deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von onkel_ban
Zitat von Gomez68

Zitat von onkel_ban

Mourinho wäre für 1-2 Jahre schon ne Nummer.
Der räumt gewaltig auf und das Finale dahoam gewinnt er mit geparkten Bus.
25/26 sind wieder vernünftige Kandidaten zu haben.

Mourinho fehlt grundsätzlich in der FCB Liste. Wenn nicht jetzt, wann dann?


Gar nicht?

Ich verstehe nicht, wie hier manche immer wieder Mourinho fordern können, der disqualifiziert sich mit seiner Art von Fußball und wie er bei seinen letzten Stationen hat spielen lassen komplett von alleine. Selbst der Mourinho von 2004-2012 würde absolut nicht zu unserem Verein und dem gewünschten attraktiven Fußball passen. Und wir brauchen einfach keine Übergangslösung, für den Fall das 2025 jemand verfügbar ist, der am Ende des Tages dann doch nicht kommt.


Ich bin überzeugt, der Fokus beim FCB liegt primär bei Titeln.
Der Stil ist flexibel, so lange gewonnen wird.
Hitzfeld hat auch keinen schönen Fußball spielen lassen. Aber war erfolgreich.
Zudem kann dieser Kader nicht schön spielen. Aber er kann das "Konny Laimer Feeling". Mourinho kann das auch.


„Schöner Fußball“ liegt im Auge des Betrachters.
Wir haben eigentlich nie für schönen Fußball gestanden.

Ich schaue bewusst seit 1990 zu.
Fußball mit Minuten langen Stafetten, wo der Gegner wie eine Schülermannschaft hinterher gehechelt ist, sah man eine Rückrunde und eine Hinrunde unter VanGaal, und zwei Saisons unter Pep. Sonst weder davor noch danach. Unter Jupp sah man das wenn überhaupt mal aufblitzen.

Also in Summe 36 von 408 Monaten.
Und in der Zeit sprang kein CL Titel heraus.

Ja, diese 36 Monate waren geil. Aber was muss alles zusammenkommen, damit man das wieder sieht?
Bis auf City und Arsenal (hust) spielt das auch international kein Team in der Art und Weise.
Hier im Forum wird dies aber sehr oft gefordert.

Ich finde, dass man unseren Trainern und Spielern keinen Gefallen tut, wenn das die Benchmark ist.

Mir persönlich hat der Hitzfeld-Fußball am besten gefallen.
Da strahlte man das „Alles ist möglich“ aus und jeder Gegner wusste, dass es extrem schwer gegen uns wird. In Heimspielen zeigte man klar auf, wer Herr im Hause ist.
Auswärts haben uns selbst Golfbälle nicht aufgehalten.

Beste Zeit! smile
(Ein ähnliches Gefühl hatte ich erst wieder unter Tuchel in der Hinrunde, als wir Wochen lang mit nur 11 Profis unterwegs waren)

Schönster Fußball?
Für mich ja, weil ich Fußball nicht nur an Ballstafetten ausmache.

Aber ich verstehe jeden, der sich Pep Fußball wünscht.
Ich denke aber, dass man da noch sehr sehr lange enttäuscht sein wird.
Zitat von Gomez68
Zitat von onkel_ban

Mourinho wäre für 1-2 Jahre schon ne Nummer.
Der räumt gewaltig auf und das Finale dahoam gewinnt er mit geparkten Bus.
25/26 sind wieder vernünftige Kandidaten zu haben.

Mourinho fehlt grundsätzlich in der FCB Liste. Wenn nicht jetzt, wann dann?


Gar nicht?

Ich verstehe nicht, wie hier manche immer wieder Mourinho fordern können, der disqualifiziert sich mit seiner Art von Fußball und wie er bei seinen letzten Stationen hat spielen lassen komplett von alleine. Selbst der Mourinho von 2004-2012 würde absolut nicht zu unserem Verein und dem gewünschten attraktiven Fußball passen. Und wir brauchen einfach keine Übergangslösung, für den Fall das 2025 jemand verfügbar ist, der am Ende des Tages dann doch nicht kommt.

Ganz abgesehen davon, dass ich dir zustimme, dass Mourinho mit seiner Art zu spielen hier völlig deplatziert wäre und er IMO auch ein aus der Zeit gefallener Trainer ist: Es glaub doch wohl niemand, dass der hier mit seiner schroffen Art auch nur ein halbes Jahr überstehen würde. Mit Hoeneß und einigen Spielern ist das hier ein einziges Pulverfass und Mourinho ist ein laufendes Streichholz.

