04.11.2022 - 21:37 | Quelle: Transfermarkt.us | Lesedauer: unter 2 Min.
Eintracht Frankfurt
Paxten Aaronson
Mit Union im MLS-Finale 

Philadelphia-Talent Aaronson im Frankfurter Fokus – Möglicher Ersatz bei Kamada-Abgang?

Philadelphia-Talent Aaronson im Fokus von Eintracht Frankfurt
©IMAGO

Eintracht Frankfurt ist nach Transfermarkt-Informationen an einer Verpflichtung von Philadelphia-Union-Talent Paxten Aaronson interessiert. Die Gespräche zwischen den Hessen und dem 19 Jahre alten Mittelfeldspieler befinden sich im fortgeschrittenen Status. Im Raum steht eine Ablösesumme in Höhe von 4 Millionen Euro zuzüglich möglicher Boni, meldet mittlerweile auch das Portal „MLSSoccer.com“.


Marktwert
Paxten Aaronson
P. Aaronson Offensives Mittelfeld
4,50 Mio. €


Bei den unter der Woche ins Champions-League-Achtelfinale eingezogenen Frankfurtern könnte Aaronson in der Offensive auf lange Sicht Backup bei einem möglichen Abgang Daichi Kamadas werden, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft und der bis dato Angebote hinsichtlich einer Verlängerung abgelehnt haben soll.


Der U20-Nationalspieler der USA hatte in dieser Saison 23 Einsätze gesammelt und einen Treffer erzielt. Das Finale in der MLS gegen den LAFC am Samstag (ab 21 Uhr im TM-Liveticker) wird wahrscheinlich das letzte Spiel für den Rechtsfuß im Trikot Philadelphias sein. Bereits seit einiger Zeit kursierten Gerüchte, Paxten könnte seinem Bruder Brenden Aaronson (Leeds United) nach Europa folgen – mit Ernst Tanner hat Union einen deutschen Sportdirektor mit starken Verbindungen zur Bundesliga. Dieser gab kürzlich in einem Gespräch mit „MLSSoccer.com“ preis, dass die Verhandlungen auf Deutsch ein großer Vorteil waren, als es darum ging, Brenden Aaronson für eine Vereinsrekordsumme an Red Bull Salzburg zu verkaufen.



In den Gesprächen mit Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche kann Tanner diese nun wieder einsetzen, um einen Deal auszuhandeln. Auch Krösche hat wie Tanner eine Vergangenheit im Red-Bull-System und ist durch die New York Red Bulls mit der MLS vertraut.



Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

ManEatingCow ManEatingCow 05.11.2022 - 14:40
Zitat von Tomminho
Ein 19Jähriger, der noch nie in Europa gespielt hat, als möglicher Ersatz für einen mittlerweile ununstrittenen Stammspieler und Leistungsträger?

Da steht "auf lange Sicht".
Genau niemand denkt, dass der Junge direkt Kamada ersetzt. Also außer dir jetzt.
SGE-Monnem Eintracht Frankfurt SGE-Monnem 05.11.2022 - 14:37
Zitat von KnackBack
Zitat von Cello1899

Zitat von Tomminho

Ein 19Jähriger, der noch nie in Europa gespielt hat, als möglicher Ersatz für einen mittlerweile ununstrittenen Stammspieler und Leistungsträger?
Ich hoffe, dass das es dabei nicht bleiben würde. Wäre eine ziemliche Wundertüte auf einer Schlüsselposition.


Bitte nicht vergessen wie lange Kamada sich entwickeln musste um auf das jetzige Niveau zu kommen - das war ein mehrjähriger Prozess mit Verleihung etc.

Ich denke kaum dass Aaronson sofort helfen muss - allerdings sehe ich hier ein ähnliches Potential wie bei Lindström.


Er ist halt noch eine Wundertüte. Potential hat er, aber es fehlt bei ihm an allen ecken noch was.
Für 4 Mio würde ich ihn holen, aber gerade von der Physik und seinem Spielverständnis wird er sich steigern müssen, aber ein ähnliches Potential wie Lindström sehe ich noch nicht.


Fertige Toptalente, die mit 19 schon "garantiert" Leistung abrufen, die kann sich Eintracht Frankfurt überhaupt nicht leisten.

Dieser Weg ist vollkommen alternativlos und er hat in den letzten Jahre häufig funktioniert: N'Dicka, Tuta, Jovic, Kamada, Knauff (wenn auch nur Leihe) etc. sind alles junge Talente gewesen, die noch keinerlei Leistungsnachweis auf höherem Niveau erbracht hatten.
Funktioniert das immer? Nein, natürlich nicht. Aber wenn du dir das nächst höhere Regal einfach wirtschaftlich nicht leisten kannst, dann musst du diesen Weg gehen.
Zumpf Zumpf 05.11.2022 - 11:52
Ich denke nur bei Salzburg hätte er bestimmt mehr Einsatzzeiten als in Frankfurt. Salzburg würde auch mit der B-Aufstellung in Österreich Meister werden. Und das sie Talente fördern weiß man ja. Ich glaube da sind in Europa nur Ajax und Benfica besser.
Paxten Aaronson
Vitesse Arnheim
Paxten Aaronson
Geb./Alter:
26.08.2003 (20)
Nat.:  Vereinigte Staaten
Akt. Verein:
Vitesse Arnheim
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Offensives Mittelfeld
Marktwert:
4,50 Mio. €
Eintracht Frankfurt
Gesamtmarktwert:
239,75 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
6.
Kadergröße:
33
Letzter Transfer:
Hugo Ekitiké
Philadelphia Union
Gesamtmarktwert:
53,00 Mio. €
Trainer:
Jim Curtin
Kadergröße:
30
Letzter Transfer:
Cavan Sullivan