Christoph Kramer
Geburtsdatum 19.02.1991
Alter 33
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,91m
Vertrag bis 30.06.2025
Position Defensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Borussia Mönchengladbach

Leistungsdaten: 23/24

Christoph Kramer [23]

08.06.2016 - 12:50 Uhr
Christoph Kramer [23] |#3521
18.01.2024 - 13:15 Uhr
Zitat von Treze82
Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Hexer

Zitat von EskimoBorussia

Hat einer von Euch sich auch mal nur 2 Minuten Zeit genommen und überlegt:
Hey, vielleicht liegt der ja gar nicht so falsch?

Hat einer von Euch mal nachgedacht wie sich der Personalaufwand aufteilen könnte?

Mal recherchiert im Netz?

Borussia hat per 31.12.2022 einen Personalaufwand von 103,2 Mio. Euro ausgewiesen.

Mal 5 Minuten drüber nachgedacht wie sich das zusammensetzen könnte?

ich habe mich damit auseinander gesetzt und hier dazu auch schon was gepostet...

Alles was ihr (du und Keltenborusse und Hexer, usw) könnt ist zu sagen: "Glaub ich nicht!"
Ne eigene Meinung dazu hat keiner von Euch...

Es ist einfach sich hinzustellen und zu sagen: "Das glaube ich nicht.. beweise mir das!"


Alles was ich behaupte ist, dass diese Spieler bei Borussia ne dicke Stange Geld verdienen
und wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren.

Das sie nicht in der Startelf stehen liegt sowohl am Trainer, der andere Spieler bevorzugt als auch an den Spielern selbst, da sie wohl nicht mehr so richtig mithalten können.

Und dann bin ich der Meinung, dass man eine Lösung suchen sollte, die eine Win-Win Situation herstellt, in der Borussia und die Spieler gesichtwahrend ihre Karriere beenden können oder woanders es nochmal probieren können.



Bitte, seid so gut und versucht doch mal den Personalaufwand auf den Verein runterzubrechen.

Ich bin wirklich gespannt zu welchem Ergebnis ihr dann kommt..

wenn ihr das könnt...

Ich habe mir mal die von Dir angedachten 7 Minuten genommen und überlegt, ob sich die von Dir aufgeworfenen Fragen in irgendeiner Weise seriös beantworten bzw. aufgeworfenen Thesen solide unterfüttern lassen.
Ohne Dir in irgendeiner Weise nahetreten zu wollen muss ich Dir allerdings mitteilen, dass es - egal ob 7, 77, oder 777 Minuten - für mich unmöglich ist.
Darüber hinaus kann ich Dir als Ergebnis meiner Überlegungen ebenfalls übermitteln, dass es Dir ohne weitere interne Kenntnisse ebenfalls nicht möglich ist.

Das lässt sich auch relativ leicht erklären: Du versuchst hier eine absolute Zahl (103,2 Millionen €), die ich ansich gar nicht anzweifeln möchte (und kann!) auf einzelne Zahlungsströme herunterzubrechen.
Eine Zahl, von der Du u.a. gar nicht weißt
- aus welchen Einzelelementen sie sich zusammensetzt
- auf wieviel Personen sie zu „verteilen“ ist und
- wie hoch überhaupt die Streuung ist

Du hast also lediglich eine Bekannte und ansonsten lediglich Variablen. Da kannst Du Dich solange damit auseinandersetzen wie Du möchtest, Du wirst nicht annähernd ein Ergebnis ermitteln können, dass man als belastbar bezeichnen kann.
Was Du allerdings kannst - und meiner Meinung nach (!) offenbar auch gemacht hast - ist ein Ergebnis dieser „Recherche“zu ermitteln, dass Deinem Vorurteil entgegenkommt.
Ob es sich also derjenige einfach macht, der eine These als Fakt verbreitet oder diejenigen, die einen Beweis dafür einfordern mag dahingestellt bleiben - entscheidend ist, dass diese These ohne fundierte, belastbare Quellen/Belege nichts anderes ist als heiße Luft.

Wo ich Dir nicht widersprechen kann ist die These, dass „diese Spieler“ bei Borussia eine dicke Stange Geld verdienen. Und zwar deswegen, weil Du nirgends hast verlautbaren lassen, was denn für Dich überhaupt eine dicke Stange Geld ist.
Also wiederum eine fehlende Insiderkenntnis, dieses mal aber zu Deinem Vorteil Zwinkernd

Ob sie aber für diese „dicke Stange Geld“ wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren - da darfst Du gerne wieder fundierte Quellen liefern. Ich kenne nämlich nicht die Bedingungen und Erwartungen des Vereins zum Zeitpunkt der Vertragsabschlüsse.
Auch kann ich nicht beurteilen, wie wichtig die Teilnahme der besagten Protagonisten am Training für das Trainerteam und den Rest der Mannschaft ist, um eine Berechtigung zu erhalten, diese Aktivität derart abzuwerten.


Eine wahnsinnig schlaue Antwort.

Natürlich sind das alles von mir nur Vermutungen...
Wenn ich es wüsste müsste ich ja nichts vermuten..

Und dennoch.. wenn man sich mal einfach mal damit auseinander setzt und versucht die 103 Mio. Personalaufwand in die "Gewerke" aufzuteilen und das mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass die erste Mannschaft zwischen 60-70 Mio. Euro kostet.

Wenn man nun annimmt, dass diese 60-70 Mio. einigermaßen passen und es auf die erste Mannschaft aufteilt, auch hier wieder mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass einige Spieler deutlich mehr verdienen als hier von vielen angenommen wird. Vorausgesetzt man gibt nicht 1-2 Spielern irgendwelche Mondgehälter.

Mit Gewerken meine ich
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
Jugendmannschaften
alle Trainerteams, Betreuer, Ärzte
Verwaltung inkl. aller MA
Fußballschule, Shop, Museum, Sportsbar, Biergarten, Arztpraxis, Medical Park usw.

Das Hotel wird meine ich nicht von Borussia betrieben...

Nehme mal nur die Untergrenze 60 Mio. und verteile die auf alle Spieler der ersten Mannschaft.
Du wirst zwangsläufig auf höhere Gehälter kommen als bisher angenommen..

Auch wenn du nur 50 Mio. nehmen würdest.. you do the math!


Ich habe jetzt nicht weiter zurück geblättert, hast du denn deine Rechnung aufgeschlüsselt?
Personalaufwand ist auch, wie schon erwähnt, weit mehr als nur Gehälter, da kann man dann wahrscheinlich ein knappes bis gutes Viertel auf Personalnebenkosten buchen, nicht wissend wie Versicherungs- und Sozialleistungen im Leistungssport auch nur ansatzweise aussehen.


Vor ein paar Monaten in einem anderen Thread habe ich das mal versucht aufzudröseln...
Weiß nicht mehr genau in welchem Thread das war...
glaube Wohin führt Borussia's Weg oder so...


Würde gerne einen Blick riskieren um der Diskussion zu folgen, ansonsten gehe ich immer davon aus dass bei uns ähnlich gezahlt wird wie bei anderen Clubs und die Verträge vernünftig gestaltet sind hinsichtlich Grundgehalt und Leistungszulagen.
Generell finde ich es schwierig anhand dieser Summen die Werte und Mehrwerte zu bewerten oder zu vergleichen, da spielt soviel mit rein, Leistung, System, Alter, Trainer...


