Offiziell 12.01.2023 - 11:28 | Quelle: VfL Wolfsburg | Lesedauer: unter 1 Min.
VfL Wolfsburg
David Leal Costa
U17-Nationalspieler 

VfL Wolfsburg wirbt HSV-Talent Leal Costa ab: „Großes Potenzial auf verschiedenen Positionen“

VfL Wolfsburg wirbt HSV-Talent David Leal Costa ab
©IMAGO

U17-Nationalspieler David Leal Costa verlässt den Hamburger SV und schließt sich dem Nachwuchs des VfL Wolfsburg an. Dort wird der Offensivspieler, der Ende Januar 17 Jahre alt wird, ab Sommer Teil der U19 der „Wölfe“ sein. Die U17 des HSV hatte der sechsfache Jugendnationalspieler zuletzt mehrmals als Kapitän angeführt und sechs Scorerpunkte in der laufenden Saison der B-Junioren-Bundesliga beigesteuert.


Leistungsdaten
David Leal Costa
D. Leal Costa Linksaußen
Hamburger SV U17
Hamburger SV U17
Saison 22/23
U17-BL N/NO
Spiele
11
Tore
2
Vorlagen
4


„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, David von unserem Weg hier beim VfL Wolfsburg zu überzeugen, und haben somit einen sehr talentierten Neuzugang für uns gewinnen können“, erklärte Nachwuchsdirektor Michael Gentner. „Wir sehen in ihm großes Potenzial auf verschiedenen offensiven Positionen und wollen gemeinsam daran arbeiten, dass seine Karriere den gewünschten Verlauf nimmt.“




Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Welldone003 Welldone003 14.01.2023 - 10:40
Zitat von SonnyAnderson
Zitat von BadBoyPH

Zitat von wiesel2000

Schon seltsam der Wechsel. Während sich mit Hilfe von Horst Hrubesch die Tür für die Nachwuchstalente in den Profibereich der Herren beim HSV mehr als je zuvor geöffnet hat, fällt mir beim VfL Wolfsburg kein aktuelles Beispiel ein, wo man von einer Top Durchlässigkeit von der Jugend- in den Herrenbereich sprechen könnte. Die Beweggründe für den Wechsel erschließen sich mir nicht.


Schau dir doch mal den Kader vom VfL an und wer da so zu einigen Einsatzzeiten und teilweise Stammplätzen gekommen ist in dieser Saison.

Stamm:
F. Nmecha (22)
van de Ven (21)
Kaminski (20)
Wimmer (21)

Erweiterter Kreis:
Lacroix (22)
Paredes (19)
Franjic (22)

+
Pejcinovic (17) mit ersten Kader-Erfahrungen
Ambros (18) dauerhaft in Profi-Kader integriert

So seltsam finde ich den Wechsel nicht. Aber ja, wenn wir ein Top-Talent an einen anderen Verein verlieren, dann sind wir auch nicht glücklich!


Vorrangig wäre für Leal Costa mal interessant wie gut er sich in der Jugend von Wolfsburg entwickeln kann und wie groß seine Chancen auf einen anschließenden Kaderplatz mit dieser Ausbildung sind. Bis auf Ambros (und Pejcinovic teilweise seit er diesen Sommer kam) hat keiner der von dir genannten Spieler in der Jugend gespielt und van de Ven, Kaminski, Wimmer, Lacroix, Paredes und Franjic haben noch dazu zusammen irgendwas zwischen 35 und 40 Mio gekostet. Sind jetzt also nicht gerade Nachweise für eine gute Jugendarbeit.

Gerade bei der aktuellen Situation der Durchlässigkeit beim HSV wäre objektiv gesehen ein Verbleib wahrscheinlich sinnvoller gewesen.


Das liegt aber vor allem auch daran, dass in den letzten Jahren keiner die Qualität für Wolfsburg/ 1.Liga hatte. Bei den Meisten reichte es eben (vorerst) nur für die 2. oder 3. Liga. Aktuell gibt es mit der jetzigen U17 wieder einen sehr starken Jahrgang, in welchen er integriert werden soll. Da sind echt einige spannende Spieler für die Zukunft dabei.
SonnyAnderson SV Werder Bremen SonnyAnderson 12.01.2023 - 15:57
Zitat von BadBoyPH

Zitat von wiesel2000

Schon seltsam der Wechsel. Während sich mit Hilfe von Horst Hrubesch die Tür für die Nachwuchstalente in den Profibereich der Herren beim HSV mehr als je zuvor geöffnet hat, fällt mir beim VfL Wolfsburg kein aktuelles Beispiel ein, wo man von einer Top Durchlässigkeit von der Jugend- in den Herrenbereich sprechen könnte. Die Beweggründe für den Wechsel erschließen sich mir nicht.