•     •     •

Jemand musste Ulrich H. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.


Hanging on in quiet desperation is the English way
Zitat von Uebungsleiter
Zitat von Schattensturm

Ich lege mich fest: Thomas Müller Spielertrainer.


Ist von den Statuten gar nicht möglich. Zumindest nicht in Liga 1 und 2. Selbst in der dritten evtl. nicht.



Das kann man umgehen, indem man zum Schein einen Trainer mit nötiger Lizenz verpflichtet, aber Müller der eigentliche Coach wird.
Zitat von Felli
Zitat von onkel_ban

Zitat von Gomez68

Zitat von onkel_ban

Mourinho wäre für 1-2 Jahre schon ne Nummer.
Der räumt gewaltig auf und das Finale dahoam gewinnt er mit geparkten Bus.
25/26 sind wieder vernünftige Kandidaten zu haben.

Mourinho fehlt grundsätzlich in der FCB Liste. Wenn nicht jetzt, wann dann?


Gar nicht?

Ich verstehe nicht, wie hier manche immer wieder Mourinho fordern können, der disqualifiziert sich mit seiner Art von Fußball und wie er bei seinen letzten Stationen hat spielen lassen komplett von alleine. Selbst der Mourinho von 2004-2012 würde absolut nicht zu unserem Verein und dem gewünschten attraktiven Fußball passen. Und wir brauchen einfach keine Übergangslösung, für den Fall das 2025 jemand verfügbar ist, der am Ende des Tages dann doch nicht kommt.


Ich bin überzeugt, der Fokus beim FCB liegt primär bei Titeln.
Der Stil ist flexibel, so lange gewonnen wird.
Hitzfeld hat auch keinen schönen Fußball spielen lassen. Aber war erfolgreich.
Zudem kann dieser Kader nicht schön spielen. Aber er kann das "Konny Laimer Feeling". Mourinho kann das auch.


„Schöner Fußball“ liegt im Auge des Betrachters.
Wir haben eigentlich nie für schönen Fußball gestanden.

Ich schaue bewusst seit 1990 zu.
Fußball mit Minuten langen Stafetten, wo der Gegner wie eine Schülermannschaft hinterher gehechelt ist, sah man eine Rückrunde und eine Hinrunde unter VanGaal, und zwei Saisons unter Pep. Sonst weder davor noch danach. Unter Jupp sah man das wenn überhaupt mal aufblitzen.

Also in Summe 36 von 408 Monaten.
Und in der Zeit sprang kein CL Titel heraus.

Ja, diese 36 Monate waren geil. Aber was muss alles zusammenkommen, damit man das wieder sieht?
Bis auf City und Arsenal (hust) spielt das auch international kein Team in der Art und Weise.
Hier im Forum wird dies aber sehr oft gefordert.

Ich finde, dass man unseren Trainern und Spielern keinen Gefallen tut, wenn das die Benchmark ist.

Mir persönlich hat der Hitzfeld-Fußball am besten gefallen.
Da strahlte man das „Alles ist möglich“ aus und jeder Gegner wusste, dass es extrem schwer gegen uns wird. In Heimspielen zeigte man klar auf, wer Herr im Hause ist.
Auswärts haben uns selbst Golfbälle nicht aufgehalten.

Beste Zeit! smile
(Ein ähnliches Gefühl hatte ich erst wieder unter Tuchel in der Hinrunde, als wir Wochen lang mit nur 11 Profis unterwegs waren)

Schönster Fußball?
Für mich ja, weil ich Fußball nicht nur an Ballstafetten ausmache.

Aber ich verstehe jeden, der sich Pep Fußball wünscht.
Ich denke aber, dass man da noch sehr sehr lange enttäuscht sein wird.


Der Fußball muss uli gefallen, hebt er den Daumen, darf so weiter gespielt werden, senkt er ihn, dann Rollen Köpfe.
Zitat von Westi
Zitat von Gomez68

Zitat von onkel_ban

Mourinho wäre für 1-2 Jahre schon ne Nummer.
Der räumt gewaltig auf und das Finale dahoam gewinnt er mit geparkten Bus.
25/26 sind wieder vernünftige Kandidaten zu haben.

Mourinho fehlt grundsätzlich in der FCB Liste. Wenn nicht jetzt, wann dann?


Gar nicht?

