10.11.2022 - 19:46 | Quelle: FPF | Lesedauer: unter 1 Min.
Portugal
Cristiano Ronaldo
Sanches fehlt 

Portugal mit Leipzigs Silva & BVBs Guerreiro nach Katar: Ronaldo vor 5. WM-Teilnahme

Portugal mit Leipzigs Silva & BVBs Guerreiro nach Katar: Ronaldo vor 5. WM-Teilnahme
©IMAGO

Die portugiesische Nationalmannschaft fährt mit den beiden Bundesliga-Profis André Silva und Raphaël Guerreiro zur Weltmeisterschaft nach Katar. Trainer Fernando Santos berief den Leipziger und Dortmunder ebenso in seine Mannschaft wie Kapitän Cristiano Ronaldo, der damit zum fünften Mal bei einer WM-Endrunde an den Start gehen wird.


Marktwert
Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo Mittelstürmer
15,00 Mio. €


Erstmals war der 37-Jährige beim Turnier in Deutschland 2006 mit dabei, als man im Spiel um Platz drei dem Gastgeber unterlag. Bisher kommt der Angreifer von Manchester United auf 17 WM-Einsätze für sein Heimatland, in denen er sieben Treffer verbuchte und zwei Assists beisteuerte. Von den noch aktiven Fußballern stand nur Argentiniens Lionel Messi noch häufiger auf dem Platz.



Mit einem Marktwert von 80 Millionen Euro wertvollster Spieler der Portugiesen ist Manchester Citys Bernardo Silva gefolgt von Ronaldos Teamkollege Bruno Fernandes und Citys Rúben Dias, die beide auf 75 Mio. Euro taxiert werden. Nicht berücksichtigt wurde derweil u.a. Renato Sanches. Der 25-Jährige von Paris Saint-Germain spielte, auch verletzungsbedingt, bereits zuletzt keine Rolle mehr. Sein letztes Länderspiel war im November 2021. Portugal bekommt es in der Gruppe H mit Ghana (24. November), Uruguay (28. November) und Südkorea (2. Dezember) zu tun.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Brutus2679 Hamburger SV Brutus2679 11.11.2022 - 17:35
Zitat von Leeds23
Zitat von Brutus2679

Zitat von ysfcb95

Wie man seit 2016 weiß kann Portugal an guten Tagen jede Mannschaft schlagen



Ich erinnere mich, dass am Ende des Turniers lediglich 1 Sieg nach 90 Minuten zu Buche stand.

Das war der schabigste Titelgewinn an den ich mich erinnern kann... ugly


Griechenland 2004 hat zwar mehr Spiele nach 90 Minuten gewonnen, aber da konnte man sich wirklich kein einziges Spiel von angucken..


Da gebe ich dir recht. Aber von Griechenland hat man auch nie was erwartet. Da ist der Erfolg ähnlich hoch anzusehen wie das HF der Türken 2002 oder K'lauterns Meisterschaft nach dem Aufstieg.

Portugal hatte 2016 auch Menge hervorragende Spieler aber das, was diese grandiosen Kicker auf den Platz gebracht haben war halt alles andere als herausragend. Daher fand ich den Titelgewinn schäbig.

Allein, dass man in der Todesgruppe mit Island, Österreich und nur 3 Punkte holte... Damals wurde die EM aufgestockt damit auch mehr kleinere Nationen sich qualifizieren können. Aber sind wir mal ehrlich; sie diente eher dazu, dass ein Top-Team bei schlechten Leistungen auch die Vorrunde noch besteht.

Nicht falsch verstehen, ich gönne Portugal auch den WM-Titel - wie vielen anderen Teams auch. Aber nicht wenn man sich so zum Titel eiert wie halt 2016 wenn man ein hochkarätig besetztes Team an den Start bringt.

@Brother-D weiß nicht was der Seitenhieb gegen den HSV soll, hier ist von Portugal die Rede. Aber mir schwant schon, wofür das "D" steht....
Leeds23 FC Schalke 04 Leeds23 11.11.2022 - 10:11
Zitat von Brutus2679
Zitat von ysfcb95

Wie man seit 2016 weiß kann Portugal an guten Tagen jede Mannschaft schlagen



Ich erinnere mich, dass am Ende des Turniers lediglich 1 Sieg nach 90 Minuten zu Buche stand.

Das war der schabigste Titelgewinn an den ich mich erinnern kann... ugly


Griechenland 2004 hat zwar mehr Spiele nach 90 Minuten gewonnen, aber da konnte man sich wirklich kein einziges Spiel von angucken..
filipe19 Portugal filipe19 11.11.2022 - 10:10
Zitat von Pantalla
Zitat von Brother-D

Zitat von Pantalla

Zitat von Brutus2679

Zitat von ysfcb95

Wie man seit 2016 weiß kann Portugal an guten Tagen jede Mannschaft schlagen



Ich erinnere mich, dass am Ende des Turniers lediglich 1 Sieg nach 90 Minuten zu Buche stand.

