deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von Futebol82
Zitat von Bamberg17

Bin für Löw oder Klose.


Und ich bin für Nürnberg in der dritten Liga.


Ändert doch auch nichts, deswegen kann er doch weiter trollen.

•     •     •

FC Bayern München ~ THW Kiel ~ Dallas Mavericks
Ist der Name Roger Schmitt hier schon gefallen, wenn wir schon bei Löw und Klose sind grins
Zitat von Fcbf95
Ich sehe Bayern in einer ziemlich guten Situation bzgl Alonso.

Selbst der letzte im Vorstand (oder am Tegernsee) dürfte realisiert haben, dass ein gewisser Umbruch her muss. Diesen Umbruch mitgestalten zu können ist eine super spannende Aufgabe.

Liverpool ist dieses Jahr für mich die deutlich undankbarer Aufgabe. Die Nachfolge einer absoluten Legende anzutreten, einen anderen Fußball zu etablieren und dabei im Haifischbecken Premier League zu bestehen bringt doch deutlich mehr Gefahren mit sich, als enttäuschte und wütende Bayern neu aufzustellen.


Kann man in beide Richtungen drehen. Man könnte auch argumentieren, dass er in Liverpool einen funktionierenden Verein, eine intakte Mannschaft und eine höhere Wahrscheinlichkeit, langfristig im Job zu bleiben, hat.

Bayern hingegen hat eine neue Führung, chaotische Zustände innerhalb der Mannschaft und einen unsicheren Arbeitsplatz.
Hier müsste er von Beginn an das Zugeständnis des Vereins haben, einen radikalen Umbruch durchzuführen.


Mir gefällt allerdings deine Ansicht deutlich besser Lachend
Ich hoffe, man bekommt Alonso, steht komplett hinter ihm und trennt sich von einigen Spielern
Also von den oben explizit genannten ist vermutlich ein Hoeneß der wahrscheinlichste. Halte einen anderen an sich für aktuell am wahrscheinlichsten aber da würde ich nur abstimmen, wenn ich einen konkreten Namen hätte.

Ich vermute für die Bayern dürften Alonso und Hoeneß zweifellos aktuell die Favoriten sein. Beide Bayern Vergangenheit, beide Bundesliga Erfahrung. Ein Alonso wird es sehr wahrscheinlich nicht machen, ich glaube aus verschiedenen Gründen nicht an einen Wechsel innerhalb der Bundesliga. Nicht zuletzt wird da Bayer wohl bestenfalls bei einem sehr unmoralischem Angebot ja sagen. Bei Hoeneß ist es schwierig, kann er Top Teams? Von der Art und vom fachlichen ein Top man, ich habe das Gefühl der kommt von den genannten beim beim Fusballschach wohl am nächsten an Guardiola und Tuchel ran. Auf der anderen Seite muss er auch schauen was er will, bei Stuttgart hat er sich gerade ein optimales Umfeld geschaffen. Aber Stuttgart wird wohl z.B. eher klein beigeben als Leverkusen.


Ansonsten in Kurzform:
Klopp: aktuell ausgeschlossen
Flick: spannender Name, das größte Hindernis ist ja theoretisch aus der Welt
Mourinho: bringt an sich alles mit aber m.E. Überhaupt kein Typ für den FC Bayern
Nagelsmann: zu früh, auch wenn ähnliches wie bei Flick gilt. Dazu für mich das große Fragezeichen ob das körperliche Defizit der Bayern wirklich von seinem Training kam
van Gaal: Spannend. Wäre nicht nur für Romantiker was für einen Umbruch, ob das die Bayern ernsthaft schon wollen?
Zidane: lebt wohl vom Namen, absolute Wundertüte für mich.
Xavi: Erinnerungen an Guardiola, für mich eher Name dropping
Solskjær: kann ich wenig sagen, hatte seine Bilanz als durchwachsen in Erinnerung.
de Zerbi: wohl vor allem wegen dem Barca Gerücht im Topf
Martin Demichelis: außer Bayern Vergangenheit spricht m.E. nichts für ihn (fairerweise auch nicht wirklich was gegen ihn)