Schau dir doch mal den Kader vom VfL an und wer da so zu einigen Einsatzzeiten und teilweise Stammplätzen gekommen ist in dieser Saison.

Stamm:
F. Nmecha (22)
van de Ven (21)
Kaminski (20)
Wimmer (21)

Erweiterter Kreis:
Lacroix (22)
Paredes (19)
Franjic (22)

+
Pejcinovic (17) mit ersten Kader-Erfahrungen
Ambros (18) dauerhaft in Profi-Kader integriert

So seltsam finde ich den Wechsel nicht. Aber ja, wenn wir ein Top-Talent an einen anderen Verein verlieren, dann sind wir auch nicht glücklich!


Vorrangig wäre für Leal Costa mal interessant wie gut er sich in der Jugend von Wolfsburg entwickeln kann und wie groß seine Chancen auf einen anschließenden Kaderplatz mit dieser Ausbildung sind. Bis auf Ambros (und Pejcinovic teilweise seit er diesen Sommer kam) hat keiner der von dir genannten Spieler in der Jugend gespielt und van de Ven, Kaminski, Wimmer, Lacroix, Paredes und Franjic haben noch dazu zusammen irgendwas zwischen 35 und 40 Mio gekostet. Sind jetzt also nicht gerade Nachweise für eine gute Jugendarbeit.

Gerade bei der aktuellen Situation der Durchlässigkeit beim HSV wäre objektiv gesehen ein Verbleib wahrscheinlich sinnvoller gewesen.
MightyDuck MightyDuck 12.01.2023 - 14:47
Zitat von BadBoyPH
Zitat von wiesel2000

Schon seltsam der Wechsel. Während sich mit Hilfe von Horst Hrubesch die Tür für die Nachwuchstalente in den Profibereich der Herren beim HSV mehr als je zuvor geöffnet hat, fällt mir beim VfL Wolfsburg kein aktuelles Beispiel ein, wo man von einer Top Durchlässigkeit von der Jugend- in den Herrenbereich sprechen könnte. Die Beweggründe für den Wechsel erschließen sich mir nicht.


Schau dir doch mal den Kader vom VfL an und wer da so zu einigen Einsatzzeiten und teilweise Stammplätzen gekommen ist in dieser Saison.

Stamm:
F. Nmecha (22)
van de Ven (21)
Kaminski (20)
Wimmer (21)

Erweiterter Kreis:
Lacroix (22)
Paredes (19)
Franjic (22)

+
Pejcinovic (17) mit ersten Kader-Erfahrungen
Ambros (18) dauerhaft in Profi-Kader integriert

So seltsam finde ich den Wechsel nicht. Aber ja, wenn wir ein Top-Talent an einen anderen Verein verlieren, dann sind wir auch nicht glücklich!


Bis auf Ambros (der immerhin schon 2,5 Jahre im Verein ist), sind das aber allesamt "nur" junge Spieler und keine, die aus der Jugend vom VfL kommen.

Mit Marmoush gibt es endlich wieder jemand, der den Sprung aus der Jugend geschafft hat. Siersleben ist ein weiterer Spieler, der ab Sommer die Chance hat sich zu zeigen.
Ansonsten gab es in den vergangenen Jahren rückblickend auch kaum Talente, die die Qualität für Wolfsburg hatten. Einzig Paul Jaeckel würde mir einfallen, der mir bei seinen wenigen Einsätzen immer ganz gut gefallen hat, danach aber keine Chance mehr bekam und über den Umweg Fürth zum Bundesligasspieler wurde. Rexhbecaj, Itter, Horn, Seguin und Co. konnten bisher auch woanders nicht nachweisen, dass sie in Wolfsburg hätten mehr spielen müssen.

Inwiefern das an der Ausbildung an sich liegt, ist natürlich wieder ein anderes Thema, das von außen nicht zu beurteilen ist.
Autor
Piggadilly
Tobias Picker
TM-Username: Piggadilly
Alle Beiträge des Autors
David Leal Costa
VfL Wolfsburg U19
David Leal Costa
Geb./Alter:
24.01.2006 (18)
Nat.:  Portugal Deutschland
Akt. Verein:
VfL Wolfsburg U19
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Linksaußen
Marktwert:
-
VfL Wolfsburg
Gesamtmarktwert:
202,50 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
12.
Kadergröße:
28
Letzter Transfer:
Kevin Behrens
Hamburger SV
Gesamtmarktwert:
45,10 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
4.
Kadergröße:
30
Letzter Transfer:
Noah Katterbach

22.07.2022 | 13:12 Uhr | Quelle: Transfermarkt

Die Traumelf von Uwe Seeler	Die Traumelf von Uwe Seeler

08.01.2020 | 11:24 Uhr | Quelle: ePlayer

Best-of: Victor Osimhen | DAZN Ligue 1 Best-of: Victor Osimhen | DAZN Ligue 1