Sa., 13.05.2023
FC Bayern München
Forum Bayern München
1. Tabellenplatz  
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Forum
16. Tabellenplatz  

Daten

FC Bayern München   FC Schalke 04
Thomas Tuchel T. Tuchel Trainer T. Reis Thomas Reis
872,45 Mio. € Gesamtmarktwert 34,35 Mio. €
26,6 ø-Alter 27,4

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

32. Spieltag: FC Bayern München - FC Schalke 04

10.05.2023 - 09:33 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Großer Kampf, kein Ertrag - Knapper Heimsieg
 17,8  8
Punkteteilung
 20,0  9
2. Auswärtssieg in Folge
 24,4  11
Mental immer noch bei Rauls Siegtor im DFB-Pokal-HF 2011
 37,8  17
Gesamt: 45

Die Umfrage ist abgelaufen.

Am 32. Spieltag der Saison trifft Königsblau auf den Münchner Rekordmeister. Anstoß ist um 15:30 Uhr in der Allianz-Arena vor ausverkauftem Haus.

Wer hätte das gedacht, liebe Schalker, liebe Mitleser? Tatsächlich grüßt Königsblau 3 Spieltage vor Schluss von einem Nichtabstiegsplatz mit 30 Punkten. Vorausgegangen sind zuletzt immens wichtige Siege gegen direkte Konkurrenten und 2 Last-Minute Siege gegen Bremen daheim und auswärts in Mainz. Unsere Mannschaft zeigte in diesen Spielen nicht nur Kampfgeist, sondern Moral nach Rückschlägen und sogar spielerische Klasse. Mit 10 Minuten verbleibender Zeit noch 2 Tore gegen kompakte Bremer zu erzielen oder in der Mainzer Sturm- und Drangphase nach dem 1-1 Nackenschlag das am schönsten herausgespielte Tor unserer Saison zu erzielen, zeugt davon, dass diese Truppe um Coach Reis nicht mehr wiederzuerkennen ist.
Weiterhin würde ich folgenden Denkanstoß geben: Durch die erhöhte spielerische Qualität steigt die Wahrscheinlichkeit, sich auch einmal Spielglück zu erarbeiten. Und so konnten wir durch einen umstrittenen, aber durchaus berechtigten Elfmeter im spätesten Tor der Bundesliga-Geschichte den brachial umjubelten 2. Auswärtssieg der Saison landen.

Nun kommt mit den Münchner Bayern selbstredend ein anderes Kaliber daher. Vor der Saison erhoffte man sich nach Bekanntmachung des Spielplans ein für den bereits feststehenden Meister belangloses Spiel, das uns in die Karten spielen könnte. Tatsächlich haben die Münchner den engsten Meisterschaftskampf seit Jahren vor der Brust und schon das ein oder andere Mal Punkte liegen lassen - sogar Zuhause. Für die Bayern geht es daher genauso um alles, und das kann sich im Nachhinein als Vor- oder Nachteil entpuppen. Wahrscheinlich machen sie richtig ernst, alternativ bekommen sie untypischererweise Nervositätsprobleme.

Gerne bemühe ich in einem kurzen Rückblick Erinnerungen an die jüngere Vergangenheit, jedoch gibt es hier außer brutalen Auswärtsklatschen in jedweder Höhe und ganz seltenen Unentschieden nichts zu erzählen. Das letzte Highlight war unser Sieg im DFB-Pokal Halbfinale 2011, als Höwedes auf Raul köpfte und wir das 0-1 über die Zeit bringen konnten, bevor wir in Berlin die Zebras wegpusteten. Der einzige andere Auswärtssieg in der Allianz Arena ist auf den 25.04.2009 datiert, als Halil Altintop traf und wir das 0-1 über die Zeit brachten. Ansonsten wurden wir vor allem von Lewandowski und Müller oft gnadenlos abgeschossen, gegen unseren Ex Keeper gewannen wir nie. In der neunformierten Mannschaft überzeugten gegen Bremen vor allem Mazraoui und das IV Duo um De Ligt und Pavard, nachdem Upamecano leistungs- und dann auch verletzungsbedingt rausrotiert wurde. Goretzka kehrt nach Gelbsperre zurück. Sane und Coman werden wohl über die Flügel Wirbeln.

Unsere Truppe hat uns in den letzten Wochen Freude bereitet und überrascht, mit Mentalität und sogar ungeahnten Spielerischen Finessen. Kann sie uns alle noch einmal weiter schocken, überraschen und Punkte in München holen? Ich denke, das ist etwas viel verlangt - Klar ist aber auch, dass wir in den verbleibenden Spielen noch Punkten müssen, um den Klassenverbleib zu sichern.