Habe meine eigenen Postings hier durchsucht und es gefunden.
Da die Verlinkung irgendwie nicht so klappt kopiere ich meinen Text (war eine Diskussion mit Keltenborusse) jetzt hier drunter. Es ging um die 103 Mio. Personalaufwand und wie sich diese aufteilen könnten.

Post vom 29.10.2023 um 14:40 Uhr Beitrag #400 im Virkus Thread:
"..Ohne es zu wissen probiere ich es mal.

Bzgl. der 103 Mio. Personalkosten sind wir uns aber einig, oder?
Das ist die für Borussia veröffentlichte Zahl bei der DFL.

Trainer+Staff: 20 Personen..Kann man auf Borussia.de einsehen
Trainer , Co-Trainer, Assistenztrainer, Torwarttrainer., Athletiktrainer, Physiotherapeuten, diverse Ärzte, Ernährung, Zeugwart, Busfahrer...
Diese Position schätze ich 5 Mio. pro Jahr ein..

Shop, Museum, Sportsbar, Medical Park: Diverse Mitarbeiter, die ich zusammen auf 2 Mio. pro Jahr einschätze

Nachwuchsleistungszentrum für U9 bis U23/Internat/Frauen & Mädchen Abteilung:
Diverse Mitarbeiter zur Betreuung der Spieler, Jugendtrainer, Jugendphysios, diverse Scouts, die ich auf 8 Mio. pro Jahr einschätze

Verwaltung: Geschäftsführung, Mitarbeiter für Media, Sponsorenbetreuung, Buchhaltung, Fans, Umwelt, Nachhaltigkeit, usw.. die ganze Palette, die ich zusammen auf 8 Mio. einschätze....

So käme ich für alles drumherum (hoffe ich habe keine wesentlichen Abteilungen/Bereiche vergessen) auf 23 Mio. Euro Personalkosten.

Blieben noch 80 Mio. Personalkosten übrig, die dann auf die erste Mannschaft aufgeteilt werden müssten.
31 Spieler in der ersten Mannschaft...
Allein schon ganz einfach im Schnitt 2,58 Mio. pro Jahr..

Und auch wenn es nur 70 Mio. für die erste Mannschaft wären, dann wären das immer noch 2,26 Mio. im Schnitt pro Spieler.

Ich schätze deine Art Borussia und die Spieler zu verteidigen, aber bei den Finanzen hast du leider völlig falsche Vorstellungen.

Viele glauben Spieler haben eine schlechte Saison und unterschreiben dann freiwillig den nächsten Vertrag mit weniger Gehalt. Das ist doch ein Irrglaube!

Ich gehe davon aus, dass du im Berufsleben stehst und auch gute und schlechte Zeiten in deinem Beruf hattest... dein Gehalt/Lohn war aber immer stabil, oder? im Laufe der Berufsjahre hast du doch sicherlich dein Gehalt vielleicht auch gesteigert...

Und bei Fußballern, so glaubst du, werden Gehälter verringert, weil der Verein den Gürtel enger schnallen muss?

Ich glaube so langsam wird es deutlich...

Spieler verzichten in der Regel nie auf Gehalt..
Vielleicht wenn man Mitte 30 ist und dem Verein erhalten bleiben will...
Oder bei Corona als die Mannschaft freiwillig auf Teile des Gehalts verzichtet hat...

Wenn du jetzt immer noch der Meinung bist, dass Spieler für geringere Bezüge verlängern kann ich dir auch nicht mehr helfen!..."

•     •     •

Arbeit für R. Virkus:
- öffentliche Zielvorgabe für Saison 24/25 formulieren
- Schwachstellen im Kader durch Transfers verbessern
- Führungsspieler holen

Arbeit für G.Seoane:
- aktivere Spielweise, mehr agierend statt reagierend
- Stabilisierung des Teams nach Führungen
- evtl. Mentalcoach zur Hilfe nehmen
Christoph Kramer [23] |#3522
18.01.2024 - 13:52 Uhr
Man könnte ja mal die vereinslosen und niederklassigen ExBundesligaspieler fragen, ob sie nicht zu geringeren Bezügen verlängert hätten.
Christoph Kramer [23] |#3523
18.01.2024 - 18:56 Uhr
Zitat von EskimoBorussia
Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Hexer

Zitat von EskimoBorussia

Hat einer von Euch sich auch mal nur 2 Minuten Zeit genommen und überlegt:
Hey, vielleicht liegt der ja gar nicht so falsch?

Hat einer von Euch mal nachgedacht wie sich der Personalaufwand aufteilen könnte?

Mal recherchiert im Netz?

Borussia hat per 31.12.2022 einen Personalaufwand von 103,2 Mio. Euro ausgewiesen.

Mal 5 Minuten drüber nachgedacht wie sich das zusammensetzen könnte?

ich habe mich damit auseinander gesetzt und hier dazu auch schon was gepostet...

Alles was ihr (du und Keltenborusse und Hexer, usw) könnt ist zu sagen: "Glaub ich nicht!"
Ne eigene Meinung dazu hat keiner von Euch...

Es ist einfach sich hinzustellen und zu sagen: "Das glaube ich nicht.. beweise mir das!"


Alles was ich behaupte ist, dass diese Spieler bei Borussia ne dicke Stange Geld verdienen
und wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren.

Das sie nicht in der Startelf stehen liegt sowohl am Trainer, der andere Spieler bevorzugt als auch an den Spielern selbst, da sie wohl nicht mehr so richtig mithalten können.

Und dann bin ich der Meinung, dass man eine Lösung suchen sollte, die eine Win-Win Situation herstellt, in der Borussia und die Spieler gesichtwahrend ihre Karriere beenden können oder woanders es nochmal probieren können.



Bitte, seid so gut und versucht doch mal den Personalaufwand auf den Verein runterzubrechen.

Ich bin wirklich gespannt zu welchem Ergebnis ihr dann kommt..

wenn ihr das könnt...

Ich habe mir mal die von Dir angedachten 7 Minuten genommen und überlegt, ob sich die von Dir aufgeworfenen Fragen in irgendeiner Weise seriös beantworten bzw. aufgeworfenen Thesen solide unterfüttern lassen.
Ohne Dir in irgendeiner Weise nahetreten zu wollen muss ich Dir allerdings mitteilen, dass es - egal ob 7, 77, oder 777 Minuten - für mich unmöglich ist.
Darüber hinaus kann ich Dir als Ergebnis meiner Überlegungen ebenfalls übermitteln, dass es Dir ohne weitere interne Kenntnisse ebenfalls nicht möglich ist.

Das lässt sich auch relativ leicht erklären: Du versuchst hier eine absolute Zahl (103,2 Millionen €), die ich ansich gar nicht anzweifeln möchte (und kann!) auf einzelne Zahlungsströme herunterzubrechen.
Eine Zahl, von der Du u.a. gar nicht weißt
- aus welchen Einzelelementen sie sich zusammensetzt
- auf wieviel Personen sie zu „verteilen“ ist und
- wie hoch überhaupt die Streuung ist

Du hast also lediglich eine Bekannte und ansonsten lediglich Variablen. Da kannst Du Dich solange damit auseinandersetzen wie Du möchtest, Du wirst nicht annähernd ein Ergebnis ermitteln können, dass man als belastbar bezeichnen kann.
Was Du allerdings kannst - und meiner Meinung nach (!) offenbar auch gemacht hast - ist ein Ergebnis dieser „Recherche“zu ermitteln, dass Deinem Vorurteil entgegenkommt.
Ob es sich also derjenige einfach macht, der eine These als Fakt verbreitet oder diejenigen, die einen Beweis dafür einfordern mag dahingestellt bleiben - entscheidend ist, dass diese These ohne fundierte, belastbare Quellen/Belege nichts anderes ist als heiße Luft.

