Offiziell 05.10.2020 - 17:39 | Quelle: RB Leipzig | Lesedauer: unter 2 Min.
RasenBallsport Leipzig
Justin Kluivert
Perfekt 

RB Leipzig verstärkt sich mit Kluivert – Angreifer kommt per Leihe aus Rom

RB Leipzig verstärkt sich mit Kluivert – Angreifer kommt per Leihe aus Rom
©IMAGO

RB Leipzig hat die Verpflichtung von Justin Kluivert perfekt gemacht. Der 21-jährige Flügelstürmer wird für ein Jahr von der AS Rom ausgeliehen. Laut „Bild“ überweist Leipzig eine Leihgebühr in Höhe von 1 Million Euro und sichert sich zudem eine Kaufoption. Zuvor hatte der italienische Transferexperte Gianluca Di Marzio von 1,5 Mio. Euro für die Leihe und einer Kaufverpflichtung bei einer gewissen Zahl an Einsätzen geschrieben. Die beiden Klubs machten keine Angaben zur Existenz einer Kaufoption.


Marktwert
Justin Kluivert
J. Kluivert Linksaußen
14,00 Mio. €


„Wir haben Justin Kluivert schon länger beobachtet und sind stolz darauf, dass er sich für einen Wechsel zu RB Leipzig entschieden hat und dass der Transfer noch kurz vor Toresschluss realisiert werden konnte. Justin passt perfekt in unser Anforderungsprofil und zu der Fußball-Philosophie, die wir auf dem Platz verkörpern. Mit ihm lässt sich uns unser Offensivspiel in der intensiven Saison, die vor uns liegt, noch variabler gestalten“, sagte Sportdirektor Markus Krösche.



Kluivert war 2018 für 17,25 Millionen Euro von Jugendklub Ajax Amsterdam nach Rom gewechselt, wo sein Vertrag noch bis 2023 gültig ist. Nachhaltig als Leistungsträger konnte sich der U21-Nationalspieler bei den Italienern aber nicht durchsetzen. In 68 Pflichtspielen gelangen ihm neun Tore und zehn Vorlagen. In der neuen Serie-A-Saison kam Kluivert bisher lediglich zu zwei Kurzeinsätzen.



Über seinen Wechsel sagte Kluivert: „Ich bin froh, dass es mit dem Wechsel zu RB Leipzig geklappt hat. RB Leipzig hat mir in den guten Gesprächen aufgezeigt, dass der Wechsel hierhin ideal ist, um mich weiterzuentwickeln, den sprichwörtlichen nächsten Schritt zu machen und der Mannschaft so zu helfen. Mein Ziel ist es, hier Spielpraxis zu sammeln. Die Bundesliga ist eine der besten Ligen der Welt mit hoher Qualität und auch in der Champions League warten unter anderem mit Paris St. Germain und Manchester United spannende Herausforderungen auf uns – darauf freue ich mich sehr.“


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

golden03 FC Barcelona golden03 05.10.2020 - 22:42
Der Junge hat aus meiner Sicht sehr viel Potenzial. Wenn er sich verletzungsfrei weiterentwickeln kann, dann stehen ihm viele Türen offen. Bei Rom hatte er ähnlich wie Ünder sehr starke Phasen, beide wurden aber von Verletzungen und vom aktuellen Trainer stark gebremst. Für mich ist Fonseca ein sehr sturer und engstirniger Trainer, den ich als äußerst problematisch betrachte. Junge Spieler wie Ünder und Kluivert brauchen Trainer, die ihnen ein wenig Freiräume zur Entfaltung geben. Dieses Fingerspitzengefühl sehe ich einfach nicht, genauso wie ich keine Weiterentwicklung seit seiner Ankunft in Rom sehe. Er hat nicht nur seither die vielversprechenden Offensivspieler zum Erliegen gebracht, sondern auch Florenzis aus bei der Roma besiegelt. Sollte Nagelsmann etwas Geduld mitbringen und die richtigen Hebel bei ihm ansetzen, kann das eine super Zeit mit ihm werden. Talent besitzt er reichlich. Er kann zudem fast alles vorne spielen, außer reinen MS.
Hide8 Hide8 05.10.2020 - 20:24
Zitat von fcbfan1897

