deadline-day banner
Christoph Kramer
Geburtsdatum 19.02.1991
Alter 33
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,91m
Vertrag bis 30.06.2025
Position Defensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Mönchengladbach

Leistungsdaten: 23/24

Christoph Kramer [23]

08.06.2016 - 12:50 Uhr
Zeige Ergebnisse 41-50 von 380.
Christoph Kramer [23] |#41
04.10.2020 - 11:44 Uhr
Zitat von Laumen
Der desaströse Rückpass auf Sommer darf nicht passieren. Daran ändert auch nichts, dass Anderson das Geschenk nicht annehmen wollte.
Kramer hat vor Jahren gegen Dortmund mit einem ähnlichen 'Rückpass' ein schlimmes Eigentor erzielt. Kramer ist einer der Schwachpunkte in der Mannschaft.


Was hat Kramer denn nur verbrochen.

Ständig diese vollkommen überzogenen negativen Bewertungen.

Fest gemacht in diesem Fall an einer Aktion die "fast" zu einem Gegentor geführt hätte. Hat aber nicht.

Er lief gestern beeindruckende 12.14 Km und hatte eine Passquote von 88%. Dazu kam eine brutale Zweikampfquote von 80% und das wohlgemerkt im zentralen Mittelfeld.

Ein Spieler ohne Skandale der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt und wenn er, als Weltmeister, nicht spielt keineswegs am maulen ist.

Zum Ende der letzten Saison Wegbereiter der CL-Quali und in dieser frühen Saison wichtiger Leistungsträger unserer Mannschaft.

Was bin ich froh solche Supertypen in unserem Team zu sehen. daumen-hochdaumen-hochdaumen-hoch

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best
Christoph Kramer [23] |#42
04.10.2020 - 12:16 Uhr
Bei Chris Kramer gibt es halt die zwei Lager ... die einen, die das Spiel aufmerksam beobachten und erkennen, welchen Mehrwert er für die Mannschaft darstellt, weil er ständig Räume zuläuft und uneigennützig, völlig unauffällig die Dinge erfüllt, weshalb ihn der Trainer immer wieder aufstellt. Es gibt aber auch die andere Fraktion, die gerne spektakuläre Szenen sieht und da fällt Chris wahrlich eher negativ auf ... siehe gestern der Rückpass, der war spektakulär. Eine Mannschaft braucht aber nicht nur auffällige und spektakuläre Häuptlinge, sondern auch erfahrende und unauffällige Krieger zwinker und genau da ist Kramer einzuordnen.

•     •     •

Fohlenelf ... die einzige Liebe, der ich immer treu geblieben bin!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Pumuckel65 am 04.10.2020 um 12:39 Uhr bearbeitet
Christoph Kramer [23] |#43
04.10.2020 - 12:49 Uhr
Kramer gibt den alleinigen 6er, da ist es schon verständlich und offensichtlich vorgegeben, dass er nicht box to box geht, sondern absichert, oft zwischen die IV absinkt und so den AV ermöglicht vorzurücken.
Das Verhalten entspringt somit unserer Spielanlage.
Wir sind ja nicht beim Bambini-Fußball, wo alle nur nach vorne rennen.
Ebenso sind seine Rückpässe, wie man gestern leicht sehen konnte, angeordnet, oft wurde Ginter gesucht, der mit langen Bällen auf die Außenpositionen die Kölner 3er-Kette überforderte.
So bespielt man 3er-Ketten - Rückpass, der Gegner rückt auf und hinten stehen nur 3 Defensive gegen unsere Offensive - einer zentral und 2 auf den Halbpositionen, ein langer Ball und man ist im 1:1 in aussichtsreicher Position.
War gegen Köln mehrfach zu sehen.
Zurück zu Kramer: es geht im Fußball nicht immer nur um den Ball, sondern auch um Räume, Kramer mit seiner Laufbereitschaft, seiner Disziplin und mannschaftsdienlichen Spielweise ist der Prototyp des unauffälligen "Raumverdichters" vor der Abwehr.
Christoph Kramer [23] |#44
09.10.2020 - 13:12 Uhr
Zitat von Netzer1972
Nach dem Testspiel gegen Düsseldorf. Entwarnung bei CK.....ist im Training schon wieder dabei.


Grüß dich.

