„Bild“: Dinkçi tendiert zu DFB-Team – EM-Hoffnung nach Anruf des Verbandes

05.04.2024 - 07:06 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: „Bild“: Dinkçi tendiert zu DFB-Team – EM-Hoffnung nach Anruf des Verbandes.

Aufgrund seines gerade erst bestätigten Sommerwechsels zum SC Freiburg für 5 Millionen Euro ist Eren Dinkçi ohnehin schon in aller Munde – das dürfte sich multiplizieren, sollte er ein konkretes Thema für die EM werden. Laut der „Bild“ tendiert der 22 Jahre alte Stürmer dazu, [...]

Schon sehr überraschend, dass sich der türkische Verband in diesem Fall gar nicht gemeldet hätte.
Im November waren noch mehrere Artikel in der Presse erschienen, dass er sich jetzt für den türkischen Verband entschieden hätte, von daher wundert es mich. Aber gut, entweder hat er sich umentschieden oder die damaligen Berichte waren vorschnell.
An eine Teilnahme bei der Europameisterschaft glaube ich aber nicht. Wie im Artikel bemerkt wird, ist sein Hauptkonkurrent wahrscheinlich Beier und der spielt erstens eine mindestens so gute Saison, hat zweitens genauso viel Hype hinter sich und drittens war er nun einmal schon beim Team dabei und konnte beim Bundestrainer vorspielen, wohin gegen es für Eren ein Kaltstart wäre.
Er spielt eine gute Saison, ist jung und hat noch Luft nach oben sich zu entwickeln. Aber ich glaube nicht, dass es momentan ausreicht, in den EM-Kader zu kommen. Wäre er ein Kandidat, hätte ihn Nagelsmann auch für die Freundschaftsspiele nominiert. Er müsste schon echt steil gehen in der restlichen Saison, dass er es überhaupt in die Vornominierung schafft.

Und bei allem Respekt, glaube ich auch nicht, dass er langfristig ein gesetzter Nati-Spieler sein könnte. Würde der nächste Kerem Demirbay o.ä. werden. Bei der türkischen Nati könnte es da anders aussehen, da er dort keine so starke Konkurrenz hat. Aber ist letzten Endes seine Entscheidung, soll auf sein Herz hören und soll das Beste aus der Entscheidung machen.
Von mir aus kann er sich mit der Entscheidung auch noch Zeit lassen. Er ist noch jung und wir brauchen ihn fit zum Trainingsbeginn für die neue Saison.
Der EM Zug für Deutschland ist nach der letzten Aussage von Nagelsmann eh für alle abgefahren, die nicht schon bei den Tests dabei waren.
Zitat von Reffi
Im November waren noch mehrere Artikel in der Presse erschienen, dass er sich jetzt für den türkischen Verband entschieden hätte, von daher wundert es mich. Aber gut, entweder hat er sich umentschieden oder die damaligen Berichte waren vorschnell.
An eine Teilnahme bei der Europameisterschaft glaube ich aber nicht. Wie im Artikel bemerkt wird, ist sein Hauptkonkurrent wahrscheinlich Beier und der spielt erstens eine mindestens so gute Saison, hat zweitens genauso viel Hype hinter sich und drittens war er nun einmal schon beim Team dabei und konnte beim Bundestrainer vorspielen, wohin gegen es für Eren ein Kaltstart wäre.


Also für die EM sehe ich weder beier noch dinkci, allein in Ermangelung an kaderplätzen.tongue

ST:
Havertz
Füllkrug

RA/ROM:
Wirtz
Sane

LA/LOM:
Musiala
Führich

ZOM/offensive 8
Gündogan
Müller (auch wenn ich hier eher Brandt sehen würde)

Und wenn einer davon ausfällt wären wahrscheinlich erstmal Undav, Beste oder ein Defensiv-Allrounder vorher auf der Liste.

Aber grundsätzlich kann ich mir dinkci bei entsprechender Entwicklung schon mit N11-Einsätzen vorstellen.
Würde sagen der Junge hat das unfassbare Pech, dass auf seiner Position beide Nationalmannschaften sehr gut besetzt sind.
Zitat von JoyBoyNika
Zitat von Craven_Cottage

Schon sehr überraschend, dass sich der türkische Verband in diesem Fall gar nicht gemeldet hätte.


Mit Yildiz, Güler, Uzun und Kilicsoy hat man schon 4 große Talente die auf den Flügeln spielen können. Hinzu kommen noch 3-4 etablierte Flügelspieler. Wahrscheinlich hat man bei Dinkci bisher kein großes Potential gesehen.

Bei Atakan Karazor hat man sich bisher anscheinend auch keine große Mühe gemacht.


Ja, Talente sind auf jeden Fall da. Aber da weiß man ja nie so genau, wie es mit der Entwicklung weitergeht. Deshalb wundert es mich dennoch. Gerade Dinkci und Karazor liefern ja auch nun wirklich seit Längerem ab. Bei Karazor kann ja ggf. noch die offene juristische Sache ein Argument sein, aber bei Dinkci hätte ich echt gedacht, dass man zumindest mal vorfühlt.
Ist aus seiner Sicht wohl die beste Entscheidung, da mittlerweile die Spieler aufgrund von gewissen Beratern berufen bzw. aufgestellt werden in der türkischen Nationalmannschaft. Das sind keine bloßen Gerüchte, sondern von einigen Insidern nach außen getragen.
Ich rate aktuell allen Spielern, die im Ausland geboren wurden sich für dur jeweilige Nationalmannschaft zu entscheiden, bis da wieder nach Leistungsprinzip berufen und aufgestellt wird. Ich wünsche Dinkci alles Gute und wünsche, dass er zur deutschen Nationalmannschaft berufen wird und die EM spielt.

Vor einigen Jahren hätte man vor dem DFB das Gespräch gesucht aber die aktuellen Umstände liegen auf der Hand.
Ich hätte ihn gerne beim TFF gesehen, weil er sich im November ja zur türkischen NM bekannt hatte. Aber anscheinend hat sein Umfeld und seine Ungeduld ihn umdenken lassen. Das ist zwar schade, aber Reisende soll man nicht aufhalten.
Schwierige Entscheidung am Scheideweg der Karriere. Er ist ein Talent, was sich in beide Richtungen entwickeln kann und sich jetzt festzulegen, wäre für mich schwer.

Komisch, dass man über eine Nationalmannschaftskarriere mittlerweile wie über eine Vereinskarriere entscheidet.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.