01.05.2023 - 12:20 | Quelle: Mais Futebol/Bild/TM | Lesedauer: unter 2 Min.
Borussia Dortmund
Iván Fresneda
Abwehr-Talent von Real Valladolid 

Fresnedas BVB-Transfer in der Schwebe? Arsenal pokert mit – Meunier soll gehen

Fresnedas BVB-Transfer in der Schwebe? Arsenal pokert mit – Meunier soll weg
©IMAGO

Dieser Artikel erschien in erster Fassung bereits am 6. April um 13:48 Uhr und wurde aktualisiert.


Das spanische Abwehrtalent Iván Fresneda (18) soll sich für einen Wechsel zu Borussia Dortmund entschieden haben – das berichtet die seriöse Quelle „Mais Futebol“ aus Portugal. Demnach ist neben dem BVB u. a. auch Sporting an dem Eigengewächs von Real Valladolid interessiert. Beim Tabellenvierten der Liga Portugal glaube man, dass die Dortmunder das Rennen gemacht haben.


Marktwert
Iván Fresneda
I. Fresneda Rechter Verteidiger
11,00 Mio. €


Als Ablöse nannte u. a. „The Athletic“ zuletzt eine Summe in Höhe von 15 Millionen Euro, die den jungen Spanier zum fünften Teenager machen würde, für den die Borussia beim Ausgangstransfer über 10 Mio. Euro überweist. Im jüngsten Marktwertupdate in LaLiga zählte Fresneda mit einem Plus von 9 Mio. Euro zu den größten Gewinnern.


Update 1. Mai 2023, 12.20 Uhr: Die „Bild“ berichtet inzwischen ebenfalls, dass Fresneda nach Dortmund wechseln soll. Allerdings würde sich auch der zahlungskräftigere FC Arsenal um den Spieler bemühen. Eine finale Entscheidung ist deshalb offenbar noch nicht gefallen. Fresnedas Preis liege bei rund 20 Mio. Euro. Um den Spanier holen zu können, soll Rechtsverteidiger-Ersatz Thomas Meunier (31) ein Jahr vor Vertragsende verkauft werden.




Fresneda, der in seiner ersten LaLiga-Saison auf der rechten Abwehrseite und in der Innenverteidigung zum Einsatz gekommen ist, überzeugte mit seinem Stellungs- und Aufbauspiel sowie seiner Schnelligkeit. Kaum ein Gegenspieler schafft es den spanischen U19-Nationalspieler zu überlaufen, an dem auch Arsenal dran sein soll. Sollte der Transfer durchgehen, würde er Stand heute beim BVB auf der rechten Abwehrseite auf Marius Wolf (27), Julian Ryerson (25) und Meunier treffen. Der Belgier ist aber ein Verkaufskandidat, und Ryerson überzeugte zuletzt auch auf der linken Seite.


Leistungsdaten
Iván Fresneda
I. Fresneda Rechter Verteidiger
Real Valladolid
Real Valladolid
Saison 22/23
Alle Wettbewerbe
Spiele
24
Tore
0
Vorlagen
0


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

JJ-S04 FC Schalke 04 JJ-S04 02.05.2023 - 09:18
Zitat von Derryman
Zitat von JJ-S04

Zitat von Derryman

Zitat von rosicky1990

Zitat von Derryman

Zitat von rosicky1990

Halt wieder ne Quelle die absolut nix aussagt, was man nicht schon wusste.

Natürlich muss erstmal nen AV gehen bevor man jemand neues holt.

LV: Guerreiro, Schulz, Rothe
RV: Ryerson, Wolf, Meunier, Passlack

"soll" gehen, Schulz, Meunier.
Passlack schon sicher.
Guerreiro sofern verlängert wird, was ich absolut hoffe ... wird wohl durch Bensebaini ( leider) als LV ersetzt und dann zwischen LV und ZM pendeln. Ggf. sogar ganz rück auf seine LA Position .. good ol Caen/Lorient Zeiten.