Ich verstehe nicht, wie hier manche immer wieder Mourinho fordern können, der disqualifiziert sich mit seiner Art von Fußball und wie er bei seinen letzten Stationen hat spielen lassen komplett von alleine. Selbst der Mourinho von 2004-2012 würde absolut nicht zu unserem Verein und dem gewünschten attraktiven Fußball passen. Und wir brauchen einfach keine Übergangslösung, für den Fall das 2025 jemand verfügbar ist, der am Ende des Tages dann doch nicht kommt.

Ganz abgesehen davon, dass ich dir zustimme, dass Mourinho mit seiner Art zu spielen hier völlig deplatziert wäre und er IMO auch ein aus der Zeit gefallener Trainer ist: Es glaub doch wohl niemand, dass der hier mit seiner schroffen Art auch nur ein halbes Jahr überstehen würde. Mit Hoeneß und einigen Spielern ist das hier ein einziges Pulverfass und Mourinho ist ein laufendes Streichholz.


Das glaube ich wiederum schon.

Mourinho ist bei fast allen seinen Spielern sehr beliebt.

Und ggü. der Führung:
Ich denke er hätte einen Respekt, den andere nicht haben. Alleine schon, weil jeder weiß ein Mourinho sucht im Zweifel die direkte Konfrontation. Auch öffentlich.

Bei dem überlegt man es sich zweimal, ob man diverse Spielchen macht.

Grds. bin ich jedoch auch der Meinung seine Zeit auf höchstem Niveau ist vorbei und für die Entwicklung des Kaders wären das verlorene Jahre.
Zitat von Becks84
Zitat von Westi

Zitat von Gomez68

Zitat von onkel_ban

Mourinho wäre für 1-2 Jahre schon ne Nummer.
Der räumt gewaltig auf und das Finale dahoam gewinnt er mit geparkten Bus.
25/26 sind wieder vernünftige Kandidaten zu haben.

Mourinho fehlt grundsätzlich in der FCB Liste. Wenn nicht jetzt, wann dann?


Gar nicht?

Ich verstehe nicht, wie hier manche immer wieder Mourinho fordern können, der disqualifiziert sich mit seiner Art von Fußball und wie er bei seinen letzten Stationen hat spielen lassen komplett von alleine. Selbst der Mourinho von 2004-2012 würde absolut nicht zu unserem Verein und dem gewünschten attraktiven Fußball passen. Und wir brauchen einfach keine Übergangslösung, für den Fall das 2025 jemand verfügbar ist, der am Ende des Tages dann doch nicht kommt.

Ganz abgesehen davon, dass ich dir zustimme, dass Mourinho mit seiner Art zu spielen hier völlig deplatziert wäre und er IMO auch ein aus der Zeit gefallener Trainer ist: Es glaub doch wohl niemand, dass der hier mit seiner schroffen Art auch nur ein halbes Jahr überstehen würde. Mit Hoeneß und einigen Spielern ist das hier ein einziges Pulverfass und Mourinho ist ein laufendes Streichholz.


Das glaube ich wiederum schon.

Mourinho ist bei fast allen seinen Spielern sehr beliebt.

Und ggü. der Führung:
Ich denke er hätte einen Respekt, den andere nicht haben. Alleine schon, weil jeder weiß ein Mourinho sucht im Zweifel die direkte Konfrontation. Auch öffentlich.

Bei dem überlegt man es sich zweimal, ob man diverse Spielchen macht.

Grds. bin ich jedoch auch der Meinung seine Zeit auf höchstem Niveau ist vorbei und für die Entwicklung des Kaders wären das verlorene Jahre.


Bei Jupp Heynckes glaubte man auch, seine beste Zeit sei vorbei.
Man denke an das Assauer Zitat.

•     •     •

Zitat Karl-Heinz Rummenigge, 27.11.2010
"Lattek, Magath oder Hitzfeld. Alle fantastisch! Aber die Qualität, einer Mannschaft eine durchgängige Spielphilosophie beizubringen, die hat nur van Gaal!"
Zitat von onkel_ban

Zitat von Becks84

Zitat von Westi

Zitat von Gomez68

Zitat von onkel_ban

Mourinho wäre für 1-2 Jahre schon ne Nummer.
Der räumt gewaltig auf und das Finale dahoam gewinnt er mit geparkten Bus.
25/26 sind wieder vernünftige Kandidaten zu haben.

Mourinho fehlt grundsätzlich in der FCB Liste. Wenn nicht jetzt, wann dann?


Gar nicht?