Aufstellung Bayern:
Sommer - Mazraoui, Pavard, De Ligt, Cancelo - Kimmich, Goretzka - Mane, Musiala, Coman - Gnabry

Sperren drohen bei: De Ligt, Kimmich, Sane

Aufstellung S04:
Schwolow - Brunner, Van den Berg, Kaminski, Matriciani - Kral, Krauß - Karaman, Zalazar, Bülter - Terodde

Ich erwarte schon Wechsel, am wahrscheinlichsten Frey/Polter, Drexler, evtl. Jenz, Skarke.

Sperren drohen bei: Jenz, Yoshida, Zalazar, Bülter, Terodde.

Allen Beteiligten wünsche ich ein faires Aufeinandertreffen ohne Schiedsrichter Fehlentscheidungen und Verletzungen. Glück auf.

•     •     •

FC Gelsenkirchen-Schalke 1904 e.V.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von elias04 am 10.05.2023 um 09:54 Uhr bearbeitet
Lange nicht mehr so optimistisch zu den Bayern gefahren. Ich denke, wir können einen Punkt mitnehmen, der nie so wertvoll wäre. Halten wir lange ein Unenentschieden, wird es sehr schnell nervös im Stadion. Wir bekommen Rückenwind und vielleicht kann man einen Konter gut ausspielen. Wichtig ist, dass wir kompakt stehen.
Ich gehe von einer bösen Tracht Prügel aus. Einfach weil es traditionell immer so lief: Wir fahren nach München, ich sehe 2-3 Aspekte die dafür sprechen es könnte reichen für ein kleines Erfolgserlebnis... bums 6-8 Tore.

Egal. Da is auch noch ne Schalker Seite in mir. Weniger kalt und rational. Und die sagt, dass wir die Bayern im eigenen Stadion niederringen. Defensiv sie komplett an 85% Ballbesitz verzweifeln lassen und mit einem Karaman Solo das Spiel entscheiden.

So oder so: Was soll passieren? Mit dem Abstieg habe ich mich seit Mitte der Hinrunde mehr oder weniger abgefunden, ich trauere bereits Spielern hinterher die uns dann verlassen würden, könnte aber damit leben weil ich seit Jahren mal wieder das Gefühl habe wir packen auch das dann. Jeder Punkt ist eine Überraschung, ein Bonus, eine Freude derzeit.
Hat sich lange nicht mehr so sehr nach Schalke angefühlt.

Gegen St. Pauli letztes Jahr habe ich eine Hochzeitsfeier zusammengebrüllt vor Freude, wenn es hilft suche ich mir spontan eine weitere Veranstaltung die ich dafür kapere wenn es das Schicksal verlangt und stimme solange den Mythos an bis wir es geschafft haben in der Liga zu bleiben. Und wenn nicht, dann prell ich wenigstens die Zeche!

In diesem Sinne:
Arise, arise, Fans of Schalke! Fell deeds awake: fire and slaughter! spear shall be shaken, shield be splintered, a sword-day, a red day, ere the sun rises! Ride now, ride now! Ride to Gondor München!

•     •     •

"Once you realize what a joke everything is, being the Comedian is the only thing that makes sense."
So groß waren meine Erwartungen noch nie bei einem Auswärtsspiel in München, aber um das ins Verhältnis zu setzen, würde ich jetzt etwa so viel erwarten wie beim Auswärtsspiel in Freiburg.
Schafft man lange sicher zu stehen und den Gegner verzweifeln zu lassen, sind vielleicht Nadelstiche und ein Punkt drin. Da die Bayern nicht 100% zu verteidigen sein werden, wird man für einen Punkt schon 1-2 Tore brauchen.
Schafft Bayern es aber, sich in einen Rausch zu spielen, kann das Torverhältnis zu Bochum in Gefahr geraten.

Was die potentiellen Sperren für das Frankfurt Spiel betrifft, wäre es natürlich sehr bitter. Insbesondere Bülter (wenn er denn fit ist) sollte so spielen, als würde ihm im Spiel gelb/rot drohen. Gerade falls das Spiel eh schon entschieden sein sollte, wäre eine Gelbe bitterer als ein weiteres Gegentor.

Hoffnungsvoller Tipp: 1:1
Tipp wenn ich Geld setzen müsste: 3:1

Selbst bei einer Niederlage bin ich aber überzeugt, dass mit einem Heimsieg gegen Frankfurt zumindest Platz 16 klappen sollte.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von DrWho am 10.05.2023 um 10:43 Uhr bearbeitet
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das wir in München dreifach punkten, ich kann mir aber auch nicht vorstellen das wir abgeschossen werden. Ich hoffe auf ein Unentschieden um dann zuhause gegen Frankfurt den Sieg zu holen.
Würde irgendwie auch ins Bild passen, wenn wir den Nachbarn Schützenhilfe leisten.

