Sa., 03.05.2014
SV Werder Bremen
Forum Werder Bremen
12. Tabellenplatz  
Hertha BSC
Hertha BSC Forum
10. Tabellenplatz  

Daten

SV Werder Bremen   Hertha BSC
Robin Dutt R. Dutt Trainer J. Luhukay Jos Luhukay
104,10 Mio. € Gesamtmarktwert 46,35 Mio. €
26,4 ø-Alter 24,4

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

33. Spieltag: SV WERDER BREMEN vs. Hertha BSC

30.04.2014 - 21:23 Uhr
Auch wenn der Klassenerhalt geschafft worden ist, sollte man um jeden Tabellenplatz kämpfen, wir brauchen die Einnahmen, um Leistungsträger zu halten bzw. zu ersetzen.

Dutt sollte deshalb mit der bestmöglichen Elf antreten.

Platz 11 ist realistisch, sogar Platz 9 ist rechnerisch noch möglich, allerdings bezweifle ich, dass wir gegen Leverkusen am letzten Spieltag gewinnen und Hoffenheim/Hertha beide Spiele verlieren. Platz 11 sollte somit das Ziel sein.

Tippe auf einen knappen 2:1-Sieg, die Hertha liegt uns im heimischen Weserstadion und daran wird sich (hoffentlich) nichts ändern.
Ich hoffe, dass Hunt und Iggy ihre Abschiede jeweils erhalten und dass ein Talent von Beginn an spielen darf und ein anderes eingewechselt wird (Aycicek/Kobylanski), da man diesen die letzten 2 Spiele noch ein bisschen Spielpraxis geben sollte, wenn man nächste Saison mit ihnen plant.

2:0

•     •     •

~ SV Werder Bremen ~

- FC Arsenal; 1. FC Kaiserslautern; Real Madrid -

- Phantoms Freiberg; New England Patriots; Dresden Monarchs -

Wunschelf:
--------------------Wolf--------------------
Zander---Prödl---Caldirola---Garcia
----------------Bargfrede-----------------
Obraniak-----------------------Makiadi
--------------------Hunt--------------------
-------di Santo-----------Elia------------

dann: Hunt raus in der 60. mit 'Ehrenrunde', Junuzovic rein und entweder diesen oder Obraniak auf der 10 testen. Ist Kroos wieder fit, kann man diesen auch einwechseln.

Tipp: SVW:Hertha 2:0
So, da spielt also der 13. gegen 17. der RR (Quizfrage: Wer ist wohl 18.? :p )
Unsere Jungs müssen nochmals alles geben, die Fans im Stadion haben es mehr als verdient und es geht ja auch noch um reichlich Kohle.
Hunt will sich ordentlich verabschieden, Garcia seinen neuen Vertrag mit den Fans feiern, di Santo seine gute Form beweisen, und, und und, ...

Nur einer macht natürlich nicht mit:
Clemens Fritz wird absichtlich schlecht spielen, und zwar um Catan2006 zu ärgern! :o :D

Ach, ich bin grad so schön übermütig:

Werder 3:1 Hertha

•     •     •

Lebenslang grün-weiß
Möchte eigentlich Zander statt Iggy in der Startelf sehen.

Aycicek für Hunt in der 70min bringen.

Tip:2:0
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Maehdrescher am 01.05.2014 um 16:31 Uhr bearbeitet
Werder wird auf jeden Fall gewinnen. Sie werden für uns alles geben!!! Mein Tip 4-2

Mal was anderes, ich bin seit 5 Jahren mal wieder Live dabei :D :D :D Wo kann man nach dem Spiel feiern gehen?? Am besten unter Werder Fans. Komme von weiter weg und hab extra en Hotel Zimmer klar gemacht :) :)

•     •     •

Mein erstes Live-Spiel:
Freitag 09.05.1997 20Uhr Weserstadion
Werder-Köln 3:2

4x Van Lent :-)
Zitat von svensationell:
Werder wird auf jeden Fall gewinnen. Sie werden für uns alles geben!!! Mein Tip 4-2

Mal was anderes, ich bin seit 5 Jahren mal wieder Live dabei :D :D :D Wo kann man nach dem Spiel feiern gehen?? Am besten unter Werder Fans. Komme von weiter weg und hab extra en Hotel Zimmer klar gemacht :) :)


