deadline-day banner

Fanscouting und Transfervorschläge OHNE Quelle 2024/25

02.02.2024 - 17:04 Uhr
Sollten wir einen Spieler für das defensive Mittelfeld suchen, der auch ohne Problem in der Innenverteidigung spielen kann, würde ich mal wieder auf den SC Freiburg verweisen, genauer gesagt auf Julian Stark.
Der ist seit seinem Wechsel aus Heidenheim zu Beginn der vergangenen Saison Leistungsträger und z.T. sogar Kapitän beim Sportclub.
Für mich wäre er v.a. die bessere Alternative zu Frey und Starke. Defensiv stabil und aufgrund seiner offensiveren Ausbildung in der Jugend (Radolfzell, Heidenheim) auch im Spiel nach vorne gut zu gebrauchen.

https://www.transfermarkt.de/julian-stark/profil/spieler/521174
Zitat von PiotrNowak
Sollten wir einen Spieler für das defensive Mittelfeld suchen, der auch ohne Problem in der Innenverteidigung spielen kann, würde ich mal wieder auf den SC Freiburg verweisen, genauer gesagt auf Julian Stark.
Der ist seit seinem Wechsel aus Heidenheim zu Beginn der vergangenen Saison Leistungsträger und z.T. sogar Kapitän beim Sportclub.
Für mich wäre er v.a. die bessere Alternative zu Frey und Starke. Defensiv stabil und aufgrund seiner offensiveren Ausbildung in der Jugend (Radolfzell, Heidenheim) auch im Spiel nach vorne gut zu gebrauchen.

https://www.transfermarkt.de/julian-stark/profil/spieler/521174

Julian Stark steht wohl vor einem Wechsel zum 1.FC Saarbrücken, der dank der Erfolge im DFB Pokal vermutlich besser bezahlen kann als wir.

1. FC Saarbrücken: Freiburgs Stark offenbar auf dem Zettel

•     •     •

Marktwert-Admin 3.Liga

Marktwert-Admin, Forumspate und Datenpfleger Regionalliga Bayern

Co-Pate des 1860 Forums

Pate des SC Verl Forums

~ Einmal Löwe Immer Löwe! ~ Forza Napoli Sempre! ~
Zitat von jurgenkorus


Wie kommst du ausgerechnet auf ihn? Er konnte sich ja überhaupt nicht durchsetzen. Hatte zuerst seine Einsätze, hat aber als Stürmer keinen einzigen Scorer gesammelt und ist mittlerweile (fast die ganze Rückrunde) nicht mal mehr im Kader.
Dazu haben wir im Sturm ja schon ein Talent mit Tagba und einen Ersatzstürmer mit Güler. Sehe auch nicht wirklich Bedarf im Sturm für einen 4. Stürmer bzw. 3. Stürmer der Kategorie „wartet noch auf den Durchbruch im Profifußball“. Wenn man Lakenmacher halten will/kann, wäre der Bedarf an Stürmern mehr als gedeckt.


Ich denke nicht dass wir mit Lakenmacher verlängern, und Nischalke kann neben dem Sturm auch 10 spielen und hat halt wirklich alle Anlagen um ein überragender Drittligaspieler zu sein. Er war der beste Spieler der Regionalliga Bayern, und zwar mit Abstand. Ich sehe nicht, warum er das nicht auch in Liga 3 mit passendem System konservieren könnte

•     •     •

Kein Millimeter nach rechts!

Freiheit für Sechzig, Hausverbot für Oli Griss!
Zitat von SechzgerThomas
Zitat von jurgenkorus



Wie kommst du ausgerechnet auf ihn? Er konnte sich ja überhaupt nicht durchsetzen. Hatte zuerst seine Einsätze, hat aber als Stürmer keinen einzigen Scorer gesammelt und ist mittlerweile (fast die ganze Rückrunde) nicht mal mehr im Kader.
Dazu haben wir im Sturm ja schon ein Talent mit Tagba und einen Ersatzstürmer mit Güler. Sehe auch nicht wirklich Bedarf im Sturm für einen 4. Stürmer bzw. 3. Stürmer der Kategorie „wartet noch auf den Durchbruch im Profifußball“. Wenn man Lakenmacher halten will/kann, wäre der Bedarf an Stürmern mehr als gedeckt.