Wo ich Dir nicht widersprechen kann ist die These, dass „diese Spieler“ bei Borussia eine dicke Stange Geld verdienen. Und zwar deswegen, weil Du nirgends hast verlautbaren lassen, was denn für Dich überhaupt eine dicke Stange Geld ist.
Also wiederum eine fehlende Insiderkenntnis, dieses mal aber zu Deinem Vorteil Zwinkernd

Ob sie aber für diese „dicke Stange Geld“ wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren - da darfst Du gerne wieder fundierte Quellen liefern. Ich kenne nämlich nicht die Bedingungen und Erwartungen des Vereins zum Zeitpunkt der Vertragsabschlüsse.
Auch kann ich nicht beurteilen, wie wichtig die Teilnahme der besagten Protagonisten am Training für das Trainerteam und den Rest der Mannschaft ist, um eine Berechtigung zu erhalten, diese Aktivität derart abzuwerten.


Eine wahnsinnig schlaue Antwort.

Natürlich sind das alles von mir nur Vermutungen...
Wenn ich es wüsste müsste ich ja nichts vermuten..

Und dennoch.. wenn man sich mal einfach mal damit auseinander setzt und versucht die 103 Mio. Personalaufwand in die "Gewerke" aufzuteilen und das mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass die erste Mannschaft zwischen 60-70 Mio. Euro kostet.

Wenn man nun annimmt, dass diese 60-70 Mio. einigermaßen passen und es auf die erste Mannschaft aufteilt, auch hier wieder mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass einige Spieler deutlich mehr verdienen als hier von vielen angenommen wird. Vorausgesetzt man gibt nicht 1-2 Spielern irgendwelche Mondgehälter.

Mit Gewerken meine ich
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
Jugendmannschaften
alle Trainerteams, Betreuer, Ärzte
Verwaltung inkl. aller MA
Fußballschule, Shop, Museum, Sportsbar, Biergarten, Arztpraxis, Medical Park usw.

Das Hotel wird meine ich nicht von Borussia betrieben...

Nehme mal nur die Untergrenze 60 Mio. und verteile die auf alle Spieler der ersten Mannschaft.
Du wirst zwangsläufig auf höhere Gehälter kommen als bisher angenommen..

Auch wenn du nur 50 Mio. nehmen würdest.. you do the math!


Ich habe jetzt nicht weiter zurück geblättert, hast du denn deine Rechnung aufgeschlüsselt?
Personalaufwand ist auch, wie schon erwähnt, weit mehr als nur Gehälter, da kann man dann wahrscheinlich ein knappes bis gutes Viertel auf Personalnebenkosten buchen, nicht wissend wie Versicherungs- und Sozialleistungen im Leistungssport auch nur ansatzweise aussehen.


Vor ein paar Monaten in einem anderen Thread habe ich das mal versucht aufzudröseln...
Weiß nicht mehr genau in welchem Thread das war...
glaube Wohin führt Borussia's Weg oder so...


Würde gerne einen Blick riskieren um der Diskussion zu folgen, ansonsten gehe ich immer davon aus dass bei uns ähnlich gezahlt wird wie bei anderen Clubs und die Verträge vernünftig gestaltet sind hinsichtlich Grundgehalt und Leistungszulagen.
Generell finde ich es schwierig anhand dieser Summen die Werte und Mehrwerte zu bewerten oder zu vergleichen, da spielt soviel mit rein, Leistung, System, Alter, Trainer...


Habe meine eigenen Postings hier durchsucht und es gefunden.
Da die Verlinkung irgendwie nicht so klappt kopiere ich meinen Text (war eine Diskussion mit Keltenborusse) jetzt hier drunter. Es ging um die 103 Mio. Personalaufwand und wie sich diese aufteilen könnten.

Post vom 29.10.2023 um 14:40 Uhr Beitrag #400 im Virkus Thread:
"..Ohne es zu wissen probiere ich es mal.

Bzgl. der 103 Mio. Personalkosten sind wir uns aber einig, oder?
Das ist die für Borussia veröffentlichte Zahl bei der DFL.

Trainer+Staff: 20 Personen..Kann man auf Borussia.de einsehen
Trainer , Co-Trainer, Assistenztrainer, Torwarttrainer., Athletiktrainer, Physiotherapeuten, diverse Ärzte, Ernährung, Zeugwart, Busfahrer...
Diese Position schätze ich 5 Mio. pro Jahr ein..

Shop, Museum, Sportsbar, Medical Park: Diverse Mitarbeiter, die ich zusammen auf 2 Mio. pro Jahr einschätze

Nachwuchsleistungszentrum für U9 bis U23/Internat/Frauen & Mädchen Abteilung:
Diverse Mitarbeiter zur Betreuung der Spieler, Jugendtrainer, Jugendphysios, diverse Scouts, die ich auf 8 Mio. pro Jahr einschätze

Verwaltung: Geschäftsführung, Mitarbeiter für Media, Sponsorenbetreuung, Buchhaltung, Fans, Umwelt, Nachhaltigkeit, usw.. die ganze Palette, die ich zusammen auf 8 Mio. einschätze....

So käme ich für alles drumherum (hoffe ich habe keine wesentlichen Abteilungen/Bereiche vergessen) auf 23 Mio. Euro Personalkosten.

Blieben noch 80 Mio. Personalkosten übrig, die dann auf die erste Mannschaft aufgeteilt werden müssten.
31 Spieler in der ersten Mannschaft...
Allein schon ganz einfach im Schnitt 2,58 Mio. pro Jahr..

Und auch wenn es nur 70 Mio. für die erste Mannschaft wären, dann wären das immer noch 2,26 Mio. im Schnitt pro Spieler.

Ich schätze deine Art Borussia und die Spieler zu verteidigen, aber bei den Finanzen hast du leider völlig falsche Vorstellungen.

Viele glauben Spieler haben eine schlechte Saison und unterschreiben dann freiwillig den nächsten Vertrag mit weniger Gehalt. Das ist doch ein Irrglaube!

Ich gehe davon aus, dass du im Berufsleben stehst und auch gute und schlechte Zeiten in deinem Beruf hattest... dein Gehalt/Lohn war aber immer stabil, oder? im Laufe der Berufsjahre hast du doch sicherlich dein Gehalt vielleicht auch gesteigert...

Und bei Fußballern, so glaubst du, werden Gehälter verringert, weil der Verein den Gürtel enger schnallen muss?

Ich glaube so langsam wird es deutlich...

Spieler verzichten in der Regel nie auf Gehalt..
Vielleicht wenn man Mitte 30 ist und dem Verein erhalten bleiben will...
Oder bei Corona als die Mannschaft freiwillig auf Teile des Gehalts verzichtet hat...

Wenn du jetzt immer noch der Meinung bist, dass Spieler für geringere Bezüge verlängern kann ich dir auch nicht mehr helfen!..."


