deadline-day banner

FC. Konkurrenz

02.09.2013 - 17:27 Uhr
FC. Konkurrenz |#39771
19.04.2024 - 10:55 Uhr
Zitat von Phycologne
Mal gucken wie lange die Romanze hält, bis der nächste „bessere“ Trainer wieder verfügbar ist. tongue


Denke, hier liegt das Problem. Der Markt ist sehr überschaubar.

Für Alonso dürfte es attraktivere Optionen im kommenden Sommer geben und ein Trainer wie de Zerbi birgt einfach Risiken. Neben der Sprache besteht die Gefahr, dass ein Trainer mit einem solch stark systemischen Ansatz die verwöhnten Bayernprofis zu sehr aus ihrer Komfortzone holt. Das will doch wirklich keiner.

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
FC. Konkurrenz |#39772
19.04.2024 - 11:05 Uhr
Und Zack verlängert er als Bundestrainer smile
FC. Konkurrenz |#39773
19.04.2024 - 11:13 Uhr
Ich muss ja sagen, dass ich die Person Nagelsmann als ein wenig unangenehm empfinde.

Davon ab ist er natürlich ein großer Fußballfachmann und tut mit seiner Art dem DFB definitiv gut. Der Mittelwilli und Verfallverwalter Flick war Gift für den fettgefressenen DFB.

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
FC. Konkurrenz |#39774
19.04.2024 - 11:13 Uhr
Das eine schließt das andere ja nicht aus. Vielleicht macht er ja beides. Beim Größenwahn der beteiligten Personen und der Eitelkeit von Nagelsmann könnte ich mir zumindest vorstellen, dass es nicht kategorisch ausgeschlossen wird.

Wenn die Bayern wirklich Interesse hatten werden sie jetzt toben. Erst lassen sie ihn als Retter in der Not zum DFB ziehen und verzichten (vermeintlich) auf eine Ablöse, die sie von einem Verein vielleicht bekommen hätten und dann verlängert er auch noch als sie ihn zurückhaben wollen. Ich bin gespannt, wann Hoeneß gegen den DFB schiesst.

Vielleicht wenn die NM früh ausscheidet. ugly
FC. Konkurrenz |#39775
19.04.2024 - 11:29 Uhr
Zitat von Mr Ripley
Zitat von Phycologne

Mal gucken wie lange die Romanze hält, bis der nächste „bessere“ Trainer wieder verfügbar ist. tongue


Denke, hier liegt das Problem. Der Markt ist sehr überschaubar.

Für Alonso dürfte es attraktivere Optionen im kommenden Sommer geben und ein Trainer wie de Zerbi birgt einfach Risiken. Neben der Sprache besteht die Gefahr, dass ein Trainer mit einem solch stark systemischen Ansatz die verwöhnten Bayernprofis zu sehr aus ihrer Komfortzone holt. Das will doch wirklich keiner.


Vielleicht hat der Li-La Launebär ja Zeit und Lust?

•     •     •

Premier League: 1931, 1933, 1934, 1935, 1938, 1948, 1953, 1971, 1989, 1991, 1998, 2002, 2004

FA Cup: 1930, 1936, 1950, 1971, 1979, 1993, 1998, 2002, 2003, 2005, 2014, 2015, 2017, 2020

Lehmann – Lauren, Touré, Campbell, Cole – Ljungberg, Vieira, Gilberto Silva, Pirès – Bergkamp, Henry

Raya – White, Saliba, Gabriel, Zinchenko – Thomas, Ødegaard, Rice – Saka, Martinelli, G.Jesus

Arsenal F.C. – Victoria Concordia Crescit
FC. Konkurrenz |#39776
19.04.2024 - 11:41 Uhr
Meinst du den Wahrhaftigen oder übersehe ich den Decknamen für einen berühmten Trainer? tung

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
FC. Konkurrenz |#39777
19.04.2024 - 11:41 Uhr
Wie wäre es denn mit Hansi Flick, Niko Kovac oder Thomas Tuchel? ugly

Ich tippe ja fast auf Conte. Alles andere wäre vom Prestige unter der Würde des Karl-Heinz Rummenigge. Und die ist schließlich unantastbar. Genau wie seine Uhr für den Zoll.
FC. Konkurrenz |#39778
19.04.2024 - 12:11 Uhr
Zitat von Mr Ripley
Meinst du den Wahrhaftigen oder übersehe ich den Decknamen für einen berühmten Trainer? tung


Nein, ich meine tatsächlich den Wahrhaftigen, damit die Wohlfühloase weiterhin bestehen bleibt.

Alleine schon die Insta-Stories mit Müller, der beim Bärchen auf dem Schoß sitzt und Usel macht, wäre ein Träumchen.

•     •     •

Premier League: 1931, 1933, 1934, 1935, 1938, 1948, 1953, 1971, 1989, 1991, 1998, 2002, 2004

FA Cup: 1930, 1936, 1950, 1971, 1979, 1993, 1998, 2002, 2003, 2005, 2014, 2015, 2017, 2020

Lehmann – Lauren, Touré, Campbell, Cole – Ljungberg, Vieira, Gilberto Silva, Pirès – Bergkamp, Henry

Raya – White, Saliba, Gabriel, Zinchenko – Thomas, Ødegaard, Rice – Saka, Martinelli, G.Jesus

Arsenal F.C. – Victoria Concordia Crescit
FC. Konkurrenz |#39779
19.04.2024 - 12:51 Uhr
Zitat von DonMarvel
Zitat von Mr Ripley

Meinst du den Wahrhaftigen oder übersehe ich den Decknamen für einen berühmten Trainer? tung


Nein, ich meine tatsächlich den Wahrhaftigen, damit die Wohlfühloase weiterhin bestehen bleibt.

Alleine schon die Insta-Stories mit Müller, der beim Bärchen auf dem Schoß sitzt und Usel macht, wäre ein Träumchen.


Ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch...
FC. Konkurrenz |#39780
19.04.2024 - 13:07 Uhr
Schon amüsant, wie hier jeder Medienbericht für bare Münze genommen wird, um sich über Bayern zu belustigen, die in der schlechtesten Phase sowie dem vermeintlich größten Chaos immer noch zu gut für das tolle Arsenal mit Wundertrainer Arteta sind und mehr als verdient im Halbfinale stehen.

Zudem werden gleichzeitig gekonnt die Medienberichte ignoriert, die seit Wochen De Zerbi als Wunschkandidaten bezeichnen, der immer noch in der Verlosung ist. Aber das passt nicht in die Anti-Bayern-Agenda. Und selbst wenn es jemand wie Zidane wird, dürfte Bayern weiterhin ein ernsthafter Anwärter auf den CL-Titel sein. Solche Sorgen hätte ich gerne. tongue
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kroosartig am 19.04.2024 um 13:20 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.