22.10.2020 - 13:54 | Quelle: Transfermarkt.pt | Lesedauer: unter 3 Min.
Liga Portugal
Julian Weigl
Zwischen-Update in der Liga NOS 

Marktwerte Portugal: Einbußen für Weigl – Nuno Mendes & Núñez mit größten Zuwächsen

Marktwerte Portugal: Minus für Ex-BVB-Profi Weigl - Luca Waldschmidt konstant
©TM/IMAGO

Transfermarkt.pt hat in der portugiesischen Liga NOS ein Zwischen-Update durchgeführt und im Zuge dessen rund 120 Marktwerte aktualisiert. Im Fokus standen in erster Linie die Neuzugänge aus dem vergangenen Sommer und Spieler, die seit dem Saisonstart einen Statusgewinn bzw.  -verlust erfuhren.



So wurden bei Benfica Lissabon die neu gekommenen Éverton (24; -3 auf 25 Mio. Euro) und Darwin Núñez (21; +8 auf 18 Mio.) näher an die gezahlte Ablöse angepasst. Der uruguayische Stürmer kam im Sommer für 24 Millionen Euro aus der zweiten spanischen Liga und zeigte sein Potential bisher vor allem als Vorbereiter, während er noch auf sein erstes Tor wartet. Die für portugiesische Verhältnisse hohe Ablösesumme gilt vor allem als Investition in die Zukunft, sein Marktwert dürfte in der Folge also noch weiter steigen und möglicherweise im Laufe der Saison die gezahlte Summe übertreffen.


Marktwert
Darwin Núñez
D. Núñez Mittelstürmer
70,00 Mio. €


Die erfahrenen Verteidiger Nicolás Otamendi (32; -3,5 auf 11 Mio.) und Jan Vertonghen (33; -4,5 auf 10 Mio.) erhalten altersbedingt und aufgrund des Statusverlustes beim Wechsel aus der Premier League zum portugiesischen Europa-League-Teilnehmer eine Abwertung. Luca Waldschmidt (24) verharrt dagegen vorerst bei 16 Mio. Euro, die knapp über der gezahlten Ablöse liegen. Bei gleichbleibenden Leistungen dürfte der Nationalstürmer bei den weiteren Updates dieser Saison zulegen.



Tore & Highlights von Luca Waldschmidt bei Benfica


Ein Minus von 3 Mio. auf nun 17 Mio. Euro muss dagegen sein Mannschaftskollege Julian Weigl (25) hinnehmen. „Der frühere Dortmunder ist unter dem neuen Trainer Jorge Jesus bisher nur Ergänzungsspieler und stand in keinem der bisher absolvierten Spiele in der Liga in der Startelf“, erklärt TM-Area-Manager Portugal, Marcel de Almeida. „Ähnlich ist die Situation bei Innenverteidiger Ferro, der bisher ganze 16 Minuten spielen durfte, nachdem er vergangene Saison zum Stammpersonal zählte.“ Für den 23-Jährigen geht es von 11 auf 8 Mio. Euro nach unten.


Marktwert
Julian Weigl
J. Weigl Defensives Mittelfeld
6,00 Mio. €


Während sich beim FC Porto abseits leichter Aufwertungen für die Neuzugänge Zaidu Sanusi (23; +1,5 auf 4 Mio.) und Nanú (26; +1,7 auf 3 Mio.) wenig tut, kann beim dritten Top-Klub des Landes, Sporting Lissabon, eines der Top-Talente des portugiesischen Fußballs deutlich zulegen. Der 18-jährige Nuno Mendes soll sich unter anderem im Fokus von Vereinen wie dem FC Arsenal, Liverpool und dem AC Milan befinden und zählt inzwischen zum Stammpersonal bei Sporting.