Das war der schabigste Titelgewinn an den ich mich erinnern kann... ugly


Bah jo.
In der Vorrunde gegen Ungarn, Island und, ich glaube, Österreich sieglos Dritter geworden. Später Kroatien nach Verlängerung und Polen im Elfmeter geschlagen. Halbfinale war gegen Wales glaube ich. Das einzige Spiel, dass man wie gesagt nach 90 Minuten gewinnen konnte. Und dann Frankreich im Finale nach Elfmeter? Bin mir gerade nicht ganz sicher.

Gut, Kroatien und Frankreich muss man erstmal schlagen. Aber der Rest des Programms war jetzt nicht so das Brett...

Edit:
Frankreich hat man in der Verlängerung geschlagen. Dann gehts ja ugly


Und das obwohl Portugal früh im Spiel Ronaldo auswechseln musste aufgrund eines Fouls an ihm.
Frankreich hat es einfach nicht verdient gehabt... Portugal dagegen schon.

Wenn ich sowas lese von... "schäbiger Titel usw." Naja kommt von einem HSVler... Die hätten es seit 2018 sicher auch schon mehrfach verdient gehabt wieder erstklassig zu spielen... oder eben nicht....


Über das Wort "schäbig" lässt sich sicherlich streiten. Aber wenn eine Mannschaft in der Vorrunde sieglos Platz 3 belegt, ist das Weiterkommen an dieser Stelle einfach nicht verdient. Portugal hatte bei dieser EM das Glück, dass man als Drittplatzierter noch weitergekommen ist.
Die Gruppe bestand aus Ungarn, Österreich und Island. Come on, das sind eigentlich keine Gegner für Portugal. Man hat bei der EM einfach auch schlecht gespielt und hat sich ins Finale gegurkt. Ich hatte die Spiele seinerzeit gesehen. Besser als der jeweilige Gegner war Portugal nur gegen Wales. Da kam echt viel Glück zusammen.


Wenn du die Spiele gesehen hast, dann wäre dir vielleicht auch aufgefallen, dass Portugal neben Deutschland die angriffslustigste Mannschaft der Vorrunde war. Gegen Island gab es 27:4, gegen Ungarn 19:10 und gegen Österreich 10:2 Torschüsse, inkl. verschossenem Elfmeter von CR7. Dass die Uefa die Regeln für dieses Turnier änderte ist genauso wenig Portugals Schuld wie, dass Kroatien in der Vorrunde den amtierenden Europameister Spanien in der Gruppenphase hinter sich lässt oder Wales die ach so hochgelobten Belgier schlägt.
Es war wahrlich nicht famos, gebe ich zu, aber es war auch nicht so schäbig wie es vielen anscheinend in Erinnerung verblieben ist. Und Glück gehört halt auch mal dazu, hatten in den vergangenen Turnieren (EM 2000/2004/2008/2012) davor ja auch genug Pech.

Zurück zum aktuellen Geschehen. Ja, an guten Tagen kann Portugal jeden schlagen. Nur machen sie das viel zu selten und in Wahrheit gab es in der Vergangenheit gegen die sogenannten Großen überhaupt keinen Sieg. Deswegen haben sie auch das Potenzial die Enttäuschung des Turniers zu werden. Ich finde nicht, dass der Trainer hier das Optimum aus der Mannschaft rausholt und dieses Mal werden sie keinen "leichten" Weg bis ins Finale haben, so dass mMn. spätestens im Viertelfinale Schluss ist, wenn nicht sogar schon in der Gruppenphase. Zutrauen würde ich es ihnen.
Autor
Marie_Schwabe
Marie-Theres Schwabe
TM-Username: Marie_Schwabe

Alle Beiträge des Autors
Cristiano Ronaldo
Al-Nassr FC
Cristiano Ronaldo
Geb./Alter:
05.02.1985 (39)
Nat.:  Portugal
Akt. Verein:
Al-Nassr FC
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
15,00 Mio. €
André Silva
Real Sociedad San Sebastián
André Silva
Geb./Alter:
06.11.1995 (28)
Nat.:  Portugal
Akt. Verein:
Real Sociedad San Sebastián
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
7,50 Mio. €
Raphaël Guerreiro
FC Bayern München
Raphaël Guerreiro
Geb./Alter:
22.12.1993 (30)
Nat.:  Portugal Frankreich
Akt. Verein:
FC Bayern München
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Linker Verteidiger
Marktwert:
12,00 Mio. €
Portugal
Gesamtmarktwert:
1,03 Mrd. €
Kadergröße:
26