27.09.2021 - 19:37 | Quelle: Transfermarkt | Lesedauer: unter 1 Min.
2. Bundesliga
Simon Terodde
TM-Statistik 

Terodde und andere Schnellschützen: Die Top-Torjäger nach Spieltagen

Schalkes Simon Terodde und andere Schnellschützen: Top-Torjäger nach Spieltagen
©IMAGO

Simon Terodde ist ein Phänomen. Nicht nur, dass der aktuelle Schalke-Knipser bekanntlich der beste Torjäger in der Geschichte der eingleisigen 2. Bundesliga ist, der 33-Jährige scheint auch immer besser zu werden. Leistungsnachweis hierfür: Die TM-Statistik Top-Torjäger nach Spieltagen. Dort schoss sich Terodde mit seinen drei letzten Zweitliga-Saisons auf die ersten drei Plätze der Spieler mit den meisten Treffern nach acht Runden im Unterhaus.



Mit seinen zehn Toren nach den ersten acht Spielen der laufenden Schalke-Saison steht sich Terodde mit seinen zwölf Toren nach dem 8. Spieltag 2018/19 (1. FC Köln) nur selbst im Weg. Mit den bis dahin Führenden – u. a. Manfred Burgsmüller (Oberhausen 84/84) oder Rainer Krieg (KSC 99/00) – zog der frühere HSVer Terodde auch in der letzten Saison ein weiteres Mal zumindest gleich, als er für die Hamburger neun Buden in den ersten acht Auftritten markierte. In der TM-Statistik lassen sich für einen beliebigen Zeitraum innerhalb einer Saison oder über mehrere Spielzeiten hinweg die besten Torjäger nach Spieltagen ermitteln – und das für jeden Wettbewerb (zur Statistik für die Bundesliga nach sechs Spieltagen).


Leistungsdaten
Simon Terodde
S. Terodde Mittelstürmer
Gesamte Leistungsdaten
2. Bundesliga
Spiele
311
Tore
177
Vorlagen
47


Anzeige 

Letzte Beiträge Newsforum

Piggadilly FC St. Pauli Piggadilly 28.09.2021 - 14:35


Moin,
das liegt daran, dass Schatzschneider einen Großteil seiner Treffer in der damals regional aufgespaltenen zweiten Liga erzielte. Nach Einführung der eingleisigen 2. Bundesliga erzielte er noch 70 Tore in diesem Wettbewerb. Der Kicker zählt die Tore einschließlich derer in der 2. BL Nord. Beides ist nicht verkehrt, hier wurde jedoch nur die Historie dieses bis heute bestehenden Wettbewerbs (ab 1981) gewertet.
HellRazah FSV Wacker Nordhausen HellRazah 28.09.2021 - 10:33
[quote=Zitat von Nicht nur, dass der aktuelle Schalke-Knipser bekanntlich der beste Torjäger in der Geschichte der 2. Bundesliga ist.




und warum ist dann beim Kicker Dieter Schatzschneider noch vor Terodde?
https://www.kicker.de/rekordtorjaeger-der-2-liga-terodde-fehlt-noch-ein-tor-bis-zu-schatzschneider-710243/slideshow
BorusseKR Borussia Mönchengladbach BorusseKR 28.09.2021 - 07:50
Zitat von nibr07
Zitat von ThomasH84

Zitat von nibr07

Terrode ist echt ein guter Stürmer, was diese Statistik mal wieder perfekt beweist. In hohem Alter ist er noch immer treffsicher und für seinen Verein eine wichtige Stütze. Er ist in der zweiten Liga wirklich sehr gut - in der Ersten jedoch nicht. Wie das kommt, kann ich mir nicht erklären, ich denke, dass es einfach zufällig so war.


Na vielleicht liegt es ja auch einfach daran das die Qualität von der 2. Liga zu 1. Liga doch etwas schlechter ist...es macht halt nen Unterschied ob du "nur" gegen Sandhausen, Aue, Darmstadt oder Aufsteiger aus der 3. Liga spielst...gegen Leipzig, Leverkusen, Mönchengladbach oder die Bayern ist das Tore schießen dann schon weit aus schwerer. Vor allem wenn man dann bei Köln spielt...Am Ende des Tages zählt halt doch die eigene Leistungsfähigkeit und die scheint halt nicht für die 1. Liga zu reichen! Und wenn man sich dann mal die Gegner anschaut gegen die er diese Saison getroffen hat dann war da ausser dem HSV keine große Mannschaft dabei...

Ein Grund ist natürlich auch, dass die Qualität unterschiedlich ist. Ich halte ihn aber dennoch für erstligatauglich.


Ich denke ein Grund dafür könnte auch das Team sein bei dem er spielt/spielte. In Liga 2 spielt er immer bei Teams, die das Spiel machen, die das Spiel dementsprechend auf T-Rod anpassen und er in Szene gesetzt werden kann. In Liga 1 spielte er bei Teams, die eine vermeintlich defensivere Rolle einnehmen. Eventuell auf Konter spielen. Das Spiel nicht machen, sondern machen lassen. Da geht T-Rods Qualität komplett unter. Ich würde mich sogar sehr weit aus dem Fenster lehnen, aber ich denke bei den Bayern als zweiter Stürmer würde er die Quoten von Choupo-Moting und Sandro Wagner locker mithalten, da die Bayern deutlich offensiver ausgerichtet sind als es Stuttgart und Köln mit Terrode waren.