16.11.2023 - 19:52 | Quelle: Transfermarkt.fr | Lesedauer: unter 1 Min.
Hienghene Sport
US Thionville Lusitanos
Coupe de France 

16.315 Kilometer zum Pokalspiel: Fünftligist Thionville tritt in Neukaledonien an

16.315 Kilometer zum Pokalspiel: Kuriose Ansetzung im Coupe de France
©IMAGO

Im Coupe de France kommt es in diesem Jahr erneut zu einer kuriosen Auswärtsreise. Der Fünftligist US Thionville Lusitanos wird am kommenden Samstag bei Hienghene Sport antreten. Die Besonderheit: Das Spiel findet im 16.315 Kilometer entfernten Neukaledonien statt.



Der französische Pokal gilt als größtes Turnier der Welt, mehr als 8.000 Teams kämpfen jährlich um die Trophäe. In der siebten Runde stoßen auch Mannschaften aus den verschiedenen französischen Überseegebieten Neukaledonien, Guadeloupe, Französisch-Guayana, Martinique und Tahiti dazu. In diesem Jahr ist das unter anderem Hienghene Sport – OFC-Champions-League-Sieger von 2019.


„Das wird kein Urlaub, wir wollen in die nächste Runde“, stellte Thionville-Trainer Julien François vor dem Antritt der Reise klar. Dafür mussten auch die Arbeitgeber seiner Schützlinge mitspielen – denn die Kicker aus der 40.000-Einwohner-Stadt nahe der deutschen Grenze sind allesamt Amateure. Gänzlich aus heiterem Himmel kam die Fahrt dennoch nicht: Lediglich 15 der insgesamt 176 Teams erklärten sich für die potenzielle Auswärtsfahrt bereit, gezwungen werden kann dazu kein Klub.


Anzeige 

Letzte Beiträge Newsforum

male1984 Celtic Glasgow male1984 17.11.2023 - 08:31
Zitat von daschmi
Wieso sind die jetzt in der 7. Runde? Im Spielplan sind die 1.-6. Runde gar nicht zu finden auf tm.de und in den Vorjahren gab es insgesamt nur 7 Runden. Und wie ist das gemeint, dass im französischen Pokal über 8000 Mannschaften antreten? Sind da alle Amateur-Pokale mitgezählt oder wie? Dann find ich die Formulierung sehr eigenartig, weil es ja nicht "der französische Pokal", sondern die französischen Pokale wären.


Aus dem Wikipedia Atikel:

"Der Wettbewerb teilt sich in eine Vorausscheidungsphase („Épreuve éliminatoire“) und den Hauptwettbewerb („Compétition propre“). Die Vorausscheidungsphase besteht aus maximal acht Runden, die von eins bis acht durchnummeriert sind. Der Hauptwettbewerb hat sechs Runden vom Zweiunddreißigstelfinale bis zum Endspiel.

Die ersten sechs Runden der Vorausscheidungsphase werden von den Regionalverbänden ausgerichtet, denen jeweils eine bestimmte Anzahl an Qualifikanten zugeteilt wird; diese richtet sich insbesondere nach dem jeweiligen Mitgliederanteil. Auf regionaler Ebene besteht in den ersten beiden Runden die Freiheit, die Paarungen zu losen oder zu setzen. In den Runden drei bis fünf der Vorausscheidungsphase werden die teilnehmenden Vereine innerhalb einer Region nochmals nach geographischen Gesichtspunkten zu Gruppen zusammengefasst, innerhalb derer die Paarungen gelost werden. In der siebten und achten Runde sowie im Zweiunddreißigstelfinale werden die Vereine landesweit in Gruppen annähernd gleicher Spielstärke aufgeteilt, innerhalb derer wiederum gelost wird. Ab dem Sechzehntelfinale wird nicht mehr gesetzt.

Die Vereine der höheren Ligen und die Teilnehmer aus den Übersee-Départements und -Territorien greifen erst im späteren Verlauf des Wettbewerbs ein. Die Vereine der Ligue 2 steigen beispielsweise in der siebten Runde, die der Ligue 1 sowie ein unterklassiger Titelverteidiger – was seit 1917/18 jedoch nur zweimal vorgekommen ist – im Zweiunddreißigstelfinale ein."

Quelle:
daschmi 1.FC Köln daschmi 17.11.2023 - 01:11
Wieso sind die jetzt in der 7. Runde? Im Spielplan sind die 1.-6. Runde gar nicht zu finden auf tm.de und in den Vorjahren gab es insgesamt nur 7 Runden. Und wie ist das gemeint, dass im französischen Pokal über 8000 Mannschaften antreten? Sind da alle Amateur-Pokale mitgezählt oder wie? Dann find ich die Formulierung sehr eigenartig, weil es ja nicht "der französische Pokal", sondern die französischen Pokale wären.
Teetrinker FC Hansa Rostock Teetrinker 16.11.2023 - 22:11
Zitat von Kapvero
Zitat von Teetrinker

Was würde eigentlich passieren wenn die Jungs aus Neukladonien den Titel holen? Dürften Sie International ran?

Zwar ist dies nur Theorie, da die besten neukaledonischen und tahitianischen Teams auf 5.-6.Liganiveau sein dürften, aber da Neukaledonien nicht zur UEFA, sondern zum OFC gehört, wird dies nur mit einer Ausnahmegenehmigung möglich sein.
Es gibt solche Fälle in Australien, wo der neuseeländische Vertreter nicht in der AFC-Championsleague antreten darf.


Danke für die Aufklärung. Ich hab mir gerade mal ein paar Artikel zu ozeanischen Fußball durchgelesen.

Da sind schon echt verrückte Sachen bei.

z. B.
Die australische Liga wollte aufgrund der Entfernungen 1994 niemand aus Perth haben, weshalb sich der Club in der Singapurischen Liga anschloss und auf eine südostasische Großliga spekulierte. Man ist nach der Saison Insolvent gegangen aber zumindest singapurischer Meister geworden.
Hienghene Sport
Gesamtmarktwert:
-
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Antony Kai
US Thionville Lusitanos
Gesamtmarktwert:
-
Tabellenstand:
1.
Kadergröße:
24
Letzter Transfer:
Michael Omosanya

21.04.2021 | 23:55 Uhr | Quelle: ePlayer

Coupe de France: Lyon - Monaco Coupe de France: Lyon - Monaco

21.04.2021 | 19:10 Uhr | Quelle: ePlayer

Coupe de France: PSG - Angers Coupe de France: PSG - Angers