Meunier und Schulz mit den XXL Gehältern ohne Spielanteile, na klar muss man die verkaufen oder Vertragauflösen damit wieder Platz für andere Leute ist.

Ryerson pendelt ja eh zwischen RV und LV.
Ohne Verkauf is halt leider kein Platz


Jetzt hoer doch mit deinem staendigen "Vertrag aufloesen" auf, da muesste ein Spieler schon zustimmen und das ist nicht so einfach...

Nicht nur muesste man dem entsprechenden Spieler das ausstehende Gehalt auf einen Schlag ueberweisen (weshalb sollte er sich mit weniger zufrieden geben), nein, der Spieler wuerde auch sein Anrecht auf professionelles Training und seine Krankenversorgung durch den Verein verlieren....

Aus welchem Grund sollte daher ein Spieler zu seinem Nachteil einer solchen Option zustimmen?


??? Gehts dir gut?

Was für mein ständiges Vertrag auflösen? Das ist das erste mal das ich etwas über Vertrags auflösen seit fast 2 Jahren geschrieben habe grins Und es ist nunmal bei Schulz im letzten Verrtragsjahr nächste Saison schon etwas länger im Gespräch, da er nunmal sportliche keine Rolle spielt.

Auch wenn du grad einen auf Berater von Schulz machst, Schulz selbst will auch weiterhin Fussball spielen, jedenfalls glaube ich nicht das er aufhören möchte, und da bringt ne weitere Saison ohne Spielpraxis vor allem in diesem Alter dir nicht unbedingt viel mehr wenn du dann deinen XXL Vertrag hast.
Wenn er danach halt gar nichts mehr verdient.

Es ist nun auch nicht so das nen Schulz plötzlich nur noch 500.00€ bekäme, zumal eine Vertragsauflösung dir ja auch das restliche Gehalt gibt und eben die Freiheit dir nen Verein zu suchen wo du fern ab von den Medien wieder Fussball spielen kannst.

Also keine Ahnung was du von mir gelesen haben willst, aber weder schreibe ich oft was zu Schulz und schon gar nicht über Thema Vertragsauflösung. Das es für diesen Sommer aber nunmal ne Möglichkeit ist, sollte keinen Verwundern.


Mir geht es escellent, vielen Dank...

Schultz per se ist mir voellig Wurst, aber wenn ich so einen Bloedsinn von Vertragsaufloesung hoere, schwillt mir der Kamm... Der BVB hat ihm seinen Vertrag gegeben, der BVB hat ihn zu erfuellen... typicher Fall von Pech gehabt, haette er eingeschlaagen, wuerden sich die Fans beschweren, wenn er nicht verlaengern wollte.

Es sollte auch an dir nicht vorbeigegangen sein, dass in den letzten Jahren mehr und mehr Spieler auf die Einhaltung ihrer Vertraege pochen und es ihnen egal ist, ob sie nun auf der Bank sitzen, irgendein Verein nimmt ihn auch Abloese- und Vertragsfrei im naechsten Jahr, professionell trainieren muss man ihn lassen und mit 5-6 Mio mehr auf dem Konto laessts sich schoen leben...

Das einzige, was du bei einer einseitigen grundlosen Aufloesung des Artbeitsvertrags erhaeltst, ist eine Vorladung vor das Arbeitsgericht


Mister derryman liefert hier ja einer Katastrophalen Beitrag ab. Das ist ja wild.

Wo bitte hat der User irgendwas deiner Fantasien hier formuliert? Eine Vertragsauflösung wäre natürlich eine Option sollte Schulz zustimmen. Und ja, natürlich würde er dann 1/2-3/4 seines Vertrages bekommen. Ok dem Gedanken dann direkt einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Also nichts mlt kein professionelles Training und keine Krankenversicherung. LOL alter was einen scheiss manche von sich geben.