Gut zu hören und ne super Nachricht.
Der olle Recke ist nicht so schwer zu knacken.....reichlich abbekommen in seiner Karriere.grinsgrins

Auch wenn der gute Kramer mir manchmal mit seinen Rückpässen und seiner teils übervorsichtig interpretierten Spielweise als 6er auf den Driss geht,denke ich das er ein wichtiger Baustein bei uns im Kader ist.
Er hat halt die Qualität zu stabilisieren, Löcher zu stopfen, zu kämpfen und für eine sichere Balance zu sorgen.
Auch für die Mannschaft an sich nen ganz wichtiger Mensch und Typ....ähnlich wie Ginter ein hohes Standing im Verein.
Schwächere Spiele hat jeder bei uns im Kader....ob ein Neuhaus,Thuram,Sommer oder Hofmann.

Aber ehrlich gesagt möchte ich den Kramer nicht missen....auch wenn es manchmal zu oft "hinten rum" geht...wobei keiner von uns weiß ob das nicht sogar von Rose so gewollt ist......

Der Zoellner

•     •     •

Es begab sich aber zu einer Zeit als Wunder und Wünsche noch wahr wurden.Als eine beschauliche Stadt am Niederrhein schon totgesagt und auf dem Wege in dunkle Gefilde,den langen Weg aus den Niederungen des Seins fand.Auferstanden wie Phoenix aus der Asche und mittlerweile bewundert und beneidet um den Mut und die Schönheit die unser stolzer Verein ausstrahlt!

GLADBACHER KÄMPFEN MIT LEIDENSCHAFT,
SIEGEN MIT STOLZ,
VERLIEREN MIT RESPEKT,
ABER GEBEN NIEMALS AUF!

Christoph Kramer [23] |#45
03.11.2020 - 20:55 Uhr
Das möchte ich mal als erstes zum heutigen Spiel erwähnen, was für eine grandiose Partie Kramer da eigentlich im zentralen Mittelfeld abgeliefert hat.

Nicht nur sein Tor, auch wie unglaublich souverän er da als Schaltspieler agiert hat, ein guter Pass nach dem nächsten aus dem Fußgelenk, mehrmals weit nach vorne mit eingeschaltet, hinten einen Zweikampf nach dem anderen gewonnen, mehrere eiskalte Ballgewinne, immer auf gegnerische Fehler gelauert, einwandfreies Stellungsspiel in der Defensive.

Normal ist er ja eher der Typ "Laufen, Beißen und Köpfen", aber heute hat er wirklich mal den Xavi, den Ballack und den Schweinsteiger gleichzeitig ausgepackt.

Noch bis vor kurzem hat man seit seiner Rückkehr öfter gelesen, er sei zu langsam und zu unkreativ für unser modernes Spiel. Spätestens heute wurde das widerlegt.

Hut ab vor der heutigen Leistung, Chris! daumen-hoch
Christoph Kramer [23] |#46
17.12.2020 - 14:51 Uhr
Dieser eine Ausschnitt verzerrt mehr als alles andere. Er verzerrt nicht nur den konkreten Bildausschnitt sondern spiegelt die ganze Situation nicht wieder.

Kramer geht rückwärts zurück. Rode echauffiert sich noch etwas und läuft dann deutlich zügiger in die selbe Richtung in die auch Kramer läuft. Kramer guckt in seine Richtung und spuckt dann.

Er spuckt aber nicht aktiv in Richtung rode. Es verhält sich vielmehr so, dass er einfach in Richtung seines Gegenspielers guckt, der dann losläuft und er spuckt dann.

Das ist etwas, das 20 mal in jedem Spiel passiert. Man spuckt nicht immer nur wenn man auf den Boden guckt. Man ist hoch fokussiert und konzentriert. In der ganzen Situation sieht man, dass Kramer einfach in Richtung des sich bewegenden Gegenspielers guckt. Das macht man nunmal so und manchmal passiert es, dass man dann auch spuckt.

Zu null Prozent hatte Kramer da auch nur den Hauch der Absicht in Richtung rode zu spucken. Er wollte ihn nicht nur nicht anspucken, er wollte auch gewiss nicht in seine Richtung spucken, weil er da stand. Er hat vielmehr einfach gespuckt und hat seinen Gegenspieler, rode, der recht weit weg stand, dabei angeguckt.
Christoph Kramer [23] |#47
23.01.2021 - 02:22 Uhr
Mal ganz ehrlich, was der Chris diese gesamte Saison auf den Platz bringt ist Weltklasse. Auch heute wieder genial in Lauf/Stellungsspiel, Zweikampf, Antizipation, ballbebauptung auf engem Raum ( da ist er mMn. der beste Deutsche übethaupt umd eben mitrlerweile sogar vertikalem Passspiel, die Disziplin wo er ja so oft für Abdrehen und Tempo rausnehmen gescholten wurde... Genau das, was er auch vor der WM gezeigt hat... nur sogar jetzt noch mit starken (*langen) Offensivpässen.
Solche Spieler zu haben die quasi Borussia ihre ewige treue geschworen haben ist mehr als nur Gold wert!