Ich verstehe nicht, wie hier manche immer wieder Mourinho fordern können, der disqualifiziert sich mit seiner Art von Fußball und wie er bei seinen letzten Stationen hat spielen lassen komplett von alleine. Selbst der Mourinho von 2004-2012 würde absolut nicht zu unserem Verein und dem gewünschten attraktiven Fußball passen. Und wir brauchen einfach keine Übergangslösung, für den Fall das 2025 jemand verfügbar ist, der am Ende des Tages dann doch nicht kommt.

Ganz abgesehen davon, dass ich dir zustimme, dass Mourinho mit seiner Art zu spielen hier völlig deplatziert wäre und er IMO auch ein aus der Zeit gefallener Trainer ist: Es glaub doch wohl niemand, dass der hier mit seiner schroffen Art auch nur ein halbes Jahr überstehen würde. Mit Hoeneß und einigen Spielern ist das hier ein einziges Pulverfass und Mourinho ist ein laufendes Streichholz.


Das glaube ich wiederum schon.

Mourinho ist bei fast allen seinen Spielern sehr beliebt.

Und ggü. der Führung:
Ich denke er hätte einen Respekt, den andere nicht haben. Alleine schon, weil jeder weiß ein Mourinho sucht im Zweifel die direkte Konfrontation. Auch öffentlich.

Bei dem überlegt man es sich zweimal, ob man diverse Spielchen macht.

Grds. bin ich jedoch auch der Meinung seine Zeit auf höchstem Niveau ist vorbei und für die Entwicklung des Kaders wären das verlorene Jahre.


Bei Jupp Heynckes glaubte man auch, seine beste Zeit sei vorbei.
Man denke an das Assauer Zitat.


Ich mag weder den "Fussball" den Mourinho oft hat spielen lassen, noch ihn als Typ. Aber wenn momentan ein Trainer in diesem unsäglichen Sauhaufen-Mix aus Spielern, "Führungs"-Ebene, sowie Teilen der "Journalisten" und "Experten" mal so richtig "aufräumen" könnte, dann ja wohl er. Potentiell wäre alles was wir bisher als "FC Hollywood" bezeichnet hat schlichtweg ein Ponyhof gewesen.
Vielleicht brauchen einige einfach mal ein solches "Ar....". Letzteres möchte ich ausdrücklich nicht als Beleidigung, sondern einzig als "Typ"-Bezeichnung verstanden wissen.

Aber ich fürchte (Szenario des Grauens) das hier noch "Trainer"-Namen wie Flick und Löw (ich weiß nicht was/wer schlimmer wäre) "heiß werden".

•     •     •

Es ist mir völlig egal, wer Dein Vater ist - solange ich hier angel', geht hier niemand über's Wasser!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Holginho am 04.05.2024 um 09:11 Uhr bearbeitet
Zitat von onkel_ban
Zitat von Becks84

Zitat von Westi

Zitat von Gomez68

Zitat von onkel_ban

Mourinho wäre für 1-2 Jahre schon ne Nummer.
Der räumt gewaltig auf und das Finale dahoam gewinnt er mit geparkten Bus.
25/26 sind wieder vernünftige Kandidaten zu haben.

Mourinho fehlt grundsätzlich in der FCB Liste. Wenn nicht jetzt, wann dann?


Gar nicht?

Ich verstehe nicht, wie hier manche immer wieder Mourinho fordern können, der disqualifiziert sich mit seiner Art von Fußball und wie er bei seinen letzten Stationen hat spielen lassen komplett von alleine. Selbst der Mourinho von 2004-2012 würde absolut nicht zu unserem Verein und dem gewünschten attraktiven Fußball passen. Und wir brauchen einfach keine Übergangslösung, für den Fall das 2025 jemand verfügbar ist, der am Ende des Tages dann doch nicht kommt.

Ganz abgesehen davon, dass ich dir zustimme, dass Mourinho mit seiner Art zu spielen hier völlig deplatziert wäre und er IMO auch ein aus der Zeit gefallener Trainer ist: Es glaub doch wohl niemand, dass der hier mit seiner schroffen Art auch nur ein halbes Jahr überstehen würde. Mit Hoeneß und einigen Spielern ist das hier ein einziges Pulverfass und Mourinho ist ein laufendes Streichholz.


Das glaube ich wiederum schon.

Mourinho ist bei fast allen seinen Spielern sehr beliebt.

Und ggü. der Führung:
Ich denke er hätte einen Respekt, den andere nicht haben. Alleine schon, weil jeder weiß ein Mourinho sucht im Zweifel die direkte Konfrontation. Auch öffentlich.