Erstmal danke, erspart mir das Suchen, du hattest um eine Einordnung gebeten, ich versuche es mal zusammen mit der Betonung, dass das alles reine und wilde Spekulation ist, was ja hier auch ok ist (vielleicht nur im falschen Thread was man mir hoffentlich verzeihen wird)

Ich versuche es mal beruflich bedingt so wissenschaftlich bzw akademisch wie es geht, Pragmatiker bitte hier weiter scrollen Zwinkernd

Also, die pi mal dickem Daumen 100 Mio Personalaufwand sind über die letzten Jahre ziemlich konstant und teilen sich bei der ersten Mannschaft auch auf ca 30 Spieler auf, was mir leider völlig unbekannt ist wie schon gesagt ist die Situation von zb Sozialabgaben etc für Profisportler, daher würde ich mal den groben Durschnitt von 20-25% an Personalnebenkosten ansetzen, den man im Netz so findet, bleiben also ca 75-80 Mio an Gehalt übrig. Gegen deine Abschätzungen der ganzen Leute drum herum kann ich nichts sagen, ich würde nur raten, denke aber wie du dass der größte Anteil die Spieler sind.
Nimmt man also deine 20-25 Mio für den Rest bleiben 50-60 Mio für die ca 30 Spieler.

Jetzt wird's bisschen akademisch, da wir und sonst wohl keiner hier weiß wie das jetzt genau ist kann/sollte/muss man da noch ordentlich Unsicherheit annehmen, was macht da Sinn? Ein Viertel? 50% who knows?
Da wir wie gesagt gar nichts wissen würde ich mal 50% nehmen.
Das gilt dann für alle obigen Schätzungen, also alles bis auf die Fakten ca 100 Mio und ca 30 Spieler.
Für diese 30 bleiben bei 50% Unschärfe für alle Kosten neben der ersten Elf 35 Mio (wenn man Nebenkosten und Staff maximal hoch setzt, was ich für unrealistisch halte) bis 75 Mio (wenn man entsprechend beides niedrig ansetzt)
Somit ergäbe sich als Schnitt pro Spieler 1,2 bis 2,5 Mio.
Das setzt sich aus Grundgehalt und Prämien zusammen, hier würde ich als Anzeichen für einen großen Anteile Grundgehalt sehen, dass der Posten für Personalaufwand recht konstant ist, da wir dessen Aufteilung aber nicht wissen ist das nicht wirklich valide. Ebenso kann das zwischen den Jahren auch schwanken und ggf spielen da noch Abfindungen für Ehemalige mit rein, falls es die gibt, also noch mehr Schwankungen.

Also hätten wir Faktor 2 in allen möglichen Schätzungen was jemand im Kader verdienen könnte. Da ist dann noch die Spanne drin zwischen Altverträgen aus besseren Zeiten und Jugendspieler mit erstem Vertrag oder Leuten die zb aus der zweiten Liga kommen irgendwo dazwischen. Also ein Schnitt von 2,5 Mio könnte sich auf drei Spieler aufteilen, dass einer 4,5 , ein zweiter 2 und ein dritter 1 Mio verdient, ggf ist die Spanne auch noch größer, sagen wir also eine Schwankungsbreite von 3-4.
Damit hast du dann für so Schätzenungen im Ganzen einen Faktor von 6-8, in absoluten Zahlen also zb alles von einer halben bis 3-4 Mio Gehalt.

Jetzt müsste man noch einschätzen, wo besagter Kramer (um nicht total OT zu werden) darin liegen könnte, bei früheren Verträgen wohl eher am oberen Rand, bei der Verlängerung im Januar 23 war Weigl als Wunschspieler von Farke schon da und er spielte zwar viel, aber eher als Aushilfe überall, nicht mehr als klarer Stammspieler. Wo also einordnen? Vielleicht oberes Mittelfeld? Also so 1,5-2 Mio? Wie auch immer verteilt auf Grundgehalt und Prämien. Da könnte wieder ein Faktor von 2(?) sein was er dann vielleicht real kostet wenn er wenig spielt.

Wäre also eher unter dem von dir angegebenen Schnitt, kann aber wie gesagt auch um Faktor X falsch sein.

Suma sumarum, irgendwas in dieser Größenordnung könnte ich als realistisch ansehen, bei dem Haufen an Unsicherheiten ist das aber für mich viel näher am Raten als am Wissen oder begründeten Schätzen.

Waren Jetzt mehr als 2 Minuten Zwinkernd
Christoph Kramer [23] |#3524
18.01.2024 - 19:08 Uhr
Zitat von Simsenson
Zitat von Arize11

Zitat von Simsenson

Zitat von Arize11

Zitat von Simsenson

Und ob er jetzt 1, 2 oder 3 mio verdient ist letztlich auch müßig. Auch ohne der größte Kramer-Fan zu sein, erkenne ich immer noch, dass er eine gewisse Berechtigung hat, in der Truppe zu sein. Und ihn jetzt abzugeben, dafür einen Spieler von außerhalb für 5-10 mio zu verpflichten, wo es keine Garantie gibt, dass er besser ist, nur um etwas neues zu machen und sich vielleicht etwas Gehalt zu sparen... naja...

.

und wieso schreibst du von 5-10 Mio, es gibt auch massenhaft Qualität die abslösefrei zu haben ist bzw gegen geringeres Handgeld ( z B der aktuell gehandelte Asanao , hier stelle ich den vergleich zu einem Herrmann an ). Und Garantien hast du nie ( z bB Wolf 12 Mio ) dann darfst du nie handeln und bleibst am besten Im Bett . Wer nicht aufsteht , macht keine Fehler . Der grösste Fehler ist m. E nichts zu tun ...

Dafür dass es so massenhaft Qualität gibt, die ablösefrei zu haben ist, haben wir von dieser Qualität die letzten Jahre ja auch unglaublich viel unter Vertrag genommen. Natürlich sind solche Spieler auf den ersten Blick charmant, aber die müssen eben auch in die Rolle passen und vor allem auch erstmal zu einem wechseln wollen. Die sind sogesehen ja vogelfrei. Nur weil einer auf dem Markt ist, heißt es ja noch lange nicht, dass man da den Zuschlag bekommt.

Ein Marvin Friedrich, welchen du ja auf ein Leistungsniveau mit Kramer in deinem obigen Beitrag gesetzt hast, hat damals mit recht kurzer Vertragslaufzeit 5,5 mio gekostet. Der war damals Mitte 20, Bundesliga-Stammspieler-Mittelmaß und kannte die Liga. Wenngleich er IV und kein ZM ist. Ein Eggestein hat mit Mitte 20 auch 5 mio gekostet. Krauß 5 mio. Dorsch 7 mio. Ein starker Stach 11 mio. In sofern denke ich schon, dass wenn man einen Kramer jetzt mit einem Spieler ersetzen möchte, der tendenziell eher besser ist und wesentlich jünger ist, irgendwas zwischen 5-10 mio in die Hand nehmen müsste. Wenn der Spieler weder jünger, noch besser ist, kannste ja auch Kramer behalten.

Wenn man aber weiß, dass Kramer tendenziell Mittelfeldspieler Nr. 4/5 sein soll, in einem Mittelfeld mit 2-3 Mittelfeldspielern in der Startelf, dann überlege ich mir vielleicht zwei mal, ob ich jetzt einen Spieler aus der zweiten Reihe, der mir über Jahre solide Leistungen bringt und bei den Fans beliebt ist und Identifikation stiftet, mit einem neuen Spieler ersetze, für den ich 5-10 mio erstmal ausgeben muss, der auch nicht für Umme spielt und der eventuell entweder nicht funktioniert oder nach 2 Jahren wieder weg ist, da er nicht genügend Einsatzzeit bekommt, und ich dann wieder suchen und Geld ausgeben muss. Bei Kramer weiß ich, dass der auch mal nur 300 min in einer Halbserie spielen kann und nicht direkt abhaut. Und wenn ich dann jemanden brauche, habe ich eine Rückfallebene auf dem Niveau von Kramer.