Ich denke nicht dass wir mit Lakenmacher verlängern, und Nischalke kann neben dem Sturm auch 10 spielen und hat halt wirklich alle Anlagen um ein überragender Drittligaspieler zu sein. Er war der beste Spieler der Regionalliga Bayern, und zwar mit Abstand. Ich sehe nicht, warum er das nicht auch in Liga 3 mit passendem System konservieren könnte


Ergäbe so gesehen Sinn. Bleibt aber immer noch das Problem, dass er noch 1 Jahr Vertrag hat und eine Leihe damit nicht mehr gehen würde. Ablöse zahlen würde ich nicht. Muteba hat allerdings auch geklappt. Der Club scheint hier keine Steine in den Weg zu legen. Die Konstellation ist nicht die Beste, aber auch nicht die Schlechteste.
Zitat von jurgenkorus
Zitat von SechzgerThomas

Zitat von jurgenkorus



Wie kommst du ausgerechnet auf ihn? Er konnte sich ja überhaupt nicht durchsetzen. Hatte zuerst seine Einsätze, hat aber als Stürmer keinen einzigen Scorer gesammelt und ist mittlerweile (fast die ganze Rückrunde) nicht mal mehr im Kader.
Dazu haben wir im Sturm ja schon ein Talent mit Tagba und einen Ersatzstürmer mit Güler. Sehe auch nicht wirklich Bedarf im Sturm für einen 4. Stürmer bzw. 3. Stürmer der Kategorie „wartet noch auf den Durchbruch im Profifußball“. Wenn man Lakenmacher halten will/kann, wäre der Bedarf an Stürmern mehr als gedeckt.


Ich denke nicht dass wir mit Lakenmacher verlängern, und Nischalke kann neben dem Sturm auch 10 spielen und hat halt wirklich alle Anlagen um ein überragender Drittligaspieler zu sein. Er war der beste Spieler der Regionalliga Bayern, und zwar mit Abstand. Ich sehe nicht, warum er das nicht auch in Liga 3 mit passendem System konservieren könnte


Ergäbe so gesehen Sinn. Bleibt aber immer noch das Problem, dass er noch 1 Jahr Vertrag hat und eine Leihe damit nicht mehr gehen würde. Ablöse zahlen würde ich nicht. Muteba hat allerdings auch geklappt. Der Club scheint hier keine Steine in den Weg zu legen. Die Konstellation ist nicht die Beste, aber auch nicht die Schlechteste.

Ich fände eher Ochojski, Köller, Fehler, Niehoff, Pannewig , oder Kömür interessant - wobei man ein einigen zu spät dran sein wird (Jahn hat beispielsweise zwei der genannten durch Dzepina schon intensiv gescoutet) und bei anderen Leihmodelle anstreben müsste.
Zitat von El_huron_muerto
Zitat von jurgenkorus

Zitat von SechzgerThomas

Zitat von jurgenkorus



Wie kommst du ausgerechnet auf ihn? Er konnte sich ja überhaupt nicht durchsetzen. Hatte zuerst seine Einsätze, hat aber als Stürmer keinen einzigen Scorer gesammelt und ist mittlerweile (fast die ganze Rückrunde) nicht mal mehr im Kader.
Dazu haben wir im Sturm ja schon ein Talent mit Tagba und einen Ersatzstürmer mit Güler. Sehe auch nicht wirklich Bedarf im Sturm für einen 4. Stürmer bzw. 3. Stürmer der Kategorie „wartet noch auf den Durchbruch im Profifußball“. Wenn man Lakenmacher halten will/kann, wäre der Bedarf an Stürmern mehr als gedeckt.


Ich denke nicht dass wir mit Lakenmacher verlängern, und Nischalke kann neben dem Sturm auch 10 spielen und hat halt wirklich alle Anlagen um ein überragender Drittligaspieler zu sein. Er war der beste Spieler der Regionalliga Bayern, und zwar mit Abstand. Ich sehe nicht, warum er das nicht auch in Liga 3 mit passendem System konservieren könnte


Ergäbe so gesehen Sinn. Bleibt aber immer noch das Problem, dass er noch 1 Jahr Vertrag hat und eine Leihe damit nicht mehr gehen würde. Ablöse zahlen würde ich nicht. Muteba hat allerdings auch geklappt. Der Club scheint hier keine Steine in den Weg zu legen. Die Konstellation ist nicht die Beste, aber auch nicht die Schlechteste.

Ich fände eher Ochojski, Köller, Fehler, Niehoff, Pannewig , oder Kömür interessant - wobei man ein einigen zu spät dran sein wird (Jahn hat beispielsweise zwei der genannten durch Dzepina schon intensiv gescoutet) und bei anderen Leihmodelle anstreben müsste.


Von den genannten gibt es keinen, den ich nicht auch höchst interessant fände, aber bei all diesen Kandidaten wird es sehr namhafte (und sicher auch zahlungskräftige) Konkurrenz geben. Bei Nischalke könnte ich mir vorstellen, dass die Konkurrenz nach dem Jahr sehr begrenzt ist.

•     •     •

Kein Millimeter nach rechts!

Freiheit für Sechzig, Hausverbot für Oli Griss!
Dominick Drexler ist bei S04 aussortiert worden. Ist zwar schon 33, habe aber immer viel von ihm gehalen.