Bremer Meile :D
Ganz pragmatisch: Jede bessere Platzierung in der Abschlusstabelle bringt richtig Kohle - zumindest für unsere Verhältnisse. Nach diesem Spieltag könnte Bremen sich um drei Plätze verbessern, die alte Dame sich um einen. Mit einem Sieg über Hertha, könnte man sie sogar noch am letzten Spieltag überholen, wenn alles gut mitlaufen sollte. Jaja, viel Konjunktiv. Mathematisch könnte Werder sogar noch 5 Plätze weiter nach oben klettern, die Hertha 2. Die Verantwortlichen werden folglich sehr motiviert sein und irgendwie versuchen, ihre Motivation an die Spieler weiter zu geben. Der Romantiker in mir sagt, es sei völlig ausreichend, den Spielern die prekäre Situation zu erklären. Der Realist in mir sagt, der Herr Eichin wird vermutlich, falls es nicht schon vertraglich geregelt sein sollte - wovon ich ausgehe, einen Teil der potentiellen Mehreinnahmen an die Spieler ausschütten, sozusagen als kleine Motivationshilfe. Vertrag hin oder her - einen Bonus gäbe es sicherlich.

Was wollte ich jetzt eigentlich? Ach ja. Egal woher die Spieler ihre Motivation beziehen - sie sollen sich gefälligst den Popo aufreißen. Was die Fans in letzten Wochen geleistet haben, hat mich wieder daran erinnert, warum ich mit diesem bekloppten Verein so verbunden bin. Auch wenn es polemisch klingen mag, für diese unbeschreibliche, mit Geld nicht aufzuwiegende Unterstützung, sollte zumindest das letzte Heimspiel gewonnen werden.

Die letzten Wochen sind für mich wirklich reich an Erkenntnis gewesen. Besonders die Szenen nach dem unsäglichen 0:3 in Mainz haben Gefühle bei mir ausgelöst, die ich schon lange nicht mehr empfunden habe. Da hat es irgendwie 'klick' gemacht. Ihr merkt, es wird immer schlimmer: erst war ich polemisch, nun werde ich obendrein sentimental. Aber so ist es.

Am nächsten Spieltag erfolgte die tolle Reaktion gegen Hoffenheim! Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: ohne die grandiose Aktion der Fans (in Mainz), hätte Werder nicht gegen Hoffenheim gewonnen. Um es mal auf den Punkt zu bringen, was ich eigentlich sagen will: in diesen besagten beiden Spielen habe ich den Eindruck gewonnen, jetzt ganz plakativ, da steht eine Einheit auf und neben dem Platz: Verantwortliche, Spieler und Fans. Natürlich sind dadurch nicht alle Probleme gelöst und es herrscht plötzlich Friede, Freude, Eierkuchen, aber auf dieser Basis lässt sich aufbauen. So, das war meine kleine Ode an diesen Verein. Ach ja, der Dutt gefällt mir immer besser, den Eichin mochte ich von Anfang an.

Ich muss mir/euch aber auch eingestehen: Als ich die erwähnten Fanaktionen sah, empfand ich nicht nur die pure Freude. Diese Aktion(en) haben mir auch mein eigenes Fanverhalten vergegenwärtigt (sprich): Frustration mündete in Passivität. Auch wenn ich jedes Spiel komplett sah, habe ich außer den Zahlungen für Rundfunk und Sky, nichts weiter beigetragen. Ich habe diese Saison - zum ersten Mal seit Ewigkeiten (kann es nicht mal beziffern) - weder ein Heim- noch Auswärtsspiel besucht. Den Schuh muss ich mir anziehen. Die Fanaktionen haben mir ins Bewusstsein gerufen, welche Möglichkeiten man als Anhänger hat - nämlich aktiv und positiv(!)in das Geschehen eingreifen zu können.

Das war jetzt ein Appell in eigener Sache. Ich möchte wieder mehr beisteuern und hole mich selbst mit ins Boot. Na ja, verlassen habe ich es ja eigentlich nicht, aber nun ruder ich wieder mit, um diese Boots-Metapher auszureizen. Und mein erster kleiner Schritt bzw. Ruderschlag (war doch nicht ausgereizt), ist dieser Beitrag hier.