Sollte der Markt für Schulz natürlich so unfassbar schlecht sein, dass er nirgends auch nur 1/4 seines gefahrlos bekommen, macht er das natürlich nicht. Und gefällt ihm die Rolle als absoluter chillen ohne Druck gut, macht er das natürlich auch nicht.
Es kann aber aus seiner Sicht natürlich sehr sinnvoll sein in seinem Alter jedes Jahr das er hat möglichst viel zu spielen, sonst nimmt ihn nächstes Jahr vllt wirklich fast niemand.
Kann also beides sein. Für den bvb wäre es natürlich eine Chance minimal Geld zu sparen, aber Vorallem die Trainingsgruppe zu verkleinern.

Das geht natürlich nur wenn Schulz da mitmacht und falls nicht, wird der bvb natürlich auch nichts Böses tun. Dann bleibt Schulz halt.

Was du da aber rausfeuerst und unterstellst… wild


Was haue ich denn heraus?

Dass sich hier einige erwachsene Menschen eine Vertragsaufloesung so einfach wie im Fussball-Manager vorstellen, scheint ja offensichtlich...

Auch die Vorstellung, dass sich irgendjemand mit 1/2 bis 2/3 des ihm zustehenden Salaers zufriedengibt, ist doch eher kindlich-naiv...

In der Bundesliga besteht doch eh nur hoechstens bei Vereinen in der Klasse Augsburg, Hertha oder Schalke potentielles Interesse, der Zug ist dfoch sowieso fuer Schulz abgefahren und in die USA oder Tuerkei spielt es kaum noch eine Rolle, ob er noch ein Jahr wartet oder nicht...

Weshalb sollte er jetzt einfach einer Vertragsaufloesung zustimmen? Damit Dortmund weniger Spieler trainieren muss? Kann ihm das nicht sowas von egal sein, wieviele Leute auf dem Trainingsplatz stehen, solange er einer davon ist?

Und bevor wir jetzt mit ominoesen Trainingsgruppen 2 anfangen, diese wurden bereits gerichtlich verboten, da sie den Profis keinen zustehenden professionellen Trainingsumfang bieten. In der U-23 koennte er theoretisch tainieren, allerdings nur, wenn er dort einen Kaderplatz erhaelt...


Und wieder fängst du an Dinge in den Raum zu stellen, die nie auch nur im Ansatz jemand erzählt hat. Niemand hat hier von Trainingsgruppe 2, zwang oder freiwilligem gehaltsverzicht gesprochen.

Aber natürlich besteht die Möglichkeit, dass Schulz keinen Bock hat noch eine Saison auf der Tribünen zu hocken in seinem Alter. Dafür lässt er sich dann einen großen Batzen seines Gehalts ausbezahlen (plus seinem neuen gehalt würde er genau auf gar keinen Cent verzichten).
Das kann für
Schulz schon sehr viel Sinn ergeben, wenn er noch gewisse Ambitionen hat.

Klar hat er die nicht, wird es diese Vertragsauflösung nicht geben und niemand hat etwas anderes behauptet:

Hör bitte auf Sachen und Inge zu erfinden
robstar Slowenien robstar 02.05.2023 - 08:08
Ich würde empfehlen, dass man sich mal sortiert und ordnet.

Man hat gerade erst Julian Ryerson dazu gekauft. Davor hatte man bereits 6 Spieler für die Außenverteidigerpositionen. Anhand der gehandelten Namen Fresneda, Bensebaini oder Grimaldo, scheint ja für jede Seite mindestens noch einer dazu zu kommen.

Vielleicht räumt man erstmal gezielt auf, anstatt wie wild zuzukaufen ?

Warum holt man Ryerson, wenn jetzt doch wieder andere geholt werden ?
Ist Ryerson zu schlecht ? Ich würde sagen, dass der, der entschieden hatte, dass Ryerson gut ist, auch gerade entscheidet, dass Fresneda/Bensebaini/Grimaldo gut sind. Derjenige scheint es wohl nicht drauf zu haben. Warum sollte er diesesmal richtig liegen ?
Derryman Derry City Derryman 01.05.2023 - 21:12
Zitat von JJ-S04
Zitat von Derryman

Zitat von rosicky1990

Zitat von Derryman

Zitat von rosicky1990

Halt wieder ne Quelle die absolut nix aussagt, was man nicht schon wusste.

