23.07.2022 - 15:36 | Quelle: Romano/Guardian/Bild | Lesedauer: unter 2 Min.
West Ham United
Gianluca Scamacca
PSG geht leer aus 

Berichte: Scamacca-Deal zu West Ham vor Abschluss – Wird Rekordverkauf von Sassuolo

West Ham: Scamacca-Deal vor Abschluss – Rekordverkauf der US Sassuolo
©IMAGO

Der Wechselpoker um Gianluca Scamacca steht unmittelbar vor dem Abschluss. Laut übereinstimmenden Medienberichten in Italien und England einigten sich die US Sassuolo und West Ham United auf einen Transfer des Mittelstürmers, an dem auch Paris Saint-Germain Interesse gezeigt hatte.



Für den noch bis 2026 gebundenen 23-Jährigen wird dem Vernehmen nach eine Ablöse von 36 Millionen Euro fällig, zu der weitere 6 Mio. Euro an Boni hinzukommen können. Allein mit dem Sockelbetrag wird der italienische Nationalspieler damit Rekordverkauf von Sassuolo und drittteuerster Zugang der „Hammers“, die in diesem Sommer bereits 54,95 Mio. Euro in neues Personal investierten.



Einzig letzte Details zwischen den Ostlondonern und Scamacca seien noch am Wochenende zu klären. In den letzten Tagen soll auch PSG Druck auf den Spieler ausgeübt haben, der sich aber offenbar für einen Wechsel in die Premier League entschied. West Ham wird für den Angreifer die dritte Station im Ausland, nachdem er bereits in den Niederlanden in der Jugend bei der PSV sowie später als Profi bei PEC Zwolle aktiv war. Der Rechtsfuß, der bei West Ham Routinier Michail Antonio (32) im Sturmzentrum mehr Konkurrenz machen soll, schaffte in der Saison 2021/22 seinen Durchbruch in der Serie A, wo ihm 16 Tore gelangen und er sein Debüt in der „Squadra Azzurra“ feierte. Sein Marktwert steigerte sich seitdem auf 30 Mio. Euro.


Marktwert
Gianluca Scamacca
G. Scamacca Mittelstürmer
25,00 Mio. €


Nach Scamacca: Auch Eintracht Frankfurts Kostic zu West Ham?


Scamacca zu den „Hammers“ folgen könnte Eintracht Frankfurts Filip Kostic (29). Laut Transferexperte Fabrizio Romano soll in den kommenden Tagen über einen Wechsel gesprochen werden. Ein erstes offizielles Angebot sei bereits bei den Hessen eingetroffen.



Nach „Bild“-Informationen beläuft sich die Offerte auf 13 Mio. Euro, die Redaktion von Gianluca Di Marzio berichtete dagegen von 15 Mio. Euro. Schon in der vergangenen Winter-Transferperiode wurden die Londoner in der TM-Gerüchteküche als Interessent gehandelt.



Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

JJ-S04 FC Schalke 04 JJ-S04 24.07.2022 - 04:59
Zitat von svensvenson
Zitat von robstar

West Ham also. Ein Verein in der besten Liga der Welt und den Möglichkeiten aus diesen TV-Einnahmen.
Und dann schaut man sich den Kader an. Mittelmaß, wo man hinsieht. Wer hat mit solchen Möglichkeiten
so einen Mist zusammengestellt ? Immerhin haben sie lange oben mitgespielt.
Scamacca wird es genau so schwer haben wir Haller. Da ist wenig Qualität, die ihn füttert. Statt dessen hat er es mit teuren und namhaften Verteidigern zu tun.


