deadline-day banner
Mi., 26.09.2018
1.FC Magdeburg
Forum 1.FC Magdeburg
15. Tabellenplatz  
MSV Duisburg
MSV Duisburg Forum
18. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Magdeburg   MSV Duisburg
Jens Härtel J. Härtel Trainer I. Gruev Ilia Gruev
17,18 Mio. € Gesamtmarktwert 6,90 Mio. €
25,5 ø-Alter 25,8

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

7. Spieltag: 1.FC Magdeburg - MSV Duisburg

25.09.2018 - 09:44 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Der Bann ist gebrochen: Die Größten der Welt feiern den ersten Zweitligasieg
 71,4  5
Blau-Weiße Punkteteilung: FCM und MSV warten weiter auf den ersten Saisonsieg
 14,3  1
Bittere Heimniederlage: Die Zebras stürmen das HKS
 14,3  1
Gesamt: 7

Die Umfrage ist abgelaufen.

Mittwoch, 26.09.2018, 18:30 Uhr
Heinz-Krügel-Stadion

Das 4:4 vom vergangenen Sonntag beim SC Paderborn, bescherte dem Club den vierten Punkt in dieser Saison. Aufgrund des dramatischen Spielverlaufes fühlte sich dieses Unentschieden für jeden der es mit dem 1. FC Magdeburg hält allerdings wie ein Sieg an. Die Begegnung war eine Achterbahn der Emotionen und immer wenn die Ostwestfalen mit zwei Toren Vorsprung geführt haben war ich mir sicher, dass das Spiel entschieden ist. Am morgigen Mittwoch bietet sich die Gelegenheit, im Duell der beiden Kellerkinder mit dem MSV Duisburg vor eigenem Publikum den ersten wirklichen Sieg in der Spielzeit einzufahren.

BISHERIGE BILANZ:

Insgesamt trafen die beiden Mannschaften bisher nur 3x aufeinander. Dabei kam es zu folgenden Ergebnissen:

31.08.2003: 1. FC Magdeburg – MSV Duisburg 3:4 n.E. (1. Runde im DFB-Pokal 2003/2004)
26.08.2016: 1. FC Magdeburg – MSV Duisburg 1:2 (3. Liga)
24.02.2017: MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg 0:0 (3. Liga)

Neben einem Unentschieden gab es bisher zwei Niederlagen gegen die Zebras.

DER GEGNER:

Der Meidericher Spielverein 02 e.V. wurde am 02. Juni 1902 gegründet und hat derzeit 8.856 Mitglieder. Ebenso wie beim Club sind die Vereinsfarben Blau-Weiß. Der traditionsreiche Verein gehörte zu den 16 Gründungsmitgliedern der Fußball-Bundesliga in der Saison 1963/1964. In dieser Spielzeit gelang dem MSV mit dem zweiten Platz hinter dem Meister 1. FC Köln auch der bisher größte sportliche Erfolg. Darüber hinaus stand man 1966, 1975, 1998 und zuletzt 2011 im DFB-Pokalfinale, ging allerdings jedes mal als Verlierer vom Platz. Der größte internationale Erfolg war der Einzug in das Halbfinale des UEFA-Cup in der Saison 1978/1979. Dort unterlag man in einem deutschen Duell dem späteren Sieger Borussia Mönchengladbach. Kurios: Im zweiten Duell um die Finalteilnahme war ein weiterer deutscher Klub vertreten. Hertha BSC Berlin zog dabei allerdings gegen Roter Stern Belgrad den Kürzeren. Man schied allerdings nur wegen der Auswärtstorregelung gegen die Serben aus. Der MSV Duisburg war lange Zeit fester Bestandteil der 1. Bundesliga. Nach 19 Spielzeiten am Stück stieg der Verein in der Saison 1981/1982 zum ersten mal in die 2. Liga ab. Insgesamt kann der Klub auf 28 Jahre in der deutschen Eliteklasse zurückblicken. In der Ewigen Tabelle der 1. Liga belegt man damit den 16. Platz. 21 Jahre war Duisburg in Liga 2 vertreten und das reicht dort für den 11. Rang. Vor Beginn der Saison 2010/2011 haben die Fans des MSV die 24 größten Zebra-Legenden aller Zeiten gewählt. Dabei wurden insgesamt über 60.000 Stimmen abgegeben. Neben dem Mr. MSV, Bernard Dietz, der als Kapitän der Deutschen Fußballnationalmannschaft 1980 sogar Europameister wurde, befinden sich darunter auch Spieler wie Ewald Lienen, Michael Tönnies, Kurt Jara und der für mich aus meiner Jugend noch gut in Erinnerung gebliebene Stürmer und MSV-Rekordtorschütze Ronnie Worm, der in 231 Bundesligaspielen für den MSV 71 Tore und anschliessend für Eintracht Braunschweig 92 Tore in 244 Partien erzielte.

Nach der für einen Aufsteiger starken Vorsaison (Platz 7), sind die Zebras aktuell noch nicht wirklich ins Laufen gekommen. Zum Auftakt gab es gegen Dresden (A), Bochum (H), Darmstadt (A) sowie Fürth (H) vier Niederlagen in Serie. Erst am 5. Spieltag gelang der erste Punktgewinn bei Union Berlin. Am letzten Spieltag zog man dann aber im heimischen Stadion gegen Aue mit 1:2 (nach einer 1:0 Halbzeitführung) erneut den Kürzeren. Damit ist die Mannschaft mit nur einem Punkt zur Zeit im Besitz der unbeliebten Roten Laterne. Mit 3:8 Toren (Club: 7:9), hat das Team zusammen mit dem Tabellenvorletzten Sandhausen auch das schlechteste Torverhältnis der Liga.

DIE LAGE BEIM CLUB:

Der mit sehr viel Leidenschaft und Einsatz erkämpfte Punktgewinn in Paderborn sollte der Mannschaft zusätzlichen Auftrieb geben. Meine persönliche Hoffnung ist, dass der eiskalt verwandelte Elfmeter von Philip Türpitz zum Brustlöser für das blau-weiße Torpedo wird und er langsam aber sicher wieder an die herausragende Form in der letzten Aufstiegssaison anknüpfen kann.

PROGNOSE:

Bei dem morgigen Aufeinandertreffen handelt es sich um ein klassisches 6-Punkte Spiel. Angesichts der Tabellenkonstellation müssen eigentlich beide Vereine auf Sieg spielen. Ich bin zuversichtlich, dass der Heimvorteil morgen am Ende den Ausschlag für den Club geben wird und der 1. FC Magdeburg endlich den ersten Dreier einfahren kann. Mein Tipp: 2:0 für den Gastgeber.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

Dieser Beitrag wurde zuletzt von becks_fan93 am 25.09.2018 um 19:49 Uhr bearbeitet
Keine lesenswerten Beiträge vorhanden.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.