Marktwert
Nuno Mendes
N. Mendes Linker Verteidiger
60,00 Mio. €


„Nuno Mendes übernimmt in Sportings 3-5-2-System den Part als offensiver Außenverteidiger auf der linken Außenbahn mit Drang nach vorne. Er spielt sehr mutig und sorgt damit für viel Aufsehen, zählt zudem bereits zum Kader der U21-Nationalmannschaft. Aufgrund seines großen Potenzials beharrte sein Klub gegenüber den Interessenten der vergangenen Monate auf der Ausstiegsklausel in Höhe von 45 Mio. Euro“, so Area-Manager de Almeida. Ganz so hoch wird sein Marktwert allerdings noch nicht taxiert und steigt vorerst von 7 auf 12 Mio. Euro.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Rodrigo19 Benfica Lissabon Rodrigo19 24.10.2020 - 16:37
Zitat von Aguia12
Zitat von Rodrigo19

Zitat von MDA05

Zitat von Rodrigo19

Zitat von Quarterback55

Zitat von Iscart

30 Millionen ist viel zu wenig für Jesus Corona. Dieser Spieler ist unglaublich unterbewertet.


In einer anderen Liga aufjedenfall, aber denke mal 30 Mio. sind realistisch. Viel mehr wäre ja auch sein Verkaufswert garnicht.


Wie bei Ruben Dias der hatte auch nur ein MW von 35 Mio.€ und ist für fast 70 Mio€ zu City gewechselt. Unverständlich da er auch noch Leistungsträger in der Selecao ist. augen-zuhalten

Trincao und Fabio Silva sind übrigens auch für das dreifache/vierfache ihrer MW auf TM gewechselt.

Die Liga macht jedes Jahr hohe Transfereinnahmen und trotzdem hält man die MW sehr niedrig. Hat mit der Realität nichts zu tun. Aber ist halt nur die Liga NOSugly



All die Transfers, die du aufgezählt hast, haben großen Einfluss von Jorge Mendes und wären ohne ihn nicht vollzogen worden, zumindest nicht für diese Summen. Das solltest du wissen und auch beachten. Bei Ruben Dias bin ich dabei, da waren wir vielleicht 10 Mio zu niedrig, bei den anderen denke ich nicht. Wobei er in der Rückrunde letzte Saison nicht mehr die besten Leistungen gezeigt hat.

Bei R. Dias darf man nicht außer Acht lassen, dass Otamendi im Gegenzug für 15 Mio zu Benfica verkauft wurde. Ohne diesen Wechsel hätte Benfica definitiv nicht die 68 Mio "erhalten".


Als ob Mendes über die Transferaktivitäten anderer Vereine bestimmt. Da müssen mehrere Parteien ihr Einverständnis geben, damit die Transfers vollzogen werden. Mendes kann nur Spieler empfehlen!
Die Spieler die Mendes unter seine Fittiche genommen hat, haben in den Jahren ein richtig guten Ruf erlangt.
Wir reden hier von Weltstars und großartige Kicker wie Ronaldo, Falcao, Di Maria, Diogo Jota usw.
Die Nachfrage steigt selbstverständlich und die Preise ebenso !

Ohne die Nachwuchsabteilungen und Scouts von Benfica, Porto und Sporting hätten ihn heute wahrscheinlich nur die wenigsten gekannt. Und die Arbeit der Vereine wird hier auf TM nicht gerecht gewürdigt, das zeigen leider die Marktwerte.

Ruben Dias war ein Wunschspieler von Guardiola! Dazu gab es schon länger Gerüchte.
Genauso wars auch bei Bruno Fernandes mit Ole Gunnar Solskjær !
Die standen lange auf dem Wunschzettel.

Das waren nur wenige Beispiele von diesem Jahr. Wie erklärst du die vom Jahr davor?

Saison 19/20

Eder Militao MW lag bei 35 Mio.€ –> Real Madrid verpflichtete ihn für 50 Mio.€
Joao Felix MW 35 Mio.€ –> wechselte für 127 Mio.€
Raphinha MW 8 Mio.€ –> wechselte für 23 Mio.€ zu Stade Rennes.
Thierry Correia 400 Tsd –> wechselte für 12 Mio.€ zu Valencia
Edmond Tapsoba MW 4,50 –>wechselte für 18 Mio.€ zu Leverkusen
Léo Jardim MW 1 Mio.€ –> wechselte für 6 Mio.€ Lille.