Lange oben mitgespielt? Die letzten beiden Jahre mit Platz 6 und 7 sind WestHamˋs erfolgreichste, der letzten 20 JAHRE - dank Moyes!
Am Besten wäre, wenn Frankfurt, gar keine Entscheidung treffen müsste, weil Kostic zum einen, mit bald 30 Jahren, richtig geil darauf ist, endlich CL zu spielen und zum andren keinen Bock auf diesen Club hat ugly
Wäre es ManU o. Arsenal - also ein TopClub der PL, der ihm, zumindest in der nächsten Saison, auch keine CL-Auftritte bieten könnte...ja, das könnte man mMn, sowohl rational als auch emotional, nachvollziehen! Außerdem wartet doch auch ein sehr gut dotierter neuer Vertrag auf ihn in Frankfurt?!
Die Offerte, ob nun 13 o. 15 Mios, würde ich nicht mal beantworten tongue


Leider kein differenzierter Beitrag. Schade.
Denis242Muller Aston Villa Denis242Muller 23.07.2022 - 19:27
Zitat von robstar
West Ham also. Ein Verein in der besten Liga der Welt und den Möglichkeiten aus diesen TV-Einnahmen.
Und dann schaut man sich den Kader an. Mittelmaß, wo man hinsieht. Wer hat mit solchen Möglichkeiten
so einen Mist zusammengestellt ? Immerhin haben sie lange oben mitgespielt.
Scamacca wird es genau so schwer haben wir Haller. Da ist wenig Qualität, die ihn füttert. Statt dessen hat er es mit teuren und namhaften Verteidigern zu tun.


Das finde ich mal wieder total übertrieben. West Ham ist halt von der Größe des Vereins in der Premier League ein Mittelfeldteam das die letzten Jahre im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr gut performt hat, aber im Kader gibt es schon ein paar Spieler die locker bei einem der Top 6 Stamm spielen könnten. Zouma, Rice, Bowen und Soucek sind alle über Mittelmaß, ohne die Aussicht auf Champions League kannst du selbst als PL Team nicht einfach so Spieler von Weltformat verpflichten. Da wären Scamacca und Kostic schon sehr gute Transfers und man kann ihnen dann eine gute Kaderzusammensetzung unterstellen. Generell spricht ja im Falle West Ham der Erfolg für sich
svensvenson Borussia Dortmund svensvenson 23.07.2022 - 19:23
Zitat von robstar
West Ham also. Ein Verein in der besten Liga der Welt und den Möglichkeiten aus diesen TV-Einnahmen.
Und dann schaut man sich den Kader an. Mittelmaß, wo man hinsieht. Wer hat mit solchen Möglichkeiten
so einen Mist zusammengestellt ? Immerhin haben sie lange oben mitgespielt.
Scamacca wird es genau so schwer haben wir Haller. Da ist wenig Qualität, die ihn füttert. Statt dessen hat er es mit teuren und namhaften Verteidigern zu tun.


Lange oben mitgespielt? Die letzten beiden Jahre mit Platz 6 und 7 sind WestHamˋs erfolgreichste, der letzten 20 JAHRE - dank Moyes!
Am Besten wäre, wenn Frankfurt, gar keine Entscheidung treffen müsste, weil Kostic zum einen, mit bald 30 Jahren, richtig geil darauf ist, endlich CL zu spielen und zum andren keinen Bock auf diesen Club hat ugly
Wäre es ManU o. Arsenal - also ein TopClub der PL, der ihm, zumindest in der nächsten Saison, auch keine CL-Auftritte bieten könnte...ja, das könnte man mMn, sowohl rational als auch emotional, nachvollziehen! Außerdem wartet doch auch ein sehr gut dotierter neuer Vertrag auf ihn in Frankfurt?!
Die Offerte, ob nun 13 o. 15 Mios, würde ich nicht mal beantworten tongue
Autor
Marie_Schwabe
Marie-Theres Schwabe
TM-Username: Marie_Schwabe

Alle Beiträge des Autors
Gianluca Scamacca
Atalanta Bergamo
Gianluca Scamacca
Geb./Alter:
01.01.1999 (25)
Nat.:  Italien
Akt. Verein:
Atalanta Bergamo
Vertrag bis:
30.06.2027
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
25,00 Mio. €
US Sassuolo
Gesamtmarktwert:
140,90 Mio. €
Wettbewerb:
Serie A
Tabellenstand:
19.
Kadergröße:
27
Letzter Transfer:
Marash Kumbulla
West Ham United
Gesamtmarktwert:
428,60 Mio. €
Wettbewerb:
Premier League
Tabellenstand:
9.
Trainer:
David Moyes
Kadergröße:
23
Letzter Transfer:
Kalvin Phillips