Offiziell 17.09.2020 - 21:00 | Quelle: PEC Zwolle/BVB | Lesedauer: unter 1 Min.
PEC Zwolle
Immanuel Pherai
„Glücklich über die Chance“ 

BVB gibt Pherai per Leihe an Zwolle ab – Vertrag in Dortmund zuvor verlängert

BVB gibt Pherai per Leihe an Zwolle ab – vorherige Vertragsverlängerung
©IMAGO

Borussia Dortmund hat mit dem niederländischen Erstligisten PEC Zwolle einen Leihklub für Immanuel Pherai gefunden. Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler, der im Sommer 2017 von AZ Alkmaar in die BVB-Jugend gewechselt war, wurde am Donnerstagabend vom Eredivisie-Klub als Neuzugang vorgestellt.


Marktwert
Immanuel Pherai
I. Pherai Offensives Mittelfeld
2,80 Mio. €


Update 21:45 Uhr: Inzwischen hat auch Dortmund den Transfer bestätigt. Der ursprünglich noch bis 2021 laufende Vertrag wurde zuvor um ein Jahr verlängert. Sportdirektor Michael Zorc kommentierte: „Wir wünschen Immanuel maximalen sportlichen Erfolg mit Zwolle und werden seine Leistungen in der kommenden Saison genau im Blick behalten.“



„Ich bin sehr glücklich über die Chance, die mir PEC Zwolle bietet. Indem ich hier auf Leihbasis spiele, kann ich mich weiterentwickeln. Spiele auf hohem Niveau zu absolvieren, hat für mich als 19-Jährigen jetzt oberste Priorität. Die enthusiastischen Gespräche, die ich mit dem Trainer und dem Manager führte, gaben mir das Gefühl, dass Zwolle einen konkreten Plan mit mir hat. Es liegt nun an mir, zu zeigen, dass der Klub den Richtigen geholt hat“, sagte Pherai.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

VfL-Noabat FC Twente Enschede VfL-Noabat 18.09.2020 - 10:59
Zitat von robstar

Zitat von balli1187

Zitat von robstar

Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Zuletzt war aber davon zu lesen, dass er in der Vorbereitung einen sehr starken Eindruck hinterlassen hat. Daher finde ich eine Verlängerung nur um ein Jahr sehr, sehr dünn. Geht er in Holland durch die Decke, wird es sehr teuer ihn zu halten und gleichzeitig bleibt es riskant für viel Geld zu verlängern ohne zu wissen, ob er Leistungen auf die Bundesliga übertragen würde.

Dazu ist Zwolle keine so tolle Wahl. Die spielen sicherlich gegen den Abstieg und das ist für einen jungen Spieler in der Entwicklung - meiner Meinung nach - sehr gefährlich in den Sog mit runtergezogen zu werden.
Da hätte ich ihn lieber aktiv bei einem Verein aus dem oberen Drittel angeboten, keine Leihgebühr verlangt und zur Not auch Teile seines Gehalts übernommen. Ein kostenloses Talent hätte dann wohl auch ein Verein wie Alkmaar genommen.

Dieses für und wieder wird man sicherlich abgewogen haben.
Mbira der Leihe eines Talentes ist es doch meistens so, dass die größeren Klubs an Vereine verleihen, die eher im mittleren/unteren Tabellenbereich stehen. Eine Leihe zu einem Bundesligaaufsteifer wäre was das angeht nicht "besser" gewesen.

Ich habe die letzten Testspiele nicht mehr gesehen aber fand ihn in den ersten Testspielen ganz ordentlich jedoch nicht so stark wie andere. Ein persönliches Erfolgserlebnis (Tor) hatte er glaube ich auch nicht, nur diesen Lächerlichen fehlschuss auf das leere Tor. Ich hatte dann immer das Gefühl, dass ihn das etwas unter Druck gesetzt hat und ihn etwas gehemmt hat.


Hinter Ajax und PSV sind aber glaube ich alle in Holland nicht so auf Rosen gebettet. Und wenn man denen kostenlos ein solch starkes Talent anbietet, werden die wenigsten sich eine solche risikofreie Gelegenheit entgehen lassen. Wenn man aber passiv ist und nur zwischen Anfragen auswählt, die von sich aus kommen, wird es natürlich nix...


Und du meinst ein Verein, der sagt "besser haben als brauchen" ist für Pherais Entwicklung besser, als ein Verein, der sich von sich aus mit ihm beschäftigt und sicherlich einen klaren Plan, wie er ins Team passt?
Gerade AZ, Pherai ist ablösefrei aus deren Jugend gewechselt, da werden die sich über eine einjährige Leihe nicht sonderlich freuen. Ganz davon ab, was die an eigenen Talenten in der Offensive haben.