Ich kann dir von jeder Saison Beispiele geben…

Übrigens hat Benfica eine Rekordablöse von 24 Mio.€ für Darwin gezahlt, warum bekommt er nur ein Marktwert von 18 Mio.€ ??



Ich verstehe dass du die MW gerne bei manchen Spielern höher sehen würdest. Allerdings ist das ganze nicht immer so einfach.
Man muss die Relation zu den anderen Ligen, vor allem die Top 5, immer vor Augen halten.

Bei Dias hätte man höher gehen können, das ist richtig und hat @MDA05 auch bereits selber erwähnt. Allerdings muss man beachten dass die MW Erhöhungen zuletzt, nach der grossen Corona Pandemie war - wo wir uns immer noch befinden. Sprich, es war schwierig abzuschätzen in wie weit man sich von seinem aktuellen MW bewegen darf, weil man eben auch nicht wusste in wie weit das die Transferpolitik der Vereine beeinflust. Dazu kam Benfica aus der schlechtesten Rückrunde ihrer Vereinsgeschichte, wo auch Dias nicht glänzen konnte. Ich gehöre selber zu den leuten die bei Dias einen MW von 45 Mio wollten. Mehr wäre aber auf keinen Fall drinnen gewesen - Eben aus den genannten gründen.

In PT MUSS man eben etwas vorsichtiger mit den MW Erhöhungen-, als wie zum Beispiel in der BuLi sein. Wenn man Dias oder einen Felix (Der zuletzt bei Benfica übrigens einen MW von 70 Mio hatte) falsch eingeschätzt und den MW viel zu hoch angesetzt hätte, würde dass für andere Spieler die einen höheren MW rechtfertigen würden, folge haben, dass man sich nicht höher traut, um nicht erneut übers Ziel hinausgeschossen zu sein.

Finde man hat bei Felix mit den 70 Mio ein richtig gutes Zeichen gesetzt.
Dias hätte mehr nach oben das stimmt. Man muss aber wie gesagt eben diese Faktoren noch mit einberechnen.
Zudem darf Benfica, um es ganz blöd zu sagen, keinen MW von einer top Championsleague Mannschaft haben und aber EL spielen.

Ohne Frage hat ein Jorge Mendes viel von Benfica, Sporting und Porto's Scout- und Jugendabteilung profitiert. Allerdings besteht das aus einem geben und nehmen. Ohne Jorge Mendes wäre ein Felix mit Sicherheit für 20-30 Mio weniger gewechselt um mal ein Beispiel zu nennen.

Junge Spieler wechseln zudem oftmals über ihren MW, weil man eben auch das Potential mit einkauft.
Man hätte schlecht einen Fabio Silva auf 30-40 Mio ansetzen können, wenn dieser bei Porto nicht einmal gesetzt war und nur sporadisch eingewechselt wurde.

Ebenso können wir einen Darwin nicht gleich 150% mehr MW geben, weil dieser eben bisher nur in der 2. spanischen Liga auftrumpfen konnte und bis zum Zeitpunkt des Updates, "nur" als Vorlagengeber überzeugt hatte. 18 Mio kommt nah an die Ablöse ran und lässt eben noch viel Luft nach oben für das kommende Update im Winter.

Ich hoffe das du auch zum Winterupdate am Start sein wirst, um deine MW Einschätzungen abzugeben.
Um so mehr leute einen Wert nennen bzw. sich bei einem Wert treffen und diesen auch gut begründen können, um so einfacher ist es für @pipOx und mich unsere Einschätzungen dem @MDA05, dies eben auch mit angemessener Begründung, weiterzuleiten.


Mir ist bewusst das die Relation zu den Top 5 Ligen beachtet und eingehalten werden muss.
Meines Erachtens ist die Kluft aber zu groß, denn wir müssen uns bei Jungen Spielern aus der Nachwuchsabteilungen sicherlich nicht zurückhalten, eher im Gegenteil.
Die Transfereinnahmen im Vergleich zu anderen Ligen beweisen es.
Porto, Benfica machen ca. 80- 100 Mio.€ an Transfereinnahmen PRO Saison !
Braga hat die letzten zwei Saison´s bereits auch schon +30 Mio. € eingenommen.