Zitat von Hide8

Zitat von fcbfan1897

Zitat von Hide8

Zitat von DOAJackpot

Schwer einzuordnen der Transfer. Hochtalentierter Spieler, ohne Frage. Jedoch hat es seinen Grund warum die Roma ihn loswerden will. Ist ein schwieriger Charakter und wirkt in Spielen oft sehr lustlos. Der Wechsel ins Ausland kam für ihn zu früh u d tat ihm nicht gut. Vielleicht kommt er bei RB ja wieder besser in Form. Dennoch wäre Rashica zumindest wohl die Risikolosere Option gewesen


Dass Kluivert letzthin kaum zum Zuge kam, lag vor allem auch daran, dass man mit zwei technisch versierten HS hinter Dzeko gespielt hat. Dafür ist der Niederländer nicht wirklich gemacht, der vor allem auch über seine Geschwindigkeit kommt und auch nicht als Schienenspieler taugt.

433 liegt ihm wahrscheinlich am besten, aber das spielen wir nie. 343 mit 2 HS hinter einen Mittelstürmer spielen wir ja auch. Nur wesentlich offensiver als Rom, denke ich. Mal sehen wie Nagelsmann ihn da einbauen will. Lookman ist ja ua. auch deswegen gescheitert, anfangs hat es Nagelsmann mit ihm als rechten Schienenspieler probiert, aber das passte nicht. Werner hat die HS Position aber auch mehr über Außen als durch die Mitte interpretiert. Könnte sein, dass Kluivert die Rolle übernehmen soll.
Edit: Weißt du wie es um seinen Abschluss bestellt ist? Da klemmt es bei uns aktuell ja noch ein wenig.


Naja, die Zahlen im Profibereich sprechen eigentlich eine eindeutige Sprache.

Ich denke, sein Transfer stellt eine Möglichkeit da, variabler zu sein. Ihr habt ja keinen echten LA - zumindest keinen mit Geschwindigkeit. Gut möglich, dass man auch mal mit Viererkette spielen will. Angelinos Stärke ist zwar eher in der Offensive zu finden, aber Ihr habt auch ein wirklich gutes zentrales Mittelfeld über Adams/Laimer als DM, plus Kampl/Haidara als 8er und Nkunku/Olmo als offensiver Part. Dann kann Halstenberg, der defensiv stabiler wirkt auch den Part links hinten bekleiden.

Nja die reinen Zahlen sind immer nicht so viel wert finde ich. Werner hat bei Stuttgart auch wenig gespielt und getroffen, trotzdem hatte er da schon nen ordentlichen Abschluss. Bei uns kam er dann in die Positionen und hat sofort genetzt.

So ähnlich war es ja schon gegen Schalke. Da stand Angelino extrem weit vorn, während Halstenberg abgesichert hat. Sein Tor im 16er per Kopf war da kein Zufall. Die Rolle wäre auch was für Kluivert.


Der junge Kluivert war im Seniorenbereich aber auch schon bei Ajax nicht wirklich ein Abschlussspieler. Und das in "seinem" System und einer eher schwächeren Liga.

Aber klar kann er sich da noch entwickeln. Unter dem richtigen Trainer, der Nagelsmann definitiv sein kann.

Dass Werner schon früher schon eher ein Mittelstürmer war, der aus der Tiefe kam, war auch in Stuttgart bekannt. Kluivert ist aber definitiv ein reiner Winger, zumindest aus meiner Sicht.

Zitat von Lipsia93
Ich denke auch, dass das der Vater des Gedankens war. Werner hat ja auch am meisten Erfolg in einem 4-4-2 bei uns gehabt. Ich bin da auch bei @fcbfan1897 dass ich ihn eher in der Werner Rolle erwarte. Demnach wohl auch die Alternative zu Rashica, der auch in diese Rolle gepasst hätte. Interessant wäre natürlich, wie hoch die KO ist oder ob es doch eine Kaufpflicht ab x-Anzahl Spielen geworden ist.


Möglich.