•     •     •

Neuer
Alves Ramos Vidic Marcelo
Zidane
Kaka Ronaldinho
Messi Àdriano C. Ronaldo
An alle, die ich auch im Auswärtsblock sind, macht bitte weiter mit dem maximal Karacho und zeigt den Bauern mal, welche Fans hier wirklich meisterlich sind. Ein zahlenmäßiges Heimspiel dort ist mit deren Mitgliedervorverkauf zwar extrem schwierig zu gestalten, aber auf, neben und besonders auf den Rängen sollte es ein Sieg für unseren glorreichen FC Schalke 04 geben.

Unser Support des lange Zeit Tabellen-18. diese Saison ist besser als das des seit 2012 10-fach-hintereinder deutschen Meister und das müssen wir denen auch wieder vor Ort klar machen.


Vorne bitte Frey, da wir über die Konter kommen müssen und die Schwitzer Eightpack Maschine dem Spielaufbau noch einmal mehr mitgeben kann und Kimmich in seinem Spielaufbau und Pässen hinter den Ketten noch einmal entscheidend mit-stören soll bzw. eher muss- bei den gefährlichen Situationen muss er aber natürlich in der Box zu finden sein - 60-70 Minuten auspowern und dann mit Terrode oder Polter tauschen.

Upamecano bitte mit Frey dann auch zu Upamaguire pressen, wenn er spielt. Extra laute Pressingkommandos braucht es dafür.

Unser Trainerteam wird schon studieren, wie die Gegner Mainz / SAP etc. Wege gefunden haben um deren Offensive größtenteils zu neutralisieren und selbst Tore zu schießen. Reis hat mit München ja Erfahrung in beide Richtungen gemacht sowohl mit einem spektakulären 4:2 Sieg, aber auch mit einer klatschenden 0:7 Heimniederlage.

Mindestens ein Sieg auf den Rängen, auf dem Platz warum nicht?

•     •     •

Der BB IBler

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Qatalyst am 10.05.2023 um 11:59 Uhr bearbeitet
Zitat von DrWho


Was die potentiellen Sperren für das Frankfurt Spiel betrifft, wäre es natürlich sehr bitter. Insbesondere Bülter (wenn er denn fit ist) sollte so spielen, als würde ihm im Spiel gelb/rot drohen. Gerade falls das Spiel eh schon entschieden sein sollte, wäre eine Gelbe bitterer als ein weiteres Gegentor.



Interessanter Fakt, welchen ich so nicht auf dem Schirm hatte:

Bülter steht zwar bei 4 Karten, hat aber keine dieser Karten in der Rückrunde erhalten!!

Heisst für mich also, dass er diesen Rucksack ja bereits in all den anderen wichtigen Spielen schon auf hatte. Und damit scheinbar bislang gut umgegangen ist.
Ich würde es so probieren. Fährmann scheint wieder auf dem Platz zu stehen, jedoch wird das Spiel wohl zu früh kommen. Skarke hat bereits wieder einen Kurzeinsatz bekommen und bei Jenz hoffe ich auch auf eine Rückkehr. Ansonsten könnte ich auch gut mit Kaminski für Jenz und Karaman für Skarke leben.
Vorne würde ich es nochmal mit Polter probieren. Seit seiner Genesung hat Frey kaum noch Einsatzzeit bekommen.

Mit viel Kampf und etwas Glück hoffe ich auf ein Unentschieden um dann gegen Frankfurt zu Hause den Sack zumachen zu können.

Stuttgart hat es gegen Leverkusen auch nicht leicht und auch Bochum wird gegen Augsburg kämpfen müssen, die den Klassenerhalt sichern wollen. Hoffenheim sehe ich in Wolfsburg ebenso nicht als den klaren Sieger.

Natürlich haben wir das schwerste Restprogramm, jedoch sind die Spiele der Konkurrenz auch keine Selbstläufer. Auf gehts! Krönen wir die gute Rückrunde mit dem Klassenerhalt. daumen-hoch
Tendenziell gibt es hier nichts für uns zu holen, aber die Saison ist zum Teilen so verrückt, dass ein Punktgewinn oder sogar ein Auswärts-Dreier bei den nicht so sattelfesten Bayern irgendwie passend wäre nach den turbulenten letzten Wochen!

Einsatz und Wille stimmen bei uns und da liegt unsere Chance, denn trotz der nominell hohen Qualität der Bayern vermisse ich bei denen zuletzt schon so eine gewisse Konsequenz, dass ist alles unaufgeregt und scheint souverän, aber diese eigentliche Gier fehlt mir seit geraumer Zeit - alles irgendwie nicht so richtig "bayernlike".