•     •     •

---------------Tschauner-----------
Neudecker - Pongracic - Uduokai - Wittek
--------------- Weigl -------
---- Wolf ---- Tempelmann --- Neuhaus
----------- Glatzel --- Daferner-----------
Zitat von SechzgerThomas

Zitat von El_huron_muerto

Zitat von jurgenkorus

Zitat von SechzgerThomas

Zitat von jurgenkorus



Wie kommst du ausgerechnet auf ihn? Er konnte sich ja überhaupt nicht durchsetzen. Hatte zuerst seine Einsätze, hat aber als Stürmer keinen einzigen Scorer gesammelt und ist mittlerweile (fast die ganze Rückrunde) nicht mal mehr im Kader.
Dazu haben wir im Sturm ja schon ein Talent mit Tagba und einen Ersatzstürmer mit Güler. Sehe auch nicht wirklich Bedarf im Sturm für einen 4. Stürmer bzw. 3. Stürmer der Kategorie „wartet noch auf den Durchbruch im Profifußball“. Wenn man Lakenmacher halten will/kann, wäre der Bedarf an Stürmern mehr als gedeckt.


Ich denke nicht dass wir mit Lakenmacher verlängern, und Nischalke kann neben dem Sturm auch 10 spielen und hat halt wirklich alle Anlagen um ein überragender Drittligaspieler zu sein. Er war der beste Spieler der Regionalliga Bayern, und zwar mit Abstand. Ich sehe nicht, warum er das nicht auch in Liga 3 mit passendem System konservieren könnte


Ergäbe so gesehen Sinn. Bleibt aber immer noch das Problem, dass er noch 1 Jahr Vertrag hat und eine Leihe damit nicht mehr gehen würde. Ablöse zahlen würde ich nicht. Muteba hat allerdings auch geklappt. Der Club scheint hier keine Steine in den Weg zu legen. Die Konstellation ist nicht die Beste, aber auch nicht die Schlechteste.

Ich fände eher Ochojski, Köller, Fehler, Niehoff, Pannewig , oder Kömür interessant - wobei man ein einigen zu spät dran sein wird (Jahn hat beispielsweise zwei der genannten durch Dzepina schon intensiv gescoutet) und bei anderen Leihmodelle anstreben müsste.


Von den genannten gibt es keinen, den ich nicht auch höchst interessant fände, aber bei all diesen Kandidaten wird es sehr namhafte (und sicher auch zahlungskräftige) Konkurrenz geben. Bei Nischalke könnte ich mir vorstellen, dass die Konkurrenz nach dem Jahr sehr begrenzt ist.

Zwei der genannten sind mittlerweile vom Markt und haben bereits Verträge unterschrieben. Speziell auf der RV-Position sehe ich dringenden Bedarf. Ein Reich ist hier noch zu grün hinter den Ohren. Und auch bei Carl-Zeiss gibt es einen interessanten Spieler, zu dem Liga 3 genau passen würde und den ich bereits nach dem Spiel gegen Babelsberg empfohlen habe.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von El_huron_muerto am 11.04.2024 um 21:22 Uhr bearbeitet
Zitat von El_huron_muerto
Zitat von SechzgerThomas

Zitat von El_huron_muerto

Zitat von jurgenkorus

Zitat von SechzgerThomas

Zitat von jurgenkorus



Wie kommst du ausgerechnet auf ihn? Er konnte sich ja überhaupt nicht durchsetzen. Hatte zuerst seine Einsätze, hat aber als Stürmer keinen einzigen Scorer gesammelt und ist mittlerweile (fast die ganze Rückrunde) nicht mal mehr im Kader.
Dazu haben wir im Sturm ja schon ein Talent mit Tagba und einen Ersatzstürmer mit Güler. Sehe auch nicht wirklich Bedarf im Sturm für einen 4. Stürmer bzw. 3. Stürmer der Kategorie „wartet noch auf den Durchbruch im Profifußball“. Wenn man Lakenmacher halten will/kann, wäre der Bedarf an Stürmern mehr als gedeckt.


Ich denke nicht dass wir mit Lakenmacher verlängern, und Nischalke kann neben dem Sturm auch 10 spielen und hat halt wirklich alle Anlagen um ein überragender Drittligaspieler zu sein. Er war der beste Spieler der Regionalliga Bayern, und zwar mit Abstand. Ich sehe nicht, warum er das nicht auch in Liga 3 mit passendem System konservieren könnte


Ergäbe so gesehen Sinn. Bleibt aber immer noch das Problem, dass er noch 1 Jahr Vertrag hat und eine Leihe damit nicht mehr gehen würde. Ablöse zahlen würde ich nicht. Muteba hat allerdings auch geklappt. Der Club scheint hier keine Steine in den Weg zu legen. Die Konstellation ist nicht die Beste, aber auch nicht die Schlechteste.