Bei Nagelsmann ist vorne ja auch recht viel Bewegung und wenig wirklich starr. Bin selber gespannt, wie er da rein passt. Aber ob er mit Rashica zu vergleichen ist, glaube ich eher nicht. Den sehe ich deutlich Abschlussstärker. Aber auch da lass ich mich gern überraschen. Und das auch sehr gern positiv. Schließlich macht euere Mannschaft zuweilen sehr viel Spaß. Auch wenn ich der Form eures Vereins nicht gänzlich unkritisch gegenüber stehe.
Lipsia93 Lipsia Eutritzsch Lipsia93 05.10.2020 - 20:10
Zitat von Hide8
Zitat von fcbfan1897

Zitat von Hide8

Zitat von DOAJackpot

Schwer einzuordnen der Transfer. Hochtalentierter Spieler, ohne Frage. Jedoch hat es seinen Grund warum die Roma ihn loswerden will. Ist ein schwieriger Charakter und wirkt in Spielen oft sehr lustlos. Der Wechsel ins Ausland kam für ihn zu früh u d tat ihm nicht gut. Vielleicht kommt er bei RB ja wieder besser in Form. Dennoch wäre Rashica zumindest wohl die Risikolosere Option gewesen


Dass Kluivert letzthin kaum zum Zuge kam, lag vor allem auch daran, dass man mit zwei technisch versierten HS hinter Dzeko gespielt hat. Dafür ist der Niederländer nicht wirklich gemacht, der vor allem auch über seine Geschwindigkeit kommt und auch nicht als Schienenspieler taugt.

433 liegt ihm wahrscheinlich am besten, aber das spielen wir nie. 343 mit 2 HS hinter einen Mittelstürmer spielen wir ja auch. Nur wesentlich offensiver als Rom, denke ich. Mal sehen wie Nagelsmann ihn da einbauen will. Lookman ist ja ua. auch deswegen gescheitert, anfangs hat es Nagelsmann mit ihm als rechten Schienenspieler probiert, aber das passte nicht. Werner hat die HS Position aber auch mehr über Außen als durch die Mitte interpretiert. Könnte sein, dass Kluivert die Rolle übernehmen soll.
Edit: Weißt du wie es um seinen Abschluss bestellt ist? Da klemmt es bei uns aktuell ja noch ein wenig.


Naja, die Zahlen im Profibereich sprechen eigentlich eine eindeutige Sprache.

Ich denke, sein Transfer stellt eine Möglichkeit da, variabler zu sein. Ihr habt ja keinen echten LA - zumindest keinen mit Geschwindigkeit. Gut möglich, dass man auch mal mit Viererkette spielen will. Angelinos Stärke ist zwar eher in der Offensive zu finden, aber Ihr habt auch ein wirklich gutes zentrales Mittelfeld über Adams/Laimer als DM, plus Kampl/Haidara als 8er und Nkunku/Olmo als offensiver Part. Dann kann Halstenberg, der defensiv stabiler wirkt auch den Part links hinten bekleiden.


Ich denke auch, dass das der Vater des Gedankens war. Werner hat ja auch am meisten Erfolg in einem 4-4-2 bei uns gehabt. Ich bin da auch bei @fcbfan1897 dass ich ihn eher in der Werner Rolle erwarte. Demnach wohl auch die Alternative zu Rashica, der auch in diese Rolle gepasst hätte. Interessant wäre natürlich, wie hoch die KO ist oder ob es doch eine Kaufpflicht ab x-Anzahl Spielen geworden ist.
Autor
xerxes
Christian Schwarz
TM-Username: xerxes
Alle Beiträge des Autors
Justin Kluivert
AFC Bournemouth
Justin Kluivert
Geb./Alter:
05.05.1999 (25)
Nat.:  Niederlande Suriname
Akt. Verein:
AFC Bournemouth
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Linksaußen
Marktwert:
14,00 Mio. €
RasenBallsport Leipzig
Gesamtmarktwert:
503,90 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
4.
Trainer:
Marco Rose
Kadergröße:
24
Letzter Transfer:
Eljif Elmas
AS Rom
Gesamtmarktwert:
327,65 Mio. €
Wettbewerb:
Serie A
Tabellenstand:
6.
Kadergröße:
26
Letzter Transfer:
Tommaso Baldanzi