Selbst im Hinspiel haben wir uns gut geschlagen und da war Reis erst ein paar Wochen bei uns, von daher sollte da ja am Samstag was gehen!

Abwehr war gegen Mainz stabil, würde ich so lassen - vorne gerne Frey, der sich 45-60 Minuten abrackern kann und ein ständiger Unruheherd für die Münchener Verteidigung darstellt, vielleicht platzt der Knoten ja gerade gegen den Ligaprimus!

Ansonsten muss Skarke rein, da er der wohl schnellste Spieler im Kader ist und wir auf Konter lauern müssen, um auf die entscheidenden 2-3 Chancen zu kommen, viel mehr wird es wohl nicht geben.

Rodri würd ich rausnehmen und durch Drexler ersetzen, der einfach Erfahrung und Ruhe ins Spiel bringt, Zalazar ist da manchmal noch zu ungestüm und unerfahren, ihn kann man, falls wir knapp hinten liegen sollten, ab Minute 70 von der Kette lassen.

Links taucht Ouwejan bei mir auf, was wohl so nicht passieren wird, da er unzufrieden wirkt und außer Form ist. Idee dahinter ist nur, dass er mit Henning die linke Seite weitestgehend dicht macht und sein linker Fuß am Samstag endlich mal wieder gefährliche Standards wie in der 2.Liga Hinrunde fabriziert. Denn die Standards waren auch in Mainz wieder unterirdisch und wenn man gegen Bayern was holen will, dann muss man auch mal nach einem Freistoß oder Eckball erfolgreich sein.

Ansonsten hoffen und beten, dass das am Wochenende gut geht, wir nicht abgeschlachtet werden, sich keiner weiter verletzt oder seine 5. Gelbe abholt und Bochum sowie Stuttgart nicht gewinnen - dann war es unterm Strich ein erfolgreiches Wochenende und wir können den Fokus auf unser letztes Heimspiel und wohl wichtigstes Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte legen!

•     •     •

1000 Freunde, die zusammensteh'n - dann wird der FC Schalke niemals untergeh'n
Schonen wegen einer möglichen 5. Gelben Karte ist meines Erachtens Unsinn. Läuft es ganz blöd, dann setzt Bülter gegen Bayern aus, bekommt dann gg. Frankfurt eine Gelbe Karte und setzt in Leipzig wieder aus.

Ansonsten: Wenn wir (Bayer) unsere Hausaufgaben machen, dann dürfte Schalke als 15. einlaufen. Ich will es mal hoffen, dass wir diese Aufgaben gegen den VFB und Bochum seriös bestreiten und die Pflichtsiege einfahren. Bin mir da aber auch nicht ganz sicher, weil unsere Bank ziemlich schlecht ist und Alonso teilweise ziemlich wild durch rotiert. Kann dann auch passieren, dass Schalke in der Endabrechnung einen Punkt gegen Bayern braucht.

Fazit: Abschenken ist nicht drin, volle Kapelle, möglichst punkten und den Klassenerhalt sichern. Bundesliga ohne Schalke macht keinen Spaß
Für mich ein alles kann - aber nichts muss Spiel.
Bayern ist Topfavorit und will die 11. Meisterschaft holen. Wir dagegen kommen mit 2 Siegen nacheinander nach München, haben also Rückenwind und, wie immer, den 12 Mann auf den Rängen.
Es wird über Kampf, Einsatz und Willen entscheiden, ob wir selber überhaupt was an Punkten mitnehmen können. Bayern beeinflusst sich jedoch ebenfalls, vor allem negativ und ungewollt. Ständige Diskussionen um den Vorstand (geht Kahn oder darf er bleiben?) Stress in der Kabine, Skiunfälle und Paris Kurztrips, Spieler die von Fans und Presse zerrissen werden (Gnabry, Mane, Goretzka, Sommer) und seit heute die Information, dass Thomas Müller vor dem Abschied steht. Auch hier liest man in den Bayern Foren größtenteils negatives über Müllers Art und Führungsstil.
Ich hoffe, dass diese Woche noch die ein oder andere Schlagzeile bei den Bayern auftaucht. Um so mehr Gossip desto unruhiger wird die Lage rund um die Säbener Straße. Kann uns nur entgegen kommen grins
Ansonsten heißt es, vor allem Coman und Musiala in den Griff zu bekommen. Kimmich schon früh stören, dass er nicht im Ansatz schießen oder Pässe über die Viererkette mogeln kann. Abseitsfalle bei Mane/Gnabry und dann kann man länger die 0 halten. Berlin und Bremen haben es in Ansätzen prima gemacht.
Ein 0:0 würde ich extrem feiern
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.