deadline-day banner

Stadion und Vereinsgelände

30.10.2006 - 17:58 Uhr
Stadion und Vereinsgelände |#671
16.12.2023 - 18:39 Uhr
Zitat von paul_cb
Stehe dem Ganzen nicht negativ gegenüber, aber der Name ist jetzt nicht wirklich meins. Was sagen dir Mitforisten?


Finds voll okay. Ist relativ kurz, der Vereinsname ist mit drin und es ist keine Arena geworden. Vom daher gibts von mir einen Daumen nach oben.

•     •     •

Hau drauf, Emil Jula!
Stadion und Vereinsgelände |#672
16.12.2023 - 18:48 Uhr
Zitat von paul_cb

Stehe dem Ganzen nicht negativ gegenüber, aber der Name ist jetzt nicht wirklich meins. Was sagen dir Mitforisten?


Hatte ja schon im anderen Thread geschrieben, warum das mein Favorit wäre. Dass es das nun wirklich wurde, macht es für mich persönlich natürlich noch besser.

Ich hänge auch ehrlich gesagt wenig am Namen SdF. Ich verbinde mit dem Stadion und dem Verein weit mehr als nur diesen Namen.

Zusätzlich passend, dass der ein oder andere wahrscheinlich eh schon "Energiestadion" gesagt hat und das jetzt umso mehr passt.
Der Name ist also auch super tauglich, wenn man im alltäglichen Gebrauch das "LEAG" oft überspringen wird.

Mehr Identität als "Vereinsname"-Stadion geht wohl kaum. Unser Glück und aber auch einfach der Sinn, dass auch der Sponsor sich mit diesem Namen bestens identifizieren kann.
Es war halt wie gemacht und Gott sei Dank haben sich die Möglichkeiten innerhalb der Leag nun auch ergeben das zu machen.

Wenn noch ein paar Jahre ins Land gehen, stockt das kaum einem mehr auf.

Da gibt es weit schlimmere Namen, wie Schauinsland-Reisen-Arena, Brita-Arena, Deutsche Bank Park usw.

Ich würde sogar persönlich sagen, wenn die Leag mal wieder raus aus der Nummer wäre, aus welchem Grund auch immer, ich persönlich würde sogar bei Energie Stadion bleiben.
Es ist einfach der bessere Name. Die Tradition erarbeitet er sich über Zeit.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Shax_ am 16.12.2023 um 19:09 Uhr bearbeitet
Stadion und Vereinsgelände |#673
16.12.2023 - 18:50 Uhr
Der Name ist halt reine Geschmackssache. Sehe es wie Cashew Energie ist drin und ein Stadion bleibt es auch.

Viel interessanter, wie das Finanzielle bezüglich des Namenskauf nun aussieht.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man als Regionalligist froh sein kann, dass sich jemand findet für den Stadionnamen zu zahlen.

Man muss ja letzten Endes (an-)erkennen, dass man zwar konkurrenzfähig ist, aber die für einen Viertligisten immensen Kosten fürs Stadion uns diese Wettbewerbsfähigkeit immer mehr einschränken. Daher ist die Finanspritze, für das was der Verein und das hufenscharende Umfeld erreichen will, vermutlich alternativlos.
Stadion und Vereinsgelände |#674
16.12.2023 - 19:38 Uhr
Stadion Modernisieren und Stadiongesellschaft gründen wären jetzt die nächsten Schritte. Der Name in den nächsten Jahren ist doch völlig Okay. Auch andere werden sich daran gewöhnen.

•     •     •

für immer und ewig Energie
Stadion und Vereinsgelände |#675
16.12.2023 - 19:46 Uhr
Ok, haha. Vielleicht muss man sich wirklich nur daran gewöhnen.
Stadion und Vereinsgelände |#676
16.12.2023 - 20:08 Uhr
Ist halt ein neuer Name. Den einen hebts an den anderen lässt es total kalt. Ich habe glaube nie gesagt ich fahre ins Stadion der Freundschaft. Ich sage immer ich fahr zu Energie. Ist halt wie mit allen Veränderungen wie wenn zum Beispiel ein neues Trikot kommt. Dem einen gefällts dem anderen gar nicht. In einem halben Jahr interessiert das die wenigsten.