Also ich bin gespannt. Nach Nagelsmann ist ja alles möglich aber nach dem Transferchaos letzte Saison habe ich leichte Kopfschmerzen bei der Vorstellung, dass wir hier eine so große Baustelle an erster Stelle haben. Ich drücke die Daumen, dass da schnell ein Nachfolger gefunden wird, der auch früh in die Kaderplanung integriert werden kann.
Habt ihr schonmal daran gedacht, dass Xabi seit seiner Zeit bei Bayern genau weiß, dass man als Trainer kaum Einfluss hat, bestes Beispiel sein Landsmann Pep der genau deswegen das Weite gesucht hat und nicht weil Bayern unerfolgreich ist oder er zu wenig verdient ? Warum also sollte er sich das antun, mit einem „Wirtz oder nix“ wird das absolut nicht ausreichen und ist höchstens dann realistisch, wenn Bayern für ihn ganz weit die Schatulle öffnet und sich Alonso das hier „angemessen entschädigen“ lassen wird.
Zitat von Denver98
Ist der Name Roger Schmitt hier schon gefallen, wenn wir schon bei Löw und Klose sind grins


ja
Zitat von James_Dean_500
Zitat von Wiesenlooser

Klopp hat schon abgesagt. Jetzt fehlt noch Alonso und dann wird’s wieder irgendjemand


Bei der vorgelebten Plan- und Ideenlosigkeit der Vereinsverantwortlichen in den letzten Jahren wäre in dem Fall Marco Rose als "Exit-Lösung" naheliegend.


Mit fetter Ablöse an RB versteht sich.
Zitat von tabby
Wer würde eigentlich interimsmäßig übernehmen können, wenn Tuchel vorher schon gehen muss?

Was ich im übrigen für ziemlich wahrscheinlich halte....

Die Frage finde ich viel interessanter als die Frage nach dem Trainer ab nächster Saison.

Hätten wir noch nen "vereinseigenen" Co., würde sich der anbieten. Wobei das Gerland ja auch nie gemacht hat.
Wir brauchen einen international renomierten Trainer der aber auch die Bundesliga kennt, am besten schon die CL gewonnen hat, der jungen Spielern eine Chance gibt und Sie entwickeln kann.

Wir brauchen... Thomas Tuchelgrinsgrins

Ne jetzt ersthaft... bei Bayern ist nicht der Trainer das Problem. Kimmich, Sane, Goretzka, Gnabry (Süle ist schon weg)... Diese Generation des deutschen Fußballs bringt es einfach nicht. Das sind eigensinnige überbezahlte Stars die aber international nicht mehr mithalten können.

Was die schon Trainern den Job gekostet haben. Alonso wäre da nur das nächste Opfer
Zitat von tabby
Wer würde eigentlich interimsmäßig übernehmen können, wenn Tuchel vorher schon gehen muss?

Was ich im übrigen für ziemlich wahrscheinlich halte....

Die Frage finde ich viel interessanter als die Frage nach dem Trainer ab nächster Saison.


Denke dann würde es Flick werden. Genauso wie, wenn Alonso für Bayern erst ab 2025 verfügbar wäre.
Flick hatte und hat mit Uli einen Fürsprecher. Brazzo ist Geschichte.
Übergangsweise sollte dies dann klappen.

Andere Kandidaten wie Mourinho und Conte würden wahrscheinlich auf einen langfristigen Vertrag pochen.

Das N11 Fiasko nagt natürlich an Flick. Auch war die Saison 20/21 keine große Erfolgsstory.
Trotzdem wäre es für mich die einzig logische Wahl.

•     •     •

„Wenn du dich und den Feind kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.“

Die Kunst des Krieges

  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.