB eine seiner Wunschlösungen wäre. „Ich habe mir dann während der Transferphase Gedanken gemacht. Für mich war kurz darauf klar: Wenn ich einen Schritt gehe, muss es einer sein, bei dem ich ein Kribbeln im Bauch verspüre. Ich hätte zum Beispiel nach England gehen können, zu einem Klub, der international spielt. Aber ich spürte nicht dieses Kribbeln, um dafür Werder zu verlassen“, so Füllkrug.



Die Dortmunder hingegen benötigten aus seiner Sicht „eventuell einen Stürmertypen wie mich“ und waren „vom ersten Moment an eine absolute Top-Option“. Neben Füllkrug gehören noch die Mittelstürmer Sébastien Haller (29), der aktuell sportlich eine schwere Phase durchmacht, und Youngster Youssoufa Moukoko (18) zum Kader.


Leistungsdaten
Niclas Füllkrug
N. Füllkrug Mittelstürmer
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Saison 23/24
Bundesliga
Spiele
31
Tore
12
Vorlagen
8


Im ersten Gespräch mit Kehl habe Füllkrug ihm erklärt, dass er beim BVB „sofort ein Kribbeln verspürt habe. Und ich habe ihm gesagt, dass ich der Überzeugung bin, dass der BVB mich braucht – und ich auch den BVB brauche“. Über seine Ablöse, die Borussia gab in seiner Geschichte nur einmal mehr für einen Ü30-Fußballer aus, mache er sich „keine großartigen Gedanken“.



Füllkrug über Flick-Aus: „Wurde ein bisschen von Mannschaft alleine gelassen“


Füllkrug äußerte sich auch zum Aus von Ex-Bundestrainer Hansi Flick. „Ich hatte einen sehr engen Draht zu Hansi Flick und bin ihm sehr dankbar. Ich finde, er wurde ein bisschen von uns als Mannschaft alleine gelassen“, sagte er: „Er hat uns viel Vertrauen geschenkt, häufig auch immer wieder denselben Spielern. Das wurde leider nicht so zurückgezahlt, wie er es verdient gehabt hätte.“


Leistungsdaten
Niclas Füllkrug
N. Füllkrug Mittelstürmer
Deutschland
Deutschland
Gesamte Leistungsdaten
Alle Wettbewerbe
Spiele
15
Tore
11
Vorlagen
2


Der Deutsche Fußball-Bund hatte sich nach anhaltender Erfolglosigkeit vor rund einem Monat von Flick getrennt. Sein Nachfolger ist Julian Nagelsmann. Füllkrug hatte im vergangenen November unter Flick als deutscher Nationalspieler debütiert. In bislang neun Partien für die DFB-Elf erzielte er sieben Tore. Derzeit weilt er mit dem Auswahlteam in den USA und ist voller Tatendrang. „Julian Nagelsmann ist ein Perfektionist, der uns alle besser machen kann. Wir müssen ihn nur möglichst gut unterstützen, seine Ideen vernünftig umzusetzen. Dann kommen wir wieder in die Erfolgsspur. Da bin ich mir ganz sicher.“


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

jann0r Holstein Kiel jann0r 12.10.2023 - 14:01
Zitat von Chris58
4x Gründe weshalb mir der Wechsel nicht gefallen hat bzw. gefällt.

1: Wir brauchen einen Stürmer der sich technisch mehr einbinden kann weil vor allem in der Bundesliga die Gegner oft tief stehen. Die technischen Mängel hat man bereits in den bisherigen Spielen gesehen.
2. Entwicklung von Moukoko komplett zerstört.
3. Selbstvertrauen von Haller komplett zerstört.
4. Kein Wiederverkaufswert mit über 30

Füllkrug scheint ein feiner Kerl zu sein, aber der Spielstil von uns passt irgendwie nicht zu ihm.


Ganz schön schwarz/weiß gedacht. Ich war auch anfangs nicht unbedingt davon überzeugt. Nicht wegen der Qualität oder so, sondern weil ich doch eher ABK als weitere Lösung in der IV gesehen hätte...

Nichts desto trotz ist deine Aufzählung leider schwachsinn. Moukoko war oft und lange verletzt, dann kam er mal etwas ran aber die Qualität für die erste 11 für jeweils 90 Mio hat er leider nicht.

Die Probleme bei Haller sind sicherlich differenzierter zu betrachten aber haben sicher nichts mit Fülle zu tun..

und zu 4. Wieso muss ein Spieler immer einen Wiederverkaufswert haben? Klar ein Halland, Bellingham, Sancho usw. bringen gutes Geld und das nimmt man gern mit, man darf aber auch gern mal gestandene Spieler im besten Alter verpflichten, bei denen dann am Ende keine Ablöse mehr rum kommt.. Man kann nicht nur mit 20 jährigen Talenten spielen.
Chris_15 Borussia Dortmund Chris_15 12.10.2023 - 12:51
Zitat von Chris58
4x Gründe weshalb mir der Wechsel nicht gefallen hat bzw. gefällt.