Argumente mit "Konkurrenzkampf anheizen" ziehen für mich eben auch nur bedingt, da du dir als Verein wie Borussia nicht auf jeder Position 2-3 gleichwertige, junge, qualitativ gute Spieler leisten kannst, welche auch noch alle mit der von Natur aus begrenzten Spielzeit zufrieden sind. Es braucht dann auch mal solide Leute, welche auch in der 2. Reihe nicht durchdrehen, auf die du dich aber im Zweifel verlassen kannst.

Und "nichts zu tun" wäre in meinen Augen, wenn man Kramers Vertrag letzten Sommer hätte auslaufen lassen und keinen Ersatz geholt hätte. Das wäre "nichts zu tun". Aber bewusst mit Kramer verlängern und dadurch einen Teil von dem Fundament zu halten, ist für mich eine klare Entscheidung.

https://www.transfermarkt.de/1-fc-union-berlin/platzierungen/verein/89
schau dir mal die Platzierungen ab ca 2011 an , wie hat man den dauerhaften Erfolg aufgebaut ....
https://www.transfermarkt.de/1-fc-union-berlin/alletransfers/verein/89
weitgehend mit rein ablösefreien Spielern oder gegen geringen Ablösen
es geht , wenn man gut arbeitet .
Und letzten Sommer hat man fest investiert , mit den bekannten Folgen . Geld allein ist nicht der Erfolgsfaktor ......

Also das ist jetzt das, was du aus meinem Beitrag mitgenommen hast und was dir da als Antwort zu einfällt? Wo liest du aus meinem Beitrag heraus, dass ich Geld quasi allein als Erfolgsfaktor sehe? Eine Verlängerung mit Kramer anstelle eines neuen, ablösepflichtigen Spielers is doch genau das Gegenteil davon.

.

ich habe mitgenommen , das du der Meinung bist , ablösefreie Spieler sind rar gesät und in entsprechender Qualität nur schwer zu bekommen .
Nun ob man Qualität bekommt , weis man meist erst später , aber meinen Auflistung zeigt doch , das man an ablösefreie Spieler ran kommt und es auch möglich ist damit Erfolg zu haben . UNd das über fast 10Jahre . Mehr wollte och damit nicht aussagen .

•     •     •

"was kümmert es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr reibt "
Christoph Kramer [23] |#3525
18.01.2024 - 19:31 Uhr
Zitat von Treze82
Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Hexer

Zitat von EskimoBorussia

Hat einer von Euch sich auch mal nur 2 Minuten Zeit genommen und überlegt:
Hey, vielleicht liegt der ja gar nicht so falsch?

Hat einer von Euch mal nachgedacht wie sich der Personalaufwand aufteilen könnte?

Mal recherchiert im Netz?

Borussia hat per 31.12.2022 einen Personalaufwand von 103,2 Mio. Euro ausgewiesen.

Mal 5 Minuten drüber nachgedacht wie sich das zusammensetzen könnte?

ich habe mich damit auseinander gesetzt und hier dazu auch schon was gepostet...

Alles was ihr (du und Keltenborusse und Hexer, usw) könnt ist zu sagen: "Glaub ich nicht!"
Ne eigene Meinung dazu hat keiner von Euch...

Es ist einfach sich hinzustellen und zu sagen: "Das glaube ich nicht.. beweise mir das!"


Alles was ich behaupte ist, dass diese Spieler bei Borussia ne dicke Stange Geld verdienen
und wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren.

Das sie nicht in der Startelf stehen liegt sowohl am Trainer, der andere Spieler bevorzugt als auch an den Spielern selbst, da sie wohl nicht mehr so richtig mithalten können.

Und dann bin ich der Meinung, dass man eine Lösung suchen sollte, die eine Win-Win Situation herstellt, in der Borussia und die Spieler gesichtwahrend ihre Karriere beenden können oder woanders es nochmal probieren können.



Bitte, seid so gut und versucht doch mal den Personalaufwand auf den Verein runterzubrechen.

Ich bin wirklich gespannt zu welchem Ergebnis ihr dann kommt..

wenn ihr das könnt...

Ich habe mir mal die von Dir angedachten 7 Minuten genommen und überlegt, ob sich die von Dir aufgeworfenen Fragen in irgendeiner Weise seriös beantworten bzw. aufgeworfenen Thesen solide unterfüttern lassen.
Ohne Dir in irgendeiner Weise nahetreten zu wollen muss ich Dir allerdings mitteilen, dass es - egal ob 7, 77, oder 777 Minuten - für mich unmöglich ist.
Darüber hinaus kann ich Dir als Ergebnis meiner Überlegungen ebenfalls übermitteln, dass es Dir ohne weitere interne Kenntnisse ebenfalls nicht möglich ist.

Das lässt sich auch relativ leicht erklären: Du versuchst hier eine absolute Zahl (103,2 Millionen €), die ich ansich gar nicht anzweifeln möchte (und kann!) auf einzelne Zahlungsströme herunterzubrechen.
Eine Zahl, von der Du u.a. gar nicht weißt
- aus welchen Einzelelementen sie sich zusammensetzt
- auf wieviel Personen sie zu „verteilen“ ist und
- wie hoch überhaupt die Streuung ist

Du hast also lediglich eine Bekannte und ansonsten lediglich Variablen. Da kannst Du Dich solange damit auseinandersetzen wie Du möchtest, Du wirst nicht annähernd ein Ergebnis ermitteln können, dass man als belastbar bezeichnen kann.
Was Du allerdings kannst - und meiner Meinung nach (!) offenbar auch gemacht hast - ist ein Ergebnis dieser „Recherche“zu ermitteln, dass Deinem Vorurteil entgegenkommt.
Ob es sich also derjenige einfach macht, der eine These als Fakt verbreitet oder diejenigen, die einen Beweis dafür einfordern mag dahingestellt bleiben - entscheidend ist, dass diese These ohne fundierte, belastbare Quellen/Belege nichts anderes ist als heiße Luft.

Wo ich Dir nicht widersprechen kann ist die These, dass „diese Spieler“ bei Borussia eine dicke Stange Geld verdienen. Und zwar deswegen, weil Du nirgends hast verlautbaren lassen, was denn für Dich überhaupt eine dicke Stange Geld ist.
Also wiederum eine fehlende Insiderkenntnis, dieses mal aber zu Deinem Vorteil Zwinkernd

Ob sie aber für diese „dicke Stange Geld“ wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren - da darfst Du gerne wieder fundierte Quellen liefern. Ich kenne nämlich nicht die Bedingungen und Erwartungen des Vereins zum Zeitpunkt der Vertragsabschlüsse.
Auch kann ich nicht beurteilen, wie wichtig die Teilnahme der besagten Protagonisten am Training für das Trainerteam und den Rest der Mannschaft ist, um eine Berechtigung zu erhalten, diese Aktivität derart abzuwerten.


Eine wahnsinnig schlaue Antwort.

Natürlich sind das alles von mir nur Vermutungen...
Wenn ich es wüsste müsste ich ja nichts vermuten..

Und dennoch.. wenn man sich mal einfach mal damit auseinander setzt und versucht die 103 Mio. Personalaufwand in die "Gewerke" aufzuteilen und das mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass die erste Mannschaft zwischen 60-70 Mio. Euro kostet.