Bei dem überlegt man es sich zweimal, ob man diverse Spielchen macht.

Grds. bin ich jedoch auch der Meinung seine Zeit auf höchstem Niveau ist vorbei und für die Entwicklung des Kaders wären das verlorene Jahre.


Bei Jupp Heynckes glaubte man auch, seine beste Zeit sei vorbei.
Man denke an das Assauer Zitat.


Zumal er weder bei Tottenham noch bei Manu schlecht war zumindest nicht schlechter als seine Vorgänger u. Nachfolger bei Manu war er sogar der erfolgreichste Trainer seit der Ferguson Ära.
Zitat von onkel_ban
Zitat von Becks84

Zitat von Westi

Zitat von Gomez68

Zitat von onkel_ban

Mourinho wäre für 1-2 Jahre schon ne Nummer.
Der räumt gewaltig auf und das Finale dahoam gewinnt er mit geparkten Bus.
25/26 sind wieder vernünftige Kandidaten zu haben.

Mourinho fehlt grundsätzlich in der FCB Liste. Wenn nicht jetzt, wann dann?


Gar nicht?

Ich verstehe nicht, wie hier manche immer wieder Mourinho fordern können, der disqualifiziert sich mit seiner Art von Fußball und wie er bei seinen letzten Stationen hat spielen lassen komplett von alleine. Selbst der Mourinho von 2004-2012 würde absolut nicht zu unserem Verein und dem gewünschten attraktiven Fußball passen. Und wir brauchen einfach keine Übergangslösung, für den Fall das 2025 jemand verfügbar ist, der am Ende des Tages dann doch nicht kommt.

Ganz abgesehen davon, dass ich dir zustimme, dass Mourinho mit seiner Art zu spielen hier völlig deplatziert wäre und er IMO auch ein aus der Zeit gefallener Trainer ist: Es glaub doch wohl niemand, dass der hier mit seiner schroffen Art auch nur ein halbes Jahr überstehen würde. Mit Hoeneß und einigen Spielern ist das hier ein einziges Pulverfass und Mourinho ist ein laufendes Streichholz.


Das glaube ich wiederum schon.

Mourinho ist bei fast allen seinen Spielern sehr beliebt.

Und ggü. der Führung:
Ich denke er hätte einen Respekt, den andere nicht haben. Alleine schon, weil jeder weiß ein Mourinho sucht im Zweifel die direkte Konfrontation. Auch öffentlich.

Bei dem überlegt man es sich zweimal, ob man diverse Spielchen macht.

Grds. bin ich jedoch auch der Meinung seine Zeit auf höchstem Niveau ist vorbei und für die Entwicklung des Kaders wären das verlorene Jahre.


Bei Jupp Heynckes glaubte man auch, seine beste Zeit sei vorbei.
Man denke an das Assauer Zitat.


Mourinho ist vom Typ her ganz anders als Heynckes… zudem wussten die Spieler das nach Van Gaal ein Trainer da war der zu 100% die Rückendeckung von Hoeneß hatte, das erste mal seit Hitzfeld…

Und nein Mourinho ist bei den Spielern längst nicht mehr beliebt… Das war schon bei Manchester nicht mehr so… In Tottenham erst recht nicht und bei der Roma gab es auch Ärger… In Real zuvor war er auch alles andere als beliebt…

•     •     •

I Love My Remember Beeries!
Zitat von Holginho


Ich mag weder den "Fussball" den Mourinho oft hat spielen lassen, noch ihn als Typ. Aber wenn momentan ein Trainer in diesem unsäglichen Sauhaufen-Mix aus Spielern, "Führungs"-Ebene, sowie Teilen der "Journalisten" und "Experten" mal so richtig "aufräumen" könnte, dann ja wohl er. Potentiell wäre alles was wir bisher als "FC Hollywood" bezeichnet hat schlichtweg ein Ponyhof gewesen.
Vielleicht brauchen einige einfach mal ein solches "Ar....". Letzteres möchte ich ausdrücklich nicht als Beleidigung, sondern einzig als "Typ"-Bezeichnung verstanden wissen.

Halte ich für einen Trugschluss, dass Mou hier "aufräumen" würde. Sobald der zu aufmüpfig wird, wird er öffentlich angezählt und beim nächsten Mal senkt Hoeneß den Daumen, dann war es das.

Eine unbequeme Art wird stets auch Tuchel attestiert, sieht man ja, was dabei rumkommt.

•     •     •

Jemand musste Ulrich H. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.


Hanging on in quiet desperation is the English way
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.