Nun gilt es aber was draus zu machen.
Stadion und Vereinsgelände |#677
16.12.2023 - 21:31 Uhr
Frage mich wirklich wen sowas jucktaugen-zuhalten
Fakt ist, dass wir dafür Geld bekommen und wir brauchen jeden Euro um konkurrenzfähig zu bleiben. Den Namen finde ich sogar recht gelungen, hört sich moderner an.

Man kann ja trotzdem weiterhin untereinander sagen „Jetzt geht’s ins Stadion der Freundschaft“.
Machen die Doofmunder doch auch bei ihrer Salatschüssel…Zwinkernd
Stadion und Vereinsgelände |#678
16.12.2023 - 23:19 Uhr
Zitat von Janne1999
Frage mich wirklich wen sowas jucktaugen-zuhalten
Fakt ist, dass wir dafür Geld bekommen und wir brauchen jeden Euro um konkurrenzfähig zu bleiben. Den Namen finde ich sogar recht gelungen, hört sich moderner an.

Man kann ja trotzdem weiterhin untereinander sagen „Jetzt geht’s ins Stadion der Freundschaft“.
Machen die Doofmunder doch auch bei ihrer Salatschüssel…Zwinkernd


Das sehe ich genauso. Statt ins SDF gehen wir nun ins LES...Veränderungen gab es schon immer in der Geschichte der Menschheit und die waren nicht alle schlecht. Wichtig ist nur, dass dies hoffentlich ein wirtschaftlicher Grundstein für unseren Verein ist. Die Zahlen würden mich dabei tatsächlich noch mehr interessieren...
Stadion und Vereinsgelände |#679
16.12.2023 - 23:24 Uhr
Zitat von cashew

Finds voll okay. Ist relativ kurz, der Vereinsname ist mit drin und es ist keine Arena geworden. Vom daher gibts von mir einen Daumen nach oben.


Sehe genauso, war schon mit LEAG-Arena abgefunden, und dann so nette Überraschung.

LEAG machte dies so klug wie damals Wohninvest in Bremen (Wohninvest Weserstadion), so dass die Zahl der Unzufriedenen sich wohl in Grenzen halten wird. Jetzt nur vernünftig das Geld anlegen und IMMER VORWÄRTS ENERGIE daumen-hoch

•     •     •

„Die Tradition ist so ein komplexes Phänomen, dass man es schon nicht auf das Gründungsjahr reduzieren kann. Da kommen viele Dinge zusammen. Tradition ist so etwas wie ein Fundus an Grundwerten, an gemeinsamen Erfahrungen, an Ritualen, die für viele Menschen bewusstseinsstiftend wirken, die viele Menschen als Teil ihres Lebens und ihrer eigenen Vergangenheit verstehen." - Hansi Küpper
Stadion und Vereinsgelände |#680
17.12.2023 - 11:34 Uhr
Etwas traurig, da der Name Stadion der Freundschaft einen seit der Kindheit begleitet hat und ich auch immer stolz drauf war, dass wir noch keinen Firma XY Arena / Stadion Namen haben. Aber man muss wohl mit der Zeit gehen und zum Glück ist es keine Arena geworden. Energie Stadion passt schon, dass Leag werde ich wahrscheinlich sowieso weglassen, alleine aus Bequemlichkeit.

Es ist eher allgemein eine traurige Entwicklung des Fußball, dass es nur noch mit noch mehr Vermarktung, Werbung und Geld geht. Dafür kann Energie Cottbus nichts und um endlich aus dieser Schweineliga rauszukommen ist dieses Geld bitter notwendig, aber genervt von der gesamten Entwicklung bin ich schon…
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.