Tatsächlich auch (trotz Stindl weil der Müller als direkten Konkurrent hat) der Borusse der am ehesten bei der Nati spielen müsste. Wobei der versteifte Jogi das nie zulassen würde... Schließlich muss man jünger werden.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von AntonBorusse am 23.01.2021 um 02:46 Uhr bearbeitet
Christoph Kramer [23] |#48
24.01.2021 - 09:54 Uhr
Zitat von Lindenbrook77
Zitat von effe2007

Kramer hat mir seiner Aussage wegen BVB und nächster Schritt ins volle getroffen:

Das sieht Watzke offenkundig nicht so, der BVB-Patron stichelte vor der 2:4-Rutsche im Borussia-Park Richtung Kramer: „Ich habe schon öfter über Aussagen von Christoph Kramer geschmunzelt. Ich schenk mir das einfach.“

Watzke ergänzte: „Jeder darf seine Meinung sagen. Wenn er das so sieht, ist das auch sein gutes Recht, das so zu sehen.“

Quelle: https://www.gladbachlive.de/news/gladbach-bvb-boss-watzke-stichelt-gegen-weltmeister-kramer-17988

Volltreffer Herr Kramer, bitte noch mehr davon. tongue


Naja, ich denke, nach dem Spiel war Watzke wohl weniger zum Schmunzeln. Die ganz große Nummer ist der BVB im Weltfußball jedenfalls nicht. Und Vizemeister, wenn man es denn wird, kann man mit anderen Klubs in der Bundesliga auch werden. Ein Spieler, der Titel gewinnen will, wird wohl den BVB als erste Wahl bei einem Wechsel nicht in Betracht ziehen.


Die müssen dann aufpassen daß aus denen dann kein Zweites Vizekusen wird .....ausserdem sehe ich es so die wollen immer wieder die Meisterschaft angreifen und merken nicht wie die anderen Vereine langsam näher kommen.....weil wahre Liebe gibt es da schon lange nicht mehr ....sie sind auch nur ein Ausbildungsverein geworden....und mit den Sanchos und Haalands und Bellingham sind top Talente gekommen die sich aber einen sche...um Dortmund scheren und beim nächsten Angebot weg sind ...Dortmund hat Kohle aber keine Funktionierende Mannschaft..... nämlich da gebe ich Kramer Recht hier kann man Mittlerweile auch den nächsten Schritt gehen weil wir keinen Druck haben und Spieler sich in Ruhe entwickeln und eher etwas länger bleiben wie in Dortmund.....in Dortmund heißt es immer Haaland Haaland Haaland .....und vorher Sancho Sancho....bin zwar kein Trainer und kein Psychologe aber das spiegelt sich irgendwie auch in der Mannschaft wieder ....Richtig sie sind keine Einheit meiner Meinung .Alles nur sehr gute Einzel Spieler die manchmal ihre P.S auch auf den Rasen bekommen und dann schwer zu halten sind.....aber das viel zu wenig.
Kramer ist das beste Beispiel das sich auch er viel mehr mit dem Verein Identifizieren tut wie Stindl Hofmann Hermann und Jantcke .....die richtige Mischung machts.daumen-hoch
Christoph Kramer [23] |#49
24.01.2021 - 11:12 Uhr
Zitat von Block190
Zitat von franko1904

Zitat von Block190

Zitat von Lindenbrook77

Zitat von effe2007

Kramer hat mir seiner Aussage wegen BVB und nächster Schritt ins volle getroffen:

Das sieht Watzke offenkundig nicht so, der BVB-Patron stichelte vor der 2:4-Rutsche im Borussia-Park Richtung Kramer: „Ich habe schon öfter über Aussagen von Christoph Kramer geschmunzelt. Ich schenk mir das einfach.“

Watzke ergänzte: „Jeder darf seine Meinung sagen. Wenn er das so sieht, ist das auch sein gutes Recht, das so zu sehen.“

Quelle: https://www.gladbachlive.de/news/gladbach-bvb-boss-watzke-stichelt-gegen-weltmeister-kramer-17988

Volltreffer Herr Kramer, bitte noch mehr davon. tongue


Naja, ich denke, nach dem Spiel war Watzke wohl weniger zum Schmunzeln. Die ganz große Nummer ist der BVB im Weltfußball jedenfalls nicht. Und Vizemeister, wenn man es denn wird, kann man mit anderen Klubs in der Bundesliga auch werden. Ein Spieler, der Titel gewinnen will, wird wohl den BVB als erste Wahl bei einem Wechsel nicht in Betracht ziehen.