Wenn man nun annimmt, dass diese 60-70 Mio. einigermaßen passen und es auf die erste Mannschaft aufteilt, auch hier wieder mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass einige Spieler deutlich mehr verdienen als hier von vielen angenommen wird. Vorausgesetzt man gibt nicht 1-2 Spielern irgendwelche Mondgehälter.

Mit Gewerken meine ich
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
Jugendmannschaften
alle Trainerteams, Betreuer, Ärzte
Verwaltung inkl. aller MA
Fußballschule, Shop, Museum, Sportsbar, Biergarten, Arztpraxis, Medical Park usw.

Das Hotel wird meine ich nicht von Borussia betrieben...

Nehme mal nur die Untergrenze 60 Mio. und verteile die auf alle Spieler der ersten Mannschaft.
Du wirst zwangsläufig auf höhere Gehälter kommen als bisher angenommen..

Auch wenn du nur 50 Mio. nehmen würdest.. you do the math!


Ich habe jetzt nicht weiter zurück geblättert, hast du denn deine Rechnung aufgeschlüsselt?
Personalaufwand ist auch, wie schon erwähnt, weit mehr als nur Gehälter, da kann man dann wahrscheinlich ein knappes bis gutes Viertel auf Personalnebenkosten buchen, nicht wissend wie Versicherungs- und Sozialleistungen im Leistungssport auch nur ansatzweise aussehen.


Vor ein paar Monaten in einem anderen Thread habe ich das mal versucht aufzudröseln...
Weiß nicht mehr genau in welchem Thread das war...
glaube Wohin führt Borussia's Weg oder so...


Würde gerne einen Blick riskieren um der Diskussion zu folgen, ansonsten gehe ich immer davon aus dass bei uns ähnlich gezahlt wird wie bei anderen Clubs und die Verträge vernünftig gestaltet sind hinsichtlich Grundgehalt und Leistungszulagen.
Generell finde ich es schwierig anhand dieser Summen die Werte und Mehrwerte zu bewerten oder zu vergleichen, da spielt soviel mit rein, Leistung, System, Alter, Trainer...


Habe meine eigenen Postings hier durchsucht und es gefunden.
Da die Verlinkung irgendwie nicht so klappt kopiere ich meinen Text (war eine Diskussion mit Keltenborusse) jetzt hier drunter. Es ging um die 103 Mio. Personalaufwand und wie sich diese aufteilen könnten.

Post vom 29.10.2023 um 14:40 Uhr Beitrag #400 im Virkus Thread:
"..Ohne es zu wissen probiere ich es mal.

Bzgl. der 103 Mio. Personalkosten sind wir uns aber einig, oder?
Das ist die für Borussia veröffentlichte Zahl bei der DFL.

Trainer+Staff: 20 Personen..Kann man auf Borussia.de einsehen
Trainer , Co-Trainer, Assistenztrainer, Torwarttrainer., Athletiktrainer, Physiotherapeuten, diverse Ärzte, Ernährung, Zeugwart, Busfahrer...
Diese Position schätze ich 5 Mio. pro Jahr ein..

Shop, Museum, Sportsbar, Medical Park: Diverse Mitarbeiter, die ich zusammen auf 2 Mio. pro Jahr einschätze

Nachwuchsleistungszentrum für U9 bis U23/Internat/Frauen & Mädchen Abteilung:
Diverse Mitarbeiter zur Betreuung der Spieler, Jugendtrainer, Jugendphysios, diverse Scouts, die ich auf 8 Mio. pro Jahr einschätze

Verwaltung: Geschäftsführung, Mitarbeiter für Media, Sponsorenbetreuung, Buchhaltung, Fans, Umwelt, Nachhaltigkeit, usw.. die ganze Palette, die ich zusammen auf 8 Mio. einschätze....

So käme ich für alles drumherum (hoffe ich habe keine wesentlichen Abteilungen/Bereiche vergessen) auf 23 Mio. Euro Personalkosten.

Blieben noch 80 Mio. Personalkosten übrig, die dann auf die erste Mannschaft aufgeteilt werden müssten.
31 Spieler in der ersten Mannschaft...
Allein schon ganz einfach im Schnitt 2,58 Mio. pro Jahr..

Und auch wenn es nur 70 Mio. für die erste Mannschaft wären, dann wären das immer noch 2,26 Mio. im Schnitt pro Spieler.

Ich schätze deine Art Borussia und die Spieler zu verteidigen, aber bei den Finanzen hast du leider völlig falsche Vorstellungen.

Viele glauben Spieler haben eine schlechte Saison und unterschreiben dann freiwillig den nächsten Vertrag mit weniger Gehalt. Das ist doch ein Irrglaube!

Ich gehe davon aus, dass du im Berufsleben stehst und auch gute und schlechte Zeiten in deinem Beruf hattest... dein Gehalt/Lohn war aber immer stabil, oder? im Laufe der Berufsjahre hast du doch sicherlich dein Gehalt vielleicht auch gesteigert...

Und bei Fußballern, so glaubst du, werden Gehälter verringert, weil der Verein den Gürtel enger schnallen muss?

Ich glaube so langsam wird es deutlich...

Spieler verzichten in der Regel nie auf Gehalt..
Vielleicht wenn man Mitte 30 ist und dem Verein erhalten bleiben will...
Oder bei Corona als die Mannschaft freiwillig auf Teile des Gehalts verzichtet hat...

Wenn du jetzt immer noch der Meinung bist, dass Spieler für geringere Bezüge verlängern kann ich dir auch nicht mehr helfen!..."


Erstmal danke, erspart mir das Suchen, du hattest um eine Einordnung gebeten, ich versuche es mal zusammen mit der Betonung, dass das alles reine und wilde Spekulation ist, was ja hier auch ok ist (vielleicht nur im falschen Thread was man mir hoffentlich verzeihen wird)

Ich versuche es mal beruflich bedingt so wissenschaftlich bzw akademisch wie es geht, Pragmatiker bitte hier weiter scrollen Zwinkernd

Also, die pi mal dickem Daumen 100 Mio Personalaufwand sind über die letzten Jahre ziemlich konstant und teilen sich bei der ersten Mannschaft auch auf ca 30 Spieler auf, was mir leider völlig unbekannt ist wie schon gesagt ist die Situation von zb Sozialabgaben etc für Profisportler, daher würde ich mal den groben Durschnitt von 20-25% an Personalnebenkosten ansetzen, den man im Netz so findet, bleiben also ca 75-80 Mio an Gehalt übrig. Gegen deine Abschätzungen der ganzen Leute drum herum kann ich nichts sagen, ich würde nur raten, denke aber wie du dass der größte Anteil die Spieler sind.
Nimmt man also deine 20-25 Mio für den Rest bleiben 50-60 Mio für die ca 30 Spieler.

Jetzt wird's bisschen akademisch, da wir und sonst wohl keiner hier weiß wie das jetzt genau ist kann/sollte/muss man da noch ordentlich Unsicherheit annehmen, was macht da Sinn? Ein Viertel? 50% who knows?
Da wir wie gesagt gar nichts wissen würde ich mal 50% nehmen.
Das gilt dann für alle obigen Schätzungen, also alles bis auf die Fakten ca 100 Mio und ca 30 Spieler.
Für diese 30 bleiben bei 50% Unschärfe für alle Kosten neben der ersten Elf 35 Mio (wenn man Nebenkosten und Staff maximal hoch setzt, was ich für unrealistisch halte) bis 75 Mio (wenn man entsprechend beides niedrig ansetzt)
Somit ergäbe sich als Schnitt pro Spieler 1,2 bis 2,5 Mio.
Das setzt sich aus Grundgehalt und Prämien zusammen, hier würde ich als Anzeichen für einen großen Anteile Grundgehalt sehen, dass der Posten für Personalaufwand recht konstant ist, da wir dessen Aufteilung aber nicht wissen ist das nicht wirklich valide. Ebenso kann das zwischen den Jahren auch schwanken und ggf spielen da noch Abfindungen für Ehemalige mit rein, falls es die gibt, also noch mehr Schwankungen.