1: Wir brauchen einen Stürmer der sich technisch mehr einbinden kann weil vor allem in der Bundesliga die Gegner oft tief stehen. Die technischen Mängel hat man bereits in den bisherigen Spielen gesehen.
2. Entwicklung von Moukoko komplett zerstört.
3. Selbstvertrauen von Haller komplett zerstört.
4. Kein Wiederverkaufswert mit über 30

Füllkrug scheint ein feiner Kerl zu sein, aber der Spielstil von uns passt irgendwie nicht zu ihm.


Wenn man ein Profispieler beim BVB ist und bereits einige Spielanteile hat - und nun die eigene Entwicklung oder das Selbstvertrauen alleine durch einen solchen Transfer "zerstört" werden würde, sollte man vielleicht überdenken, ob Profisport das richtige für einen ist. Das ist ja kompletter Humbug. Glücklicherweise gehe ich davon aus, dass Moukoko und Haller aus etwas härterem Holz geschnitzt sind, als Du es vielleicht glaubst.

Alles normale Vorgänge. auch ich war kein großer Fan vom Füllkrug Transfer, aber leider ist es so, dass Haller komplett im Formtief und Moukoko bei weitem noch nicht so weit ist. Letzterer zudem relativ verletzungsanfällig, sodass der Transfer von Fülle mittlerweile durchaus Sinn macht.
Kloppo81 Borussia Dortmund Kloppo81 11.10.2023 - 14:35
Zitat von Chris58
4x Gründe weshalb mir der Wechsel nicht gefallen hat bzw. gefällt.

1: Wir brauchen einen Stürmer der sich technisch mehr einbinden kann weil vor allem in der Bundesliga die Gegner oft tief stehen. Die technischen Mängel hat man bereits in den bisherigen Spielen gesehen.
2. Entwicklung von Moukoko komplett zerstört.
3. Selbstvertrauen von Haller komplett zerstört.
4. Kein Wiederverkaufswert mit über 30

Füllkrug scheint ein feiner Kerl zu sein, aber der Spielstil von uns passt irgendwie nicht zu ihm.

1. Kann man so sehen.
Ich würde mir auch gerne wieder einen Haaland, Auba etc. wünschen. Aber die wachsen leider auch nicht täglich in den Dortmunder Grünanlagen auf den Bäumen.
Aber ich finde, wenn alle 3 Stürmer fit sind und sich in keiner in einem Leistungstief befindet, hat man eine sehr gute Mischung, bei der auch jeder auf seine Einsätze käme.

2. Also bitte! Komplett zerstört!? Der Junge ist immer noch 18, gehört seit knapp 3 Jahren zum Profikader...eine Ewigkeit für einen 18jährigen. Er hat es immer noch selbst in der Hand. Das nennt sich Profifußball und Konkurrenz. Das wird er noch sehr oft in seiner hoffentlich noch langen und erfolgreichen Karriere zu spüren bekommen. Damit muss er umgehen. Die Entwicklung wird dadurch keinesfalls zerstört. Vielleicht ist eine Leihe eine Option. Glaube aber langfristig noch an eine erfolgreiche Zeit beim BVB mit ihm.

3. Auch hier verstehe ich deine Worte nicht. Komplett zerstört?! Er hat eine ganz schwere Zeit hinter sich. Was man so mitkriegen konnte, hat der BVB in dieser Zeit seine Rolle sehr fürsorglich und gut gemeistert. Haller wurde das Vertrauen in der kompletten Rückrunde geschenkt. Er hat es mit Toren und guten Spielen zurück bezahlt. Haller war auch in dieser Saison gesetzt und war meiner Ansicht nach der schlechteste Spieler auf dem Patz in den ersten Spielen. Wenn jetzt mal ein Wechsel in der Startelf vollzogen wird, wird auch er damit leben müssen. Er ist ja jetzt nicht komplett außen vor. Da jetzt zu behauten, dass sein Selbstvertrauen aufgrund des Füllkrug-Wechsels komplett zerstört wurde, ist nicht nachvollziehbar.

4. Sicherlich richtig. Auch wenn der BVB das in dem ein oder anderen Transfer mit einkalkuliert, weil sie ggf. wissen, dass wenn Spieler XY bei uns extrem durch die Decke schießt, dann haben wir wenig Chancen ihn zu halten, aber dann haben wir wenigstens einen sehr guten Wiederverkaufswert, muss man sagen, dass dies ja nicht die grundsätzliche Philosophie vom BVB ist. Füllkrug soll jetzt weiterhelfen und wenn er dies hoffentlich eine ganz lange Zeit tut und sich irgendwann seine BVB Zeit wieder dem Ende nähert, hat sich dieser Transfer trotzdem gelohnt. Der BVB muss doch nicht immer blutjunge Spieler holen, nur weil man vielleicht bei dem ein oder anderen einen 10fachen Wiederverkaufswert hat.
Niclas Füllkrug
Borussia Dortmund
Niclas Füllkrug
Geb./Alter:
09.02.1993 (31)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
Borussia Dortmund
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
15,00 Mio. €
Borussia Dortmund
Gesamtmarktwert:
465,40 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
5.
Trainer:
Edin Terzic
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Ian Maatsen
SV Werder Bremen
Gesamtmarktwert:
104,10 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
9.
Trainer:
Ole Werner
Kadergröße:
25
Letzter Transfer:
Isak Hansen-Aarøen