Bezüglich der Marktwerte von Braga, hat man es auch schon länger verschlafen mal kräftiger aufzuwerten. Braga hat die Saison 19/20 vor Sporting Lissabon beendet.
Sie sind schon lange nicht mehr der kleine Verein, hinter den drei großen und das sieht man anhand der Ergebnisse.
Habe ich beim letzten Update aber auch schon angesprochen und finde es schade.
Ricardo Horta, Paulinho, Ricardo Esgaio und David Carmo kann man ruhiger höher bewerten !
Ruben Amorim war an manchen Spieler interessiert und wollte sie bei Sporting, aber Braga braucht auch nicht mehr klein bei geben.

Guimaraes und Rio Ave haben sich in den letzen Jahren auch hinter den großen etabliert, wie kann es sein das z.B Boavista, Famalicao ein höheren Marktwert als Rio Ave haben ?
Aguia12 Benfica Lissabon Aguia12 24.10.2020 - 15:08
Zitat von Rodrigo19

Zitat von MDA05

Zitat von Rodrigo19

Zitat von Quarterback55

Zitat von Iscart

30 Millionen ist viel zu wenig für Jesus Corona. Dieser Spieler ist unglaublich unterbewertet.


In einer anderen Liga aufjedenfall, aber denke mal 30 Mio. sind realistisch. Viel mehr wäre ja auch sein Verkaufswert garnicht.


Wie bei Ruben Dias der hatte auch nur ein MW von 35 Mio.€ und ist für fast 70 Mio€ zu City gewechselt. Unverständlich da er auch noch Leistungsträger in der Selecao ist. augen-zuhalten

Trincao und Fabio Silva sind übrigens auch für das dreifache/vierfache ihrer MW auf TM gewechselt.

Die Liga macht jedes Jahr hohe Transfereinnahmen und trotzdem hält man die MW sehr niedrig. Hat mit der Realität nichts zu tun. Aber ist halt nur die Liga NOSugly



All die Transfers, die du aufgezählt hast, haben großen Einfluss von Jorge Mendes und wären ohne ihn nicht vollzogen worden, zumindest nicht für diese Summen. Das solltest du wissen und auch beachten. Bei Ruben Dias bin ich dabei, da waren wir vielleicht 10 Mio zu niedrig, bei den anderen denke ich nicht. Wobei er in der Rückrunde letzte Saison nicht mehr die besten Leistungen gezeigt hat.

Bei R. Dias darf man nicht außer Acht lassen, dass Otamendi im Gegenzug für 15 Mio zu Benfica verkauft wurde. Ohne diesen Wechsel hätte Benfica definitiv nicht die 68 Mio "erhalten".


Als ob Mendes über die Transferaktivitäten anderer Vereine bestimmt. Da müssen mehrere Parteien ihr Einverständnis geben, damit die Transfers vollzogen werden. Mendes kann nur Spieler empfehlen!
Die Spieler die Mendes unter seine Fittiche genommen hat, haben in den Jahren ein richtig guten Ruf erlangt.
Wir reden hier von Weltstars und großartige Kicker wie Ronaldo, Falcao, Di Maria, Diogo Jota usw.
Die Nachfrage steigt selbstverständlich und die Preise ebenso !

Ohne die Nachwuchsabteilungen und Scouts von Benfica, Porto und Sporting hätten ihn heute wahrscheinlich nur die wenigsten gekannt. Und die Arbeit der Vereine wird hier auf TM nicht gerecht gewürdigt, das zeigen leider die Marktwerte.

Ruben Dias war ein Wunschspieler von Guardiola! Dazu gab es schon länger Gerüchte.
Genauso wars auch bei Bruno Fernandes mit Ole Gunnar Solskjær !
Die standen lange auf dem Wunschzettel.

Das waren nur wenige Beispiele von diesem Jahr. Wie erklärst du die vom Jahr davor?