Ich fände eher Ochojski, Köller, Fehler, Niehoff, Pannewig , oder Kömür interessant - wobei man ein einigen zu spät dran sein wird (Jahn hat beispielsweise zwei der genannten durch Dzepina schon intensiv gescoutet) und bei anderen Leihmodelle anstreben müsste.


Von den genannten gibt es keinen, den ich nicht auch höchst interessant fände, aber bei all diesen Kandidaten wird es sehr namhafte (und sicher auch zahlungskräftige) Konkurrenz geben. Bei Nischalke könnte ich mir vorstellen, dass die Konkurrenz nach dem Jahr sehr begrenzt ist.

Zwei der genannten sind mittlerweile vom Markt und haben bereits Verträge unterschrieben. Speziell auf der RV-Position sehe ich dringenden Bedarf. Ein Reich ist hier noch zu grün hinter den Ohren. Und auch bei Carl-Zeiss gibt es einen interessanten Spieler, zu dem Liga 3 genau passen würde und den ich bereits nach dem Spiel gegen Babelsberg empfohlen habe.


Mein Favorit auf der RV-Position ist Julian Etschberger. Wird bei einem Abstieg von Halle kaum zu halten sein.

•     •     •

---------------Tschauner-----------
Neudecker - Pongracic - Uduokai - Wittek
--------------- Weigl -------
---- Wolf ---- Tempelmann --- Neuhaus
----------- Glatzel --- Daferner-----------
Zitat von McGuinness
Zitat von El_huron_muerto

Zitat von SechzgerThomas

Zitat von El_huron_muerto

Zitat von jurgenkorus

Zitat von SechzgerThomas

Zitat von jurgenkorus



Wie kommst du ausgerechnet auf ihn? Er konnte sich ja überhaupt nicht durchsetzen. Hatte zuerst seine Einsätze, hat aber als Stürmer keinen einzigen Scorer gesammelt und ist mittlerweile (fast die ganze Rückrunde) nicht mal mehr im Kader.
Dazu haben wir im Sturm ja schon ein Talent mit Tagba und einen Ersatzstürmer mit Güler. Sehe auch nicht wirklich Bedarf im Sturm für einen 4. Stürmer bzw. 3. Stürmer der Kategorie „wartet noch auf den Durchbruch im Profifußball“. Wenn man Lakenmacher halten will/kann, wäre der Bedarf an Stürmern mehr als gedeckt.


Ich denke nicht dass wir mit Lakenmacher verlängern, und Nischalke kann neben dem Sturm auch 10 spielen und hat halt wirklich alle Anlagen um ein überragender Drittligaspieler zu sein. Er war der beste Spieler der Regionalliga Bayern, und zwar mit Abstand. Ich sehe nicht, warum er das nicht auch in Liga 3 mit passendem System konservieren könnte


Ergäbe so gesehen Sinn. Bleibt aber immer noch das Problem, dass er noch 1 Jahr Vertrag hat und eine Leihe damit nicht mehr gehen würde. Ablöse zahlen würde ich nicht. Muteba hat allerdings auch geklappt. Der Club scheint hier keine Steine in den Weg zu legen. Die Konstellation ist nicht die Beste, aber auch nicht die Schlechteste.

Ich fände eher Ochojski, Köller, Fehler, Niehoff, Pannewig , oder Kömür interessant - wobei man ein einigen zu spät dran sein wird (Jahn hat beispielsweise zwei der genannten durch Dzepina schon intensiv gescoutet) und bei anderen Leihmodelle anstreben müsste.


Von den genannten gibt es keinen, den ich nicht auch höchst interessant fände, aber bei all diesen Kandidaten wird es sehr namhafte (und sicher auch zahlungskräftige) Konkurrenz geben. Bei Nischalke könnte ich mir vorstellen, dass die Konkurrenz nach dem Jahr sehr begrenzt ist.

Zwei der genannten sind mittlerweile vom Markt und haben bereits Verträge unterschrieben. Speziell auf der RV-Position sehe ich dringenden Bedarf. Ein Reich ist hier noch zu grün hinter den Ohren. Und auch bei Carl-Zeiss gibt es einen interessanten Spieler, zu dem Liga 3 genau passen würde und den ich bereits nach dem Spiel gegen Babelsberg empfohlen habe.


Mein Favorit auf der RV-Position ist Julian Eitschberger. Wird bei einem Abstieg von Halle kaum zu halten sein.


Julian Eitschberger ist aber nur von der Hertha ausgeliehen wo er noch Vertrag bis 2026 hat.
Er soll da ab Sommer wohl die Lücke schließen, sollte man da Jonjoe Kenny los bekommen.
Peter Pekarík ist 37. Da könnte er dann die Position einnehmen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.