Lebenslang Grün-Weiß!
Zitat von DavidFoster:
Ganz pragmatisch: Jede bessere Platzierung in der Abschlusstabelle bringt richtig Kohle - zumindest für unsere Verhältnisse. Nach diesem Spieltag könnte Bremen sich um drei Plätze verbessern, die alte Dame sich um einen. Mit einem Sieg über Hertha, könnte man sie sogar noch am letzten Spieltag überholen, wenn alles gut mitlaufen sollte. Jaja, viel Konjunktiv. Mathematisch könnte Werder sogar noch 5 Plätze weiter nach oben klettern, die Hertha 2. Die Verantwortlichen werden folglich sehr motiviert sein und irgendwie versuchen, ihre Motivation an die Spieler weiter zu geben. Der Romantiker in mir sagt, es sei völlig ausreichend, den Spielern die prekäre Situation zu erklären. Der Realist in mir sagt, der Herr Eichin wird vermutlich, falls es nicht schon vertraglich geregelt sein sollte - wovon ich ausgehe, einen Teil der potentiellen Mehreinnahmen an die Spieler ausschütten, sozusagen als kleine Motivationshilfe. Vertrag hin oder her - einen Bonus gäbe es sicherlich.

Was wollte ich jetzt eigentlich? Ach ja. Egal woher die Spieler ihre Motivation beziehen - sie sollen sich gefälligst den Popo aufreißen. Was die Fans in letzten Wochen geleistet haben, hat mich wieder daran erinnert, warum ich mit diesem bekloppten Verein so verbunden bin. Auch wenn es polemisch klingen mag, für diese unbeschreibliche, mit Geld nicht aufzuwiegende Unterstützung, sollte zumindest das letzte Heimspiel gewonnen werden.

Die letzten Wochen sind für mich wirklich reich an Erkenntnis gewesen. Besonders die Szenen nach dem unsäglichen 0:3 in Mainz haben Gefühle bei mir ausgelöst, die ich schon lange nicht mehr empfunden habe. Da hat es irgendwie 'klick' gemacht. Ihr merkt, es wird immer schlimmer: erst war ich polemisch, nun werde ich obendrein sentimental. Aber so ist es.

Am nächsten Spieltag erfolgte die tolle Reaktion gegen Hoffenheim! Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: ohne die grandiose Aktion der Fans (in Mainz), hätte Werder nicht gegen Hoffenheim gewonnen. Um es mal auf den Punkt zu bringen, was ich eigentlich sagen will: in diesen besagten beiden Spielen habe ich den Eindruck gewonnen, jetzt ganz plakativ, da steht eine Einheit auf und neben dem Platz: Verantwortliche, Spieler und Fans. Natürlich sind dadurch nicht alle Probleme gelöst und es herrscht plötzlich Friede, Freude, Eierkuchen, aber auf dieser Basis lässt sich aufbauen. So, das war meine kleine Ode an diesen Verein. Ach ja, der Dutt gefällt mir immer besser, den Eichin mochte ich von Anfang an.

Ich muss mir/euch aber auch eingestehen: Als ich die erwähnten Fanaktionen sah, empfand ich nicht nur die pure Freude. Diese Aktion(en) haben mir auch mein eigenes Fanverhalten vergegenwärtigt (sprich): Frustration mündete in Passivität. Auch wenn ich jedes Spiel komplett sah, habe ich außer den Zahlungen für Rundfunk und Sky, nichts weiter beigetragen. Ich habe diese Saison - zum ersten Mal seit Ewigkeiten (kann es nicht mal beziffern) - weder ein Heim- noch Auswärtsspiel besucht. Den Schuh muss ich mir anziehen. Die Fanaktionen haben mir ins Bewusstsein gerufen, welche Möglichkeiten man als Anhänger hat - nämlich aktiv und positiv(!)in das Geschehen eingreifen zu können.

Das war jetzt ein Appell in eigener Sache. Ich möchte wieder mehr beisteuern und hole mich selbst mit ins Boot. Na ja, verlassen habe ich es ja eigentlich nicht, aber nun ruder ich wieder mit, um diese Boots-Metapher auszureizen. Und mein erster kleiner Schritt bzw. Ruderschlag (war doch nicht ausgereizt), ist dieser Beitrag hier.

Lebenslang Grün-Weiß!


für mich einer der besten beiträge- sowohl inhaltlich als auch sprachlich- die ich je hier gelesen habe. daumen hoch ;)
@ DavidFoster

Chapeau!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.