Also hätten wir Faktor 2 in allen möglichen Schätzungen was jemand im Kader verdienen könnte. Da ist dann noch die Spanne drin zwischen Altverträgen aus besseren Zeiten und Jugendspieler mit erstem Vertrag oder Leuten die zb aus der zweiten Liga kommen irgendwo dazwischen. Also ein Schnitt von 2,5 Mio könnte sich auf drei Spieler aufteilen, dass einer 4,5 , ein zweiter 2 und ein dritter 1 Mio verdient, ggf ist die Spanne auch noch größer, sagen wir also eine Schwankungsbreite von 3-4.
Damit hast du dann für so Schätzenungen im Ganzen einen Faktor von 6-8, in absoluten Zahlen also zb alles von einer halben bis 3-4 Mio Gehalt.

Jetzt müsste man noch einschätzen, wo besagter Kramer (um nicht total OT zu werden) darin liegen könnte, bei früheren Verträgen wohl eher am oberen Rand, bei der Verlängerung im Januar 23 war Weigl als Wunschspieler von Farke schon da und er spielte zwar viel, aber eher als Aushilfe überall, nicht mehr als klarer Stammspieler. Wo also einordnen? Vielleicht oberes Mittelfeld? Also so 1,5-2 Mio? Wie auch immer verteilt auf Grundgehalt und Prämien. Da könnte wieder ein Faktor von 2(?) sein was er dann vielleicht real kostet wenn er wenig spielt.

Wäre also eher unter dem von dir angegebenen Schnitt, kann aber wie gesagt auch um Faktor X falsch sein.

Suma sumarum, irgendwas in dieser Größenordnung könnte ich als realistisch ansehen, bei dem Haufen an Unsicherheiten ist das aber für mich viel näher am Raten als am Wissen oder begründeten Schätzen.

Waren Jetzt mehr als 2 Minuten Zwinkernd



Könntet Ihr mal bitte so langsam aufhören hier Rate mal mit Rosenthal zu spielen ? Am Anfang fand ich das ja noch ganz witzig, aber so langsam ist es aber mal gut.
Der mit dem Utopia Ansatz kann genau so wenig seine Version als Fakten ausweisen wie der mit dem wissenschaftlichen Ansatz, also mach ich jetzt mal den Schiri und erkläre euch beide zu 2. Sieger.
Wenn Ihr das Spiel dennoch weiter spielen möchtet bietet euch die PN Funktion unbegrenztes Spiele Glück.grins

Hier würde ich, und bestimmt auch andere, gerne wieder etwas über CK lesen.... stark

•     •     •

Hennes Weisweiler: " Abseits ist wenn dat lange Arschloch der Ball zo lang hält "
Christoph Kramer [23] |#3526
18.01.2024 - 21:03 Uhr
Zitat von EskimoBorussia
Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Hexer

Zitat von EskimoBorussia

Hat einer von Euch sich auch mal nur 2 Minuten Zeit genommen und überlegt:
Hey, vielleicht liegt der ja gar nicht so falsch?

Hat einer von Euch mal nachgedacht wie sich der Personalaufwand aufteilen könnte?

Mal recherchiert im Netz?

Borussia hat per 31.12.2022 einen Personalaufwand von 103,2 Mio. Euro ausgewiesen.

Mal 5 Minuten drüber nachgedacht wie sich das zusammensetzen könnte?

ich habe mich damit auseinander gesetzt und hier dazu auch schon was gepostet...

Alles was ihr (du und Keltenborusse und Hexer, usw) könnt ist zu sagen: "Glaub ich nicht!"
Ne eigene Meinung dazu hat keiner von Euch...

Es ist einfach sich hinzustellen und zu sagen: "Das glaube ich nicht.. beweise mir das!"


Alles was ich behaupte ist, dass diese Spieler bei Borussia ne dicke Stange Geld verdienen
und wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren.

Das sie nicht in der Startelf stehen liegt sowohl am Trainer, der andere Spieler bevorzugt als auch an den Spielern selbst, da sie wohl nicht mehr so richtig mithalten können.

Und dann bin ich der Meinung, dass man eine Lösung suchen sollte, die eine Win-Win Situation herstellt, in der Borussia und die Spieler gesichtwahrend ihre Karriere beenden können oder woanders es nochmal probieren können.



Bitte, seid so gut und versucht doch mal den Personalaufwand auf den Verein runterzubrechen.

Ich bin wirklich gespannt zu welchem Ergebnis ihr dann kommt..

wenn ihr das könnt...

Ich habe mir mal die von Dir angedachten 7 Minuten genommen und überlegt, ob sich die von Dir aufgeworfenen Fragen in irgendeiner Weise seriös beantworten bzw. aufgeworfenen Thesen solide unterfüttern lassen.
Ohne Dir in irgendeiner Weise nahetreten zu wollen muss ich Dir allerdings mitteilen, dass es - egal ob 7, 77, oder 777 Minuten - für mich unmöglich ist.
Darüber hinaus kann ich Dir als Ergebnis meiner Überlegungen ebenfalls übermitteln, dass es Dir ohne weitere interne Kenntnisse ebenfalls nicht möglich ist.

Das lässt sich auch relativ leicht erklären: Du versuchst hier eine absolute Zahl (103,2 Millionen €), die ich ansich gar nicht anzweifeln möchte (und kann!) auf einzelne Zahlungsströme herunterzubrechen.
Eine Zahl, von der Du u.a. gar nicht weißt
- aus welchen Einzelelementen sie sich zusammensetzt
- auf wieviel Personen sie zu „verteilen“ ist und
- wie hoch überhaupt die Streuung ist

Du hast also lediglich eine Bekannte und ansonsten lediglich Variablen. Da kannst Du Dich solange damit auseinandersetzen wie Du möchtest, Du wirst nicht annähernd ein Ergebnis ermitteln können, dass man als belastbar bezeichnen kann.
Was Du allerdings kannst - und meiner Meinung nach (!) offenbar auch gemacht hast - ist ein Ergebnis dieser „Recherche“zu ermitteln, dass Deinem Vorurteil entgegenkommt.
Ob es sich also derjenige einfach macht, der eine These als Fakt verbreitet oder diejenigen, die einen Beweis dafür einfordern mag dahingestellt bleiben - entscheidend ist, dass diese These ohne fundierte, belastbare Quellen/Belege nichts anderes ist als heiße Luft.

Wo ich Dir nicht widersprechen kann ist die These, dass „diese Spieler“ bei Borussia eine dicke Stange Geld verdienen. Und zwar deswegen, weil Du nirgends hast verlautbaren lassen, was denn für Dich überhaupt eine dicke Stange Geld ist.
Also wiederum eine fehlende Insiderkenntnis, dieses mal aber zu Deinem Vorteil Zwinkernd

Ob sie aber für diese „dicke Stange Geld“ wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren - da darfst Du gerne wieder fundierte Quellen liefern. Ich kenne nämlich nicht die Bedingungen und Erwartungen des Vereins zum Zeitpunkt der Vertragsabschlüsse.
Auch kann ich nicht beurteilen, wie wichtig die Teilnahme der besagten Protagonisten am Training für das Trainerteam und den Rest der Mannschaft ist, um eine Berechtigung zu erhalten, diese Aktivität derart abzuwerten.