Wenn man will, dass ein Leihspieler regelmäßig spielt, muss er schon eine eindeutige Verstärkung für das Team sein und ich glaube nicht dass er das für die ersten 5 Teams ist und Zwolle hat durchaus das Potential nicht so weit dahinter zu landen. So schlecht ist deren Team nicht.
robstar Slowenien robstar 18.09.2020 - 09:25
Zitat von balli1187
Zitat von robstar

Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Zuletzt war aber davon zu lesen, dass er in der Vorbereitung einen sehr starken Eindruck hinterlassen hat. Daher finde ich eine Verlängerung nur um ein Jahr sehr, sehr dünn. Geht er in Holland durch die Decke, wird es sehr teuer ihn zu halten und gleichzeitig bleibt es riskant für viel Geld zu verlängern ohne zu wissen, ob er Leistungen auf die Bundesliga übertragen würde.

Dazu ist Zwolle keine so tolle Wahl. Die spielen sicherlich gegen den Abstieg und das ist für einen jungen Spieler in der Entwicklung - meiner Meinung nach - sehr gefährlich in den Sog mit runtergezogen zu werden.
Da hätte ich ihn lieber aktiv bei einem Verein aus dem oberen Drittel angeboten, keine Leihgebühr verlangt und zur Not auch Teile seines Gehalts übernommen. Ein kostenloses Talent hätte dann wohl auch ein Verein wie Alkmaar genommen.

Dieses für und wieder wird man sicherlich abgewogen haben.
Mbira der Leihe eines Talentes ist es doch meistens so, dass die größeren Klubs an Vereine verleihen, die eher im mittleren/unteren Tabellenbereich stehen. Eine Leihe zu einem Bundesligaaufsteifer wäre was das angeht nicht "besser" gewesen.

Ich habe die letzten Testspiele nicht mehr gesehen aber fand ihn in den ersten Testspielen ganz ordentlich jedoch nicht so stark wie andere. Ein persönliches Erfolgserlebnis (Tor) hatte er glaube ich auch nicht, nur diesen Lächerlichen fehlschuss auf das leere Tor. Ich hatte dann immer das Gefühl, dass ihn das etwas unter Druck gesetzt hat und ihn etwas gehemmt hat.


Hinter Ajax und PSV sind aber glaube ich alle in Holland nicht so auf Rosen gebettet. Und wenn man denen kostenlos ein solch starkes Talent anbietet, werden die wenigsten sich eine solche risikofreie Gelegenheit entgehen lassen. Wenn man aber passiv ist und nur zwischen Anfragen auswählt, die von sich aus kommen, wird es natürlich nix...
balli1187 Borussia Dortmund balli1187 18.09.2020 - 08:36
Zitat von robstar
Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Zuletzt war aber davon zu lesen, dass er in der Vorbereitung einen sehr starken Eindruck hinterlassen hat. Daher finde ich eine Verlängerung nur um ein Jahr sehr, sehr dünn. Geht er in Holland durch die Decke, wird es sehr teuer ihn zu halten und gleichzeitig bleibt es riskant für viel Geld zu verlängern ohne zu wissen, ob er Leistungen auf die Bundesliga übertragen würde.

Dazu ist Zwolle keine so tolle Wahl. Die spielen sicherlich gegen den Abstieg und das ist für einen jungen Spieler in der Entwicklung - meiner Meinung nach - sehr gefährlich in den Sog mit runtergezogen zu werden.
Da hätte ich ihn lieber aktiv bei einem Verein aus dem oberen Drittel angeboten, keine Leihgebühr verlangt und zur Not auch Teile seines Gehalts übernommen. Ein kostenloses Talent hätte dann wohl auch ein Verein wie Alkmaar genommen.

Dieses für und wieder wird man sicherlich abgewogen haben.
Mbira der Leihe eines Talentes ist es doch meistens so, dass die größeren Klubs an Vereine verleihen, die eher im mittleren/unteren Tabellenbereich stehen. Eine Leihe zu einem Bundesligaaufsteifer wäre was das angeht nicht "besser" gewesen.

Ich habe die letzten Testspiele nicht mehr gesehen aber fand ihn in den ersten Testspielen ganz ordentlich jedoch nicht so stark wie andere. Ein persönliches Erfolgserlebnis (Tor) hatte er glaube ich auch nicht, nur diesen Lächerlichen fehlschuss auf das leere Tor. Ich hatte dann immer das Gefühl, dass ihn das etwas unter Druck gesetzt hat und ihn etwas gehemmt hat.
Autor
xerxes
Christian Schwarz
TM-Username: xerxes
Alle Beiträge des Autors
Immanuel Pherai
Hamburger SV
Immanuel Pherai
Geb./Alter:
25.04.2001 (23)
Nat.:  Suriname Niederlande
Akt. Verein:
Hamburger SV
Vertrag bis:
30.06.2027
Position:
Offensives Mittelfeld
Marktwert:
2,80 Mio. €
Borussia Dortmund
Gesamtmarktwert:
465,40 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
5.
Trainer:
Edin Terzic
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Ian Maatsen