Die müssen dann aufpassen daß aus denen dann kein Zweites Vizekusen wird .....ausserdem sehe ich es so die wollen immer wieder die Meisterschaft angreifen und merken nicht wie die anderen Vereine langsam näher kommen.....weil wahre Liebe gibt es da schon lange nicht mehr ....sie sind auch nur ein Ausbildungsverein geworden....und mit den Sanchos und Haalands und Bellingham sind top Talente gekommen die sich aber einen sche...um Dortmund scheren und beim nächsten Angebot weg sind ...Dortmund hat Kohle aber keine Funktionierende Mannschaft..... nämlich da gebe ich Kramer Recht hier kann man Mittlerweile auch den nächsten Schritt gehen weil wir keinen Druck haben und Spieler sich in Ruhe entwickeln und eher etwas länger bleiben wie in Dortmund.....in Dortmund heißt es immer Haaland Haaland Haaland .....und vorher Sancho Sancho....bin zwar kein Trainer und kein Psychologe aber das spiegelt sich irgendwie auch in der Mannschaft wieder ....Richtig sie sind keine Einheit meiner Meinung .Alles nur sehr gute Einzel Spieler die manchmal ihre P.S auch auf den Rasen bekommen und dann schwer zu halten sind.....aber das viel zu wenig.
Kramer ist das beste Beispiel das sich auch er viel mehr mit dem Verein Identifizieren tut wie Stindl Hofmann Hermann und Jantcke .....die richtige Mischung machts.daumen-hoch



Dem wiederspreche ich. Klar haben wir Jantschke, Stindl und Kramer aber die Dortmunder haben Hummels, Reus, Schmelzer und Pisczek die ewig da sind und Dortmund "leben".

Und haben wir nicht auch immer mal die gehypten Spieler ? Erst war es Neuhaus, dann Thuram dann Bense etc.....ist normal das man immer mal einen mehr oder weniger hraushebt.

Bei Bayern ist es ja auch nicht nur Lewandowski obwohl er mehr Haaland ist als dieser selbst.

Und umgekehrt haben auch wir diese Spieler die uns als Zwischenschritt sehen und dann weiter wandern. Zakaria, Neuhaus, Plea....

Generell aber sehe ich dort halt auch ein Ungleichgewicht. Spieler von denen man sich mehr erwartet hat und die einfach nicht liefern. Was wurde der BVB gelobt , auch hier, das sie Brandt für läppische 25 Mio holten bspw. Akanji galt als einer der besten IV Talente überhaupt, nur Leistung fehlt halt komplett. Ansonsten hat man dort aber auch die gute Mischung aus Kämpfern und Technikern finde ich. Liegt evtl. doch auch am Trainer das er das nie umgesetzt bekommen hat die zu einer Einheit zu formen.[/quote

Schmelzer spielt der noch ? Hummels,mit Abstrichen.....den einzigen den ich da sehe ....ist Reus.....und Schmelzer spielt nicht mehr......wir sagen ja auch immer das wir ein Ausbildungsverein sind und wir das auch offen Kommunizieren aber Mr.Watzke hält sich immer für was besseres und seit Jahren da keine Wahr Liebe mehr ist aus besagten Gründen .....aber akzeptiere natürlich deine Argumente.....aber wenn du vergleichen möchtes dann mache es auch richtig ..
Das wir Gefühl in Mönchengladbach ist eine Stufe höher zu sehen wie in Dortmund ......
Die sind schon lange keine Einheit mehr und das Fängt am Kopf bei denen an bis zum Trainer.....
Das ist bei weitem bei uns anders....und das will ich damit sagen daumen-hoch



Da bin ich auch bei dir das wir zumindest gefühlt mehr Familie sind. Aus der Ferne halt immer schwer zu beurteilen. Ein langer guter Freund von mir ist so lange BVB Fan wie ich Gladbach. Also schon ca. ein halbes Jahrhundert. Er sieht es natürlich aus seiner Sicht anders was unsere beiden Vereine betrifft als ich.

Das generelle "Wir" Gefühl ist halt im Pott genrell ein anderes wie man auch an Schalke sieht. Es sind meist Fans die aus dem engsten Umfeld kommen und nicht wie bei uns über ganz Deutschland verteilt. Die leben dementspprechend ihren Verein mehr, weil halt direkt vor der Hautür. Mein Freund wohnt 250 Meter Fußweg vom Stadion entfernt.

Ja Schmelzer spielt aufgrund Verletzungen etc kaum bis gar nicht mehr. Allerdings ist er für mich wie ein Jantschke bei uns.

