04.11.2021 - 11:00 | Quelle: Transfermarkt.de | Lesedauer: unter 4 Min.
Real Madrid
Thierry Henry
Mbappé fast zu Leipzig 

Beinahe-Transfers: Henry unterschrieb bei Real – Ronaldo zu Málaga scheiterte an 2 Mio

Henry unterschrieb bei Real – Ronaldo-Transfer zu Málaga scheiterte an 2 Mio
©TM/IMAGO

Hinweis: Dieser Artikel erschien bei Transfermarkt erstmals am 13. April 2020.


Am 21. Februar 2006 war der Bann gebrochen: Der FC Arsenal gewann in der Champions League mit 1:0 bei Real Madrid und wurde damit der erste englische Klub, der die „Königlichen“ im Santiago Bernabéu schlug. Der Torschütze war mit Thierry Henry (Foto) dabei ausgerechnet ein Spieler, der sich Jahre zuvor eigentlich schon den Madrilenen verschrieben hatte.


Leistungsdaten
Thierry Henry
T. Henry Mittelstürmer
AS Monaco
AS Monaco
Gesamte Leistungsdaten
Alle Wettbewerbe
Spiele
141
Tore
28
Vorlagen
3


„Als Henry noch bei Monaco spielte, haben wir ihn überzeugt, bei uns zu unterschreiben und er hat den Vertrag auch unterschrieben“, erklärte Lorenzo Sanz im Gespräch mit „Idolos“ (zitiert via „Marca“). Sanz war von 1985 bis 2000 in unterschiedlichen Ämtern bei Real im Einsatz, von 1995 bis 2000 etwa als Präsident. „Als wir ihn im Flugzeug hatten, um ihn nach Madrid zu bringen, ist sein Vater aufgetaucht und sagte, dass Henry nicht gehen könne und er Angst vor dem Präsidenten von Monaco habe.“


Letztlich habe Henrys Vater so sehr auf seiner Meinung beharrt, dass der Transfer doch nicht zustande kam. Sein Sohn war von 1993 bis 1999 im Fürstentum im Einsatz, bevor er nach einem nicht einmal einjährigen Engagement bei Juventus Turin beim FC Arsenal landete. Anschließend schloss sich der Franzose Reals Rivalen FC Barcelona an, wo er in drei Jahren unter anderem zweimal die spanische Meisterschaft und einmal die Champions League gewann.


Vater von Mbappé knüpfte Transfer an Rangnick als Coach


Es sollte nicht das einzige Mal bleiben, dass der Vater eines Monaco-Talents die Karriere seines Sohnes maßgeblich beeinflusst. Im Februar 2015 trug etwa der Vater von Kylian Mbappé großen Anteil daran, dass der damals 16-Jährige nicht zum damaligen Zweitligisten RB Leipzig wechselte.


Mbappé vorn Die wertvollsten Spieler weltweit Zur Übersicht „Nach guten Gesprächen schaltete sich der Papa ein. Er sagte zu mir: ‚Wenn Sie mir garantieren können, dass Sie Trainer werden, würde ich Ihnen meinen Jungen sofort überlassen‘“, erinnerte sich Ralf Rangnick, der damals Sportdirektor bei RB war, im Gespräch mit der „Bild“. Die Entscheidung, doch das Traineramt bei den Leipzigern zu übernehmen, fiel erst im Juni 2015 – und damit zu spät für eine Verpflichtung von Mbappé. Mit 180 Millionen Euro ist der Franzose, der sich 2017 PSG anschloss, mittlerweile der wertvollste Spieler weltweit.


Ronaldo: Ablöseforderung von 3,5 Mio. Euro zu hoch für FC Malága


Den ersten Platz in dem Ranking machten in den Jahren vor Mbappé meist Lionel Messi und Cristiano Ronaldo unter sich aus. Wie Carlos Rincón als langjähriger Berater bei den Transferplanungen des FC Málaga im Gespräch mit „El Desmarque“ erklärte, hätte es Letztgenannten in jungen Jahren sehr gut auch nach Spanien verschlagen können. „Wir haben Spieler vor den anderen Klubs gesehen und dann schnell gehandelt“, so auch bei der Personalie Ronaldo.