Natürlich muss erstmal nen AV gehen bevor man jemand neues holt.

LV: Guerreiro, Schulz, Rothe
RV: Ryerson, Wolf, Meunier, Passlack

"soll" gehen, Schulz, Meunier.
Passlack schon sicher.
Guerreiro sofern verlängert wird, was ich absolut hoffe ... wird wohl durch Bensebaini ( leider) als LV ersetzt und dann zwischen LV und ZM pendeln. Ggf. sogar ganz rück auf seine LA Position .. good ol Caen/Lorient Zeiten.

Meunier und Schulz mit den XXL Gehältern ohne Spielanteile, na klar muss man die verkaufen oder Vertragauflösen damit wieder Platz für andere Leute ist.

Ryerson pendelt ja eh zwischen RV und LV.
Ohne Verkauf is halt leider kein Platz


Jetzt hoer doch mit deinem staendigen "Vertrag aufloesen" auf, da muesste ein Spieler schon zustimmen und das ist nicht so einfach...

Nicht nur muesste man dem entsprechenden Spieler das ausstehende Gehalt auf einen Schlag ueberweisen (weshalb sollte er sich mit weniger zufrieden geben), nein, der Spieler wuerde auch sein Anrecht auf professionelles Training und seine Krankenversorgung durch den Verein verlieren....

Aus welchem Grund sollte daher ein Spieler zu seinem Nachteil einer solchen Option zustimmen?


??? Gehts dir gut?

Was für mein ständiges Vertrag auflösen? Das ist das erste mal das ich etwas über Vertrags auflösen seit fast 2 Jahren geschrieben habe grins Und es ist nunmal bei Schulz im letzten Verrtragsjahr nächste Saison schon etwas länger im Gespräch, da er nunmal sportliche keine Rolle spielt.

Auch wenn du grad einen auf Berater von Schulz machst, Schulz selbst will auch weiterhin Fussball spielen, jedenfalls glaube ich nicht das er aufhören möchte, und da bringt ne weitere Saison ohne Spielpraxis vor allem in diesem Alter dir nicht unbedingt viel mehr wenn du dann deinen XXL Vertrag hast.
Wenn er danach halt gar nichts mehr verdient.

Es ist nun auch nicht so das nen Schulz plötzlich nur noch 500.00€ bekäme, zumal eine Vertragsauflösung dir ja auch das restliche Gehalt gibt und eben die Freiheit dir nen Verein zu suchen wo du fern ab von den Medien wieder Fussball spielen kannst.

Also keine Ahnung was du von mir gelesen haben willst, aber weder schreibe ich oft was zu Schulz und schon gar nicht über Thema Vertragsauflösung. Das es für diesen Sommer aber nunmal ne Möglichkeit ist, sollte keinen Verwundern.


Mir geht es escellent, vielen Dank...

Schultz per se ist mir voellig Wurst, aber wenn ich so einen Bloedsinn von Vertragsaufloesung hoere, schwillt mir der Kamm... Der BVB hat ihm seinen Vertrag gegeben, der BVB hat ihn zu erfuellen... typicher Fall von Pech gehabt, haette er eingeschlaagen, wuerden sich die Fans beschweren, wenn er nicht verlaengern wollte.

Es sollte auch an dir nicht vorbeigegangen sein, dass in den letzten Jahren mehr und mehr Spieler auf die Einhaltung ihrer Vertraege pochen und es ihnen egal ist, ob sie nun auf der Bank sitzen, irgendein Verein nimmt ihn auch Abloese- und Vertragsfrei im naechsten Jahr, professionell trainieren muss man ihn lassen und mit 5-6 Mio mehr auf dem Konto laessts sich schoen leben...