Und beim BVB gibt es halt aufgrund der jüngeren Erfolge einen anderen Anspruch. Wobei auch bei uns das Anspruchsdenken gewaltig gestiegen ist seit den Jahren vor Favre. Wir jammern doch auch schon wenn wir Mitte der Saison ausserhalb der EL PLätze sind. Finde ich aber gar nicht schlimm das man weiter nach oben strebt denn Stillstand ist Rückschritt.

Watzke kommt gebürtig aus meinem Nachbarort und ich kenne ihn halt durch gelegentliches "Sehen". Sympathisch war er mir nie und er ist für mich der Inbegriff eines "Schwätzers". Auch ein Zorc und Co sehe ich als Lautsprecher.

Kramer um zum Thema zu kommen hat nicht ganz Unrecht. Natürlich überspitzt gesagt aber wir kommen näher heran. Langsam aber stetig werden wir zu einem Team das mindestens die EL als Ziel sieht, realistisches Ziel. Demenstprechend sind wir halt nicht mehr der Verein von wo man aus den nächsten Schritt beim BVB sieht oder sehen muss. Finanziell sicher immer noch der nächste Schritt wenn man die Gehaltsstruktur sieht, aber vom entwickeln und sportlichen her sind es keine großen Unterschiede mehr.

Nicht umsonst stehen ein Zak oder Neuhaus und Thuram nicht mehr unbedingt auf der BVB Liste sondern doch eher Bayern, Real, Barca oder ManU und Co.
Christoph Kramer [23] |#50
12.02.2021 - 20:46 Uhr
Zitat von zoellner2012
Habe mir gerade auf Sport1 das Interview von Chris im Bezug auf Rose und Neuhaus mal ganz in Ruhe angeschaut.

Er spricht das komplett richtig an und das in einer sachlichen und reflektierten Art und Weise welche mir allergrößten Respekt abfordert.
Sinngemäß das der BVB noch ein kleines Stück über Gladbach anzusiedeln ist,aber bei weitem nicht mehr so weit das es das Risiko lohnt diesen Schritt zu gehen.

Das der BVB locker das doppelte an Gehalt bezahlt wie Gladbach sollte jedem klar sein....und das der BVB nahezu die CHL garantieren kann ebenso.
Es ist aber nun mal so das jeder für sich selbst entscheiden muss ob er das Risiko eines Wechsels bereit ist zu gehen.
Weil eines ist nämlich Fakt:
Ein solch familiäres Umfeld mit den einhergehenden Möglichkeiten (sportlich,finanziell,Wohlfühlfaktor) hast du in Dortmund mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Da haste nen Watzke und seine Susi die ihren Wahn von Kloppo 2.0 verfolgen,jedes Jahr die Meisterschaft als Ziel ausrufen und da musst du funktionieren.
Nämlich der BVB wo selbst Top Trainer wie Tuchel...ein Favre mit dem besten Punkteschnitt in der Geschichte des BVB gescheitert sind......
Was nutzt dir als Spieler ein dickeres Bankkonto,wenn du aus irgendwelchen Gründen nicht spielst,dich nicht wohlfühlst......
Manchmal ist halt weniger mehr des Seelen Frieden zugute.

Das gegebene Interview von Chris ist absolut authentisch und ehrlich.
Ganz großer Sport Herr Kramer....genau so schauts aus....

Der Zoellner


Er war zuletzt zu Gast bei Sven Pistor bei WDR 2. In allem was er sagt, er ist die Verkörperung von Borussia Mönchengladbach. Ich kann mich auch total mit ihm identifizieren, weil er nicht durch sein herausragendes Talent Weltmeister und Bundesligaspieler wurde, sondern eben durch seine harte Arbeit und Durchsetzungsvermögen. Er reflektiert sein Handeln, verliert nicht die Bodenhaft und lebt alles in einer großen Wertschätzung und ist damit total authentisch.

Ich fand immer, dass er unfassbar unterschätzt wurde. Ich erinnere mich noch an lange Diskussionen mit Bekannten, die fanden, dass er schlecht spielt bzw. nicht das umsetzen konnte was vielleicht Neuhaus oder Xhaka können. Damals war es dann immer so wenn Kramer fehlte, dass wir in der Abwehr löchrig wie ein Schweizer Käse waren. Er spielt nicht spektakulär, sondern arbeitet, arbeitet, arbeitet. Alleine seine erzielten Treffer verdeutlichen diesen Aspekt nochmals, alle wurden mit einem absoluten Willen erzielt.

•     •     •

"Es ist nicht wichtig, was die Leute über dich denken, wenn du kommst. Es ist wichtig, was die Leute von dir denken, wenn du gehst."
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.