Saison 19/20

Eder Militao MW lag bei 35 Mio.€ –> Real Madrid verpflichtete ihn für 50 Mio.€
Joao Felix MW 35 Mio.€ –> wechselte für 127 Mio.€
Raphinha MW 8 Mio.€ –> wechselte für 23 Mio.€ zu Stade Rennes.
Thierry Correia 400 Tsd –> wechselte für 12 Mio.€ zu Valencia
Edmond Tapsoba MW 4,50 –>wechselte für 18 Mio.€ zu Leverkusen
Léo Jardim MW 1 Mio.€ –> wechselte für 6 Mio.€ Lille.

Ich kann dir von jeder Saison Beispiele geben…

Übrigens hat Benfica eine Rekordablöse von 24 Mio.€ für Darwin gezahlt, warum bekommt er nur ein Marktwert von 18 Mio.€ ??



Ich verstehe dass du die MW gerne bei manchen Spielern höher sehen würdest. Allerdings ist das ganze nicht immer so einfach.
Man muss die Relation zu den anderen Ligen, vor allem die Top 5, immer vor Augen halten.

Bei Dias hätte man höher gehen können, das ist richtig und hat @MDA05 auch bereits selber erwähnt. Allerdings muss man beachten dass die MW Erhöhungen zuletzt, nach der grossen Corona Pandemie war - wo wir uns immer noch befinden. Sprich, es war schwierig abzuschätzen in wie weit man sich von seinem aktuellen MW bewegen darf, weil man eben auch nicht wusste in wie weit das die Transferpolitik der Vereine beeinflust. Dazu kam Benfica aus der schlechtesten Rückrunde ihrer Vereinsgeschichte, wo auch Dias nicht glänzen konnte. Ich gehöre selber zu den leuten die bei Dias einen MW von 45 Mio wollten. Mehr wäre aber auf keinen Fall drinnen gewesen - Eben aus den genannten gründen.

In PT MUSS man eben etwas vorsichtiger mit den MW Erhöhungen-, als wie zum Beispiel in der BuLi sein. Wenn man Dias oder einen Felix (Der zuletzt bei Benfica übrigens einen MW von 70 Mio hatte) falsch eingeschätzt und den MW viel zu hoch angesetzt hätte, würde dass für andere Spieler die einen höheren MW rechtfertigen würden, folge haben, dass man sich nicht höher traut, um nicht erneut übers Ziel hinausgeschossen zu sein.

Finde man hat bei Felix mit den 70 Mio ein richtig gutes Zeichen gesetzt.
Dias hätte mehr nach oben das stimmt. Man muss aber wie gesagt eben diese Faktoren noch mit einberechnen.
Zudem darf Benfica, um es ganz blöd zu sagen, keinen MW von einer top Championsleague Mannschaft haben und aber EL spielen.

Ohne Frage hat ein Jorge Mendes viel von Benfica, Sporting und Porto's Scout- und Jugendabteilung profitiert. Allerdings besteht das aus einem geben und nehmen. Ohne Jorge Mendes wäre ein Felix mit Sicherheit für 20-30 Mio weniger gewechselt um mal ein Beispiel zu nennen.

Junge Spieler wechseln zudem oftmals über ihren MW, weil man eben auch das Potential mit einkauft.
Man hätte schlecht einen Fabio Silva auf 30-40 Mio ansetzen können, wenn dieser bei Porto nicht einmal gesetzt war und nur sporadisch eingewechselt wurde.

Ebenso können wir einen Darwin nicht gleich 150% mehr MW geben, weil dieser eben bisher nur in der 2. spanischen Liga auftrumpfen konnte und bis zum Zeitpunkt des Updates, "nur" als Vorlagengeber überzeugt hatte. 18 Mio kommt nah an die Ablöse ran und lässt eben noch viel Luft nach oben für das kommende Update im Winter.