Das einzige, was du bei einer einseitigen grundlosen Aufloesung des Artbeitsvertrags erhaeltst, ist eine Vorladung vor das Arbeitsgericht


Mister derryman liefert hier ja einer Katastrophalen Beitrag ab. Das ist ja wild.

Wo bitte hat der User irgendwas deiner Fantasien hier formuliert? Eine Vertragsauflösung wäre natürlich eine Option sollte Schulz zustimmen. Und ja, natürlich würde er dann 1/2-3/4 seines Vertrages bekommen. Ok dem Gedanken dann direkt einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Also nichts mlt kein professionelles Training und keine Krankenversicherung. LOL alter was einen scheiss manche von sich geben.

Sollte der Markt für Schulz natürlich so unfassbar schlecht sein, dass er nirgends auch nur 1/4 seines gefahrlos bekommen, macht er das natürlich nicht. Und gefällt ihm die Rolle als absoluter chillen ohne Druck gut, macht er das natürlich auch nicht.
Es kann aber aus seiner Sicht natürlich sehr sinnvoll sein in seinem Alter jedes Jahr das er hat möglichst viel zu spielen, sonst nimmt ihn nächstes Jahr vllt wirklich fast niemand.
Kann also beides sein. Für den bvb wäre es natürlich eine Chance minimal Geld zu sparen, aber Vorallem die Trainingsgruppe zu verkleinern.

Das geht natürlich nur wenn Schulz da mitmacht und falls nicht, wird der bvb natürlich auch nichts Böses tun. Dann bleibt Schulz halt.

Was du da aber rausfeuerst und unterstellst… wild


Was haue ich denn heraus?

Dass sich hier einige erwachsene Menschen eine Vertragsaufloesung so einfach wie im Fussball-Manager vorstellen, scheint ja offensichtlich...

Auch die Vorstellung, dass sich irgendjemand mit 1/2 bis 2/3 des ihm zustehenden Salaers zufriedengibt, ist doch eher kindlich-naiv...

In der Bundesliga besteht doch eh nur hoechstens bei Vereinen in der Klasse Augsburg, Hertha oder Schalke potentielles Interesse, der Zug ist dfoch sowieso fuer Schulz abgefahren und in die USA oder Tuerkei spielt es kaum noch eine Rolle, ob er noch ein Jahr wartet oder nicht...

Weshalb sollte er jetzt einfach einer Vertragsaufloesung zustimmen? Damit Dortmund weniger Spieler trainieren muss? Kann ihm das nicht sowas von egal sein, wieviele Leute auf dem Trainingsplatz stehen, solange er einer davon ist?

Und bevor wir jetzt mit ominoesen Trainingsgruppen 2 anfangen, diese wurden bereits gerichtlich verboten, da sie den Profis keinen zustehenden professionellen Trainingsumfang bieten. In der U-23 koennte er theoretisch tainieren, allerdings nur, wenn er dort einen Kaderplatz erhaelt...
Autor
axelB
Alexander Binder
TM-Username: axelB

Leiter der Redaktion, seit 2012 bei Transfermarkt.

Alle Beiträge des Autors
Iván Fresneda
Sporting Lissabon
Iván Fresneda
Geb./Alter:
28.09.2004 (19)
Nat.:  Spanien
Akt. Verein:
Sporting Lissabon
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Rechter Verteidiger
Marktwert:
11,00 Mio. €
Thomas Meunier
Trabzonspor
Thomas Meunier
Geb./Alter:
12.09.1991 (32)
Nat.:  Belgien
Akt. Verein:
Trabzonspor
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Rechter Verteidiger
Marktwert:
2,50 Mio. €
Borussia Dortmund
Gesamtmarktwert:
465,40 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
5.
Trainer:
Edin Terzic
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Ian Maatsen
Real Valladolid
Gesamtmarktwert:
40,90 Mio. €
Wettbewerb:
LaLiga2
Tabellenstand:
1.
Kadergröße:
24
Letzter Transfer:
Álvaro Negredo