Eine wahnsinnig schlaue Antwort.

Natürlich sind das alles von mir nur Vermutungen...
Wenn ich es wüsste müsste ich ja nichts vermuten..

Und dennoch.. wenn man sich mal einfach mal damit auseinander setzt und versucht die 103 Mio. Personalaufwand in die "Gewerke" aufzuteilen und das mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass die erste Mannschaft zwischen 60-70 Mio. Euro kostet.

Wenn man nun annimmt, dass diese 60-70 Mio. einigermaßen passen und es auf die erste Mannschaft aufteilt, auch hier wieder mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass einige Spieler deutlich mehr verdienen als hier von vielen angenommen wird. Vorausgesetzt man gibt nicht 1-2 Spielern irgendwelche Mondgehälter.

Mit Gewerken meine ich
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
Jugendmannschaften
alle Trainerteams, Betreuer, Ärzte
Verwaltung inkl. aller MA
Fußballschule, Shop, Museum, Sportsbar, Biergarten, Arztpraxis, Medical Park usw.

Das Hotel wird meine ich nicht von Borussia betrieben...

Nehme mal nur die Untergrenze 60 Mio. und verteile die auf alle Spieler der ersten Mannschaft.
Du wirst zwangsläufig auf höhere Gehälter kommen als bisher angenommen..

Auch wenn du nur 50 Mio. nehmen würdest.. you do the math!


Ich habe jetzt nicht weiter zurück geblättert, hast du denn deine Rechnung aufgeschlüsselt?
Personalaufwand ist auch, wie schon erwähnt, weit mehr als nur Gehälter, da kann man dann wahrscheinlich ein knappes bis gutes Viertel auf Personalnebenkosten buchen, nicht wissend wie Versicherungs- und Sozialleistungen im Leistungssport auch nur ansatzweise aussehen.


Vor ein paar Monaten in einem anderen Thread habe ich das mal versucht aufzudröseln...
Weiß nicht mehr genau in welchem Thread das war...
glaube Wohin führt Borussia's Weg oder so...


Würde gerne einen Blick riskieren um der Diskussion zu folgen, ansonsten gehe ich immer davon aus dass bei uns ähnlich gezahlt wird wie bei anderen Clubs und die Verträge vernünftig gestaltet sind hinsichtlich Grundgehalt und Leistungszulagen.
Generell finde ich es schwierig anhand dieser Summen die Werte und Mehrwerte zu bewerten oder zu vergleichen, da spielt soviel mit rein, Leistung, System, Alter, Trainer...


Habe meine eigenen Postings hier durchsucht und es gefunden.
Da die Verlinkung irgendwie nicht so klappt kopiere ich meinen Text (war eine Diskussion mit Keltenborusse) jetzt hier drunter. Es ging um die 103 Mio. Personalaufwand und wie sich diese aufteilen könnten.

Post vom 29.10.2023 um 14:40 Uhr Beitrag #400 im Virkus Thread:
"..Ohne es zu wissen probiere ich es mal.

Bzgl. der 103 Mio. Personalkosten sind wir uns aber einig, oder?
Das ist die für Borussia veröffentlichte Zahl bei der DFL.

Trainer+Staff: 20 Personen..Kann man auf Borussia.de einsehen
Trainer , Co-Trainer, Assistenztrainer, Torwarttrainer., Athletiktrainer, Physiotherapeuten, diverse Ärzte, Ernährung, Zeugwart, Busfahrer...
Diese Position schätze ich 5 Mio. pro Jahr ein..

Shop, Museum, Sportsbar, Medical Par: Diverse Mitarbeiter, die ich zusammen auf 2 Mio. pro Jahr einschätze

Nachwuchsleistungszentrum für U9 bis U23/Internat/Frauen & Mädchen Abteilung:
Diverse Mitarbeiter zur Betreuung der Spieler, Jugendtrainer, Jugendphysios, diverse Scouts, die ich auf 8 Mio. pro Jahr einschätze

Verwaltung: Geschäftsführung, Mitarbeiter für Media, Sponsorenbetreuung, Buchhaltung, Fans, Umwelt, Nachhaltigkeit, usw.. die ganze Palette, die ich zusammen auf 8 Mio. einschätze....

So käme ich für alles drumherum (hoffe ich habe keine wesentlichen Abteilungen/Bereiche vergessen) auf 23 Mio. Euro Personalkosten.

Blieben noch 80 Mio. Personalkosten übrig, die dann auf die erste Mannschaft aufgeteilt werden müssten.
31 Spieler in der ersten Mannschaft...
Allein schon ganz einfach im Schnitt 2,58 Mio. pro Jahr..

Und auch wenn es nur 70 Mio. für die erste Mannschaft wären, dann wären das immer noch 2,26 Mio. im Schnitt pro Spieler.

Ich schätze deine Art Borussia und die Spieler zu verteidigen, aber bei den Finanzen hast du leider völlig falsche Vorstellungen.

Viele glauben Spieler haben eine schlechte Saison und unterschreiben dann freiwillig den nächsten Vertrag mit weniger Gehalt. Das ist doch ein Irrglaube!

Ich gehe davon aus, dass du im Berufsleben stehst und auch gute und schlechte Zeiten in deinem Beruf hattest... dein Gehalt/Lohn war aber immer stabil, oder? im Laufe der Berufsjahre hast du doch sicherlich dein Gehalt vielleicht auch gesteigert...

Und bei Fußballern, so glaubst du, werden Gehälter verringert, weil der Verein den Gürtel enger schnallen muss?

Ich glaube so langsam wird es deutlich...

Spieler verzichten in der Regel nie auf Gehalt..
Vielleicht wenn man Mitte 30 ist und dem Verein erhalten bleiben will...
Oder bei Corona als die Mannschaft freiwillig auf Teile des Gehalts verzichtet hat...

Wenn du jetzt immer noch der Meinung bist, dass Spieler für geringere Bezüge verlängern kann ich dir auch nicht mehr helfen!..."


Kann ich voll mitgehen, außer die Verteilung der Gehälter im Bereich Shop, Museum, Sportsbar, Medical Park. Da halte ich die Gehälter von dir für zu niedrig angesetzt. Könntest du bitte aufschlüsseln, wie du darauf kommst? Also wie viele Museumswärter mit welchem Einkommen und was ist mit ren Kartenabteissern ? Sind bei der Sportsbar die Trinkgelder eingerechnet? Zählst du die Jugendphysios nicht beim Medical Park mit rein oder sind die versehentlich doppelt aufgeführt?

•     •     •

black, white & green
world's greatest football team
Christoph Kramer [23] |#3527
22.01.2024 - 10:01 Uhr
Es reicht doch seit Jahren nicht mehr. Wahrscheinlich macht Farke sich immer noch kaputt dass er ihn permanent offensiv gebracht hat ohne jegliche Gegenwehr / Veto.

Gebt ihn frei für kleines Geld nach Bochum und gut ist.

Die Fuchtelei mit den Armen dazu... Man man man...
Christoph Kramer [23] |#3528
22.01.2024 - 10:22 Uhr
Zitat von kastenmaier83
Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Hexer

Zitat von EskimoBorussia

Hat einer von Euch sich auch mal nur 2 Minuten Zeit genommen und überlegt