Ich hoffe das du auch zum Winterupdate am Start sein wirst, um deine MW Einschätzungen abzugeben.
Um so mehr leute einen Wert nennen bzw. sich bei einem Wert treffen und diesen auch gut begründen können, um so einfacher ist es für @pipOx und mich unsere Einschätzungen dem @MDA05, dies eben auch mit angemessener Begründung, weiterzuleiten.
Rodrigo19 Benfica Lissabon Rodrigo19 23.10.2020 - 19:37
Zitat von MDA05
Zitat von Rodrigo19

Zitat von Quarterback55

Zitat von Iscart

30 Millionen ist viel zu wenig für Jesus Corona. Dieser Spieler ist unglaublich unterbewertet.


In einer anderen Liga aufjedenfall, aber denke mal 30 Mio. sind realistisch. Viel mehr wäre ja auch sein Verkaufswert garnicht.


Wie bei Ruben Dias der hatte auch nur ein MW von 35 Mio.€ und ist für fast 70 Mio€ zu City gewechselt. Unverständlich da er auch noch Leistungsträger in der Selecao ist. augen-zuhalten

Trincao und Fabio Silva sind übrigens auch für das dreifache/vierfache ihrer MW auf TM gewechselt.

Die Liga macht jedes Jahr hohe Transfereinnahmen und trotzdem hält man die MW sehr niedrig. Hat mit der Realität nichts zu tun. Aber ist halt nur die Liga NOSugly



All die Transfers, die du aufgezählt hast, haben großen Einfluss von Jorge Mendes und wären ohne ihn nicht vollzogen worden, zumindest nicht für diese Summen. Das solltest du wissen und auch beachten. Bei Ruben Dias bin ich dabei, da waren wir vielleicht 10 Mio zu niedrig, bei den anderen denke ich nicht. Wobei er in der Rückrunde letzte Saison nicht mehr die besten Leistungen gezeigt hat.

Bei R. Dias darf man nicht außer Acht lassen, dass Otamendi im Gegenzug für 15 Mio zu Benfica verkauft wurde. Ohne diesen Wechsel hätte Benfica definitiv nicht die 68 Mio "erhalten".


Als ob Mendes über die Transferaktivitäten anderer Vereine bestimmt. Da müssen mehrere Parteien ihr Einverständnis geben, damit die Transfers vollzogen werden. Mendes kann nur Spieler empfehlen!
Die Spieler die Mendes unter seine Fittiche genommen hat, haben in den Jahren ein richtig guten Ruf erlangt.
Wir reden hier von Weltstars und großartige Kicker wie Ronaldo, Falcao, Di Maria, Diogo Jota usw.
Die Nachfrage steigt selbstverständlich und die Preise ebenso !

Ohne die Nachwuchsabteilungen und Scouts von Benfica, Porto und Sporting hätten ihn heute wahrscheinlich nur die wenigsten gekannt. Und die Arbeit der Vereine wird hier auf TM nicht gerecht gewürdigt, das zeigen leider die Marktwerte.

Ruben Dias war ein Wunschspieler von Guardiola! Dazu gab es schon länger Gerüchte.
Genauso wars auch bei Bruno Fernandes mit Ole Gunnar Solskjær !
Die standen lange auf dem Wunschzettel.

Das waren nur wenige Beispiele von diesem Jahr. Wie erklärst du die vom Jahr davor?

Saison 19/20

Eder Militao MW lag bei 35 Mio.€ –> Real Madrid verpflichtete ihn für 50 Mio.€
Joao Felix MW 35 Mio.€ –> wechselte für 127 Mio.€
Raphinha MW 8 Mio.€ –> wechselte für 23 Mio.€ zu Stade Rennes.
Thierry Correia 400 Tsd –> wechselte für 12 Mio.€ zu Valencia
Edmond Tapsoba MW 4,50 –>wechselte für 18 Mio.€ zu Leverkusen
Léo Jardim MW 1 Mio.€ –> wechselte für 6 Mio.€ Lille.

Ich kann dir von jeder Saison Beispiele geben…

Übrigens hat Benfica eine Rekordablöse von 24 Mio.€ für Darwin gezahlt, warum bekommt er nur ein Marktwert von 18 Mio.€ ??