Leistungsdaten
Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo Mittelstürmer
Sporting Lissabon
Sporting Lissabon
Gesamte Leistungsdaten
Alle Wettbewerbe
Spiele
31
Tore
5
Vorlagen
6


„Er hatte damals sein Debüt für die Profis von Sporting Lissabon noch nicht gemacht. Wir haben über Jorge Mendes, der schon damals sein Berater war, ein Angebot gemacht, um ihn nach Málaga zu lotsen.“ Der Deal war allerdings nicht zu stemmen. „Wir konnten damals unsere Ausgaben nicht überstrapazieren und haben eine Offerte in Höhe von 1,5 Mio. Euro gemacht.“ Notwendig sei allerdings eine Summe in Höhe von rund 3,5 Mio. Euro gewesen. „Wir konnten nicht weitermachen, weil wir diesen Betrag nicht erreichen konnten. Letztlich sind gute Spieler eigentlich gar nicht so teuer, aber wir konnte es uns nicht leisten.“



Es dauerte nicht lange, bis auch andere Klubs auf Ronaldo aufmerksam wurden. Der FC Arsenal galt als heißer Anwärter, Juventus Turin war sich mit dem Portugiesen dem Vernehmen nach bereits einig und der FC Valencia hatte sogar ein Vorrecht auf eine Verpflichtung – ließ dieses allerdings verstreichen. Das Rennen machte im Sommer 2003 Manchester United, das für die Dienste von Ronaldo 19 Mio. Euro in die Hand nahm.


Robben besuchte Trainingsgelände von Manchester United


Ein Jahr später hätte Ronaldo in der Offensive mit Arjen Robben einen neuen Konkurrenten begrüßen können. „Ich hatte in Manchester ein sehr gutes Gespräch mit Sir Alex Ferguson, wir haben uns über Fußball und das Leben unterhalten. Ich habe mir auch das Trainingsgelände angesehen und alles sah sehr gut aus“, so Robben im Interview mit „FourFourTwo“.


Leistungsdaten
Arjen Robben
A. Robben Rechtsaußen
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
Gesamte Leistungsdaten
Alle Wettbewerbe
Spiele
75
Tore
21
Vorlagen
21


„Aber als ich zu PSV Eindhoven zurückgekommen bin, ist nichts mehr passiert. Es gab keinen wirklichen Kontakt mehr und der Deal ist nicht zustande gekommen. PSV hat damals auch mit Chelsea verhandelt, vielleicht haben die ja mehr Geld geboten? Ich weiß es nicht.“ Statt nach Manchester ging es für Robben deshalb gegen eine Ablöse von 18 Mio. Euro zu den Blues.



„Ich habe mit Chelsea gesprochen und mochte ihre Pläne. Wir hatten ein Treffen und alles wurde ziemlich schnell eingetütet. Hätte Manchester United mir zuvor nach dem Treffen mit ihnen ein Angebot gemacht, hätte ich dort unterschrieben.“


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

PeterCrouch25 FK Bodø/Glimt PeterCrouch25 08.11.2021 - 09:59
Ja das war ein geiler Spruch von Peterdaumen-hoch
Europakreisel 1.FSV Mainz 05 Europakreisel 04.11.2021 - 12:23
Zitat von PeterCrouch25
Ich wäre auch fast beim FC Bayern gelandet aber es scheiterte an meiner unsportlichkeit Zunge raus


Wenn du kein Fußballer geworden wärst, wärst du Jungfrau geblieben Zunge raus
PeterCrouch25 FK Bodø/Glimt PeterCrouch25 04.11.2021 - 12:04
Ich wäre auch fast beim FC Bayern gelandet aber es scheiterte an meiner unsportlichkeit Zunge raus
Autor
Joiest
Johannes Wiest
TM-Username: Joiest
Alle Beiträge des Autors
Thierry Henry
Karriereende
Thierry Henry
Geb./Alter:
17.08.1977 (46)
Nat.:  Frankreich Guadeloupe
Akt. Verein:
Karriereende
Vertrag bis:
-
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
-
Kylian Mbappé
FC Paris Saint-Germain
Kylian Mbappé
Geb./Alter:
20.12.1998 (25)
Nat.:  Frankreich Kamerun
Akt. Verein:
FC Paris Saint-Germain
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
180,00 Mio. €
Cristiano Ronaldo
Al-Nassr FC
Cristiano Ronaldo
Geb./Alter:
05.02.1985 (39)
Nat.:  Portugal
Akt. Verein:
Al-Nassr FC
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
15,00 Mio. €
Arjen Robben
Karriereende
Arjen Robben
Geb./Alter:
23.01.1984 (40)
Nat.:  Niederlande
Akt. Verein:
Karriereende
Vertrag bis:
-
Position:
Rechtsaußen
Marktwert:
-