Meister Bayer nicht aufzuhalten: Frankfurt geht gegen Leverkusens Offensivpower unter

05.05.2024 - 19:26 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Meister Bayer nicht aufzuhalten: Frankfurt geht gegen Leverkusens Offensivpower unter.

Der deutsche Fußballmeister Bayer 04 Leverkusen hat seine Superserie auch ohne seinen gelbgesperrten Trainer Xabi Alonso fortgesetzt. Die in dieser Saison nach wie vor ungeschlagenen Leverkusener gewannen am 32. Bundesliga-Spieltag auswärts bei Eintracht Frankfurt mit 5:1 (2:1). Der Werksclub holte sich [...]

•     •     •

Journalist, seit 2018 wieder bei Transfermarkt
"Frankfurt geht unter"

Spielerisch auf jeden Fall nicht. Frankfurt hat richtig gut mitgespielt.

Die Aufstellung von uns hat mich heute aufgeregt. Wirtz und Grimaldo gar nicht dabei. Hlozek und Arthur in der Startaufstellung. Der Fokus lag nicht voll auf dem Sieg. Meine Meinung.

Der Schiri hat heute echt viel zu tun bekommen. Dafür fand ich ihn gut. Hatte oft das Gefühl, dass das Spiel entgleiten könnte, aber der Schiri hat es immer wieder beruhigt. Unter Zwayer hätte es wieder Chaos gegeben.

•     •     •

1. SV Bayer 04 Leverkusen
2. Leverkusen
3. SVB
4. Bayer 04 Leverkusen
5. Bayer Leverkusen
6. Ernsthaft .. Was erwartest du was hier steht?
Hlozek und Arthur waren gut. Tella auch richtig stark. Mir haben Wirtz und Grimaldo überhaupt nicht gefehlt. Natürlich werden sie gegen Rom wieder spielen, aber auch die Mannschaft von heute war absolut konkurrenzfähig.
Was für ein Debakel. Leverkusen spielt locker im Standgas und wir haben so gut wie nichts dagegen zu setzen. Leverkusen wird auch nächste Saison Meister weil sie unschlagbar sind. Unfassbar
Zitat von bewobr
"Frankfurt geht unter"

Spielerisch auf jeden Fall nicht. Frankfurt hat richtig gut mitgespielt.

Die Aufstellung von uns hat mich heute aufgeregt. Wirtz und Grimaldo gar nicht dabei. Hlozek und Arthur in der Startaufstellung. Der Fokus lag nicht voll auf dem Sieg. Meine Meinung.

Der Schiri hat heute echt viel zu tun bekommen. Dafür fand ich ihn gut. Hatte oft das Gefühl, dass das Spiel entgleiten könnte, aber der Schiri hat es immer wieder beruhigt. Unter Zwayer hätte es wieder Chaos gegeben.



Als Leverkusen Fan wird man gerade scheinbar so sehr verwöhnt, dass selbst bei einem 5:1 Auswärtssieg nicht genug auf Sieg gespielt wurde haha

Aber es sei euch gegönnt!
Jagt den Toppmöller endlich vom Hof!
Zitat von bewobr

Die Aufstellung von uns hat mich heute aufgeregt. Wirtz und Grimaldo gar nicht dabei. Hlozek und Arthur in der Startaufstellung. Der Fokus lag nicht voll auf dem Sieg. Meine Meinung.

Kann ich nicht nachvollziehen.

Alonso hat im Interview gesagt:"Normalerweise sind sie fit für Donnerstag. Sie hatten ein bisschen Probleme in den letzten zwei Wochen, deshalb wollten wir heute kein Risiko eingehen"
Warum sollten wir denn komplett ohne Not leicht angeschlagene Spieler aufbieten?

Abgesehen davon haben die beiden das doch super gemacht und das Vertrauen komplett zurückgezahlt!?
Arthur sofort gut drin, v.a. in Anbetracht seiner langen Verletzung, und Holzek mit drei Torvorlagen.

Sieg geht klar, Ergebnis natürlich zu hoch. Frankfurt insgesamt griffig, aber im Abschluss etwas glücklos (was macht Marmoush da bitte in der 1. HZ??) und hinten mit zu vielen Wacklern.
Lieber Bronzsteinberg,

Dein Kommentar ist komplett überflüssig. Du bist nicht alleine auf der Welt - und wir haben Zusammenarbeit noch bitter nötig.

Einen schönen Sonntag noch und auch dir, versuch es doch mal mit Freundlichkeit, dann kriegst du sie auch zurück!
Leverkusen die unbesiegbaren diese Saison. Es steinigen gegönnt. Das wird ein Rekord für die Ewigkeit.
Ohne 2 Wichtige Stützen (Grimaldo und Wirtz d.R.) gewonnen.

Frankfurt hat mit offenen Visir gespielt und hat sich nicht wie vergangene Gegner in einem defensiven Kokon verzogen.
Waren sehr bissig und zweikampfstark.

Respekt dafür das man auch beim Stand von 1:5 wenigstens noch versucht hat ein Tor zu erzielen.

Jedoch läuft man dann in Konter die wir eiskalt ausgenutzt haben.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kira33 am 05.05.2024 um 19:55 Uhr bearbeitet
Es ist einfach so schade, seit Wochen, Monaten bleibt Frankfurt auf dem gleichen Stand, spielt irgendwas und ist immernoch 6. Die Saison war schon lange nicht mehr so schlecht wie dieses Jahr. Mit etwas mehr Spielfläche hätten wir Platz 6 einholen können, aber auch Freiburg oder Hoffenheim spielen nicht den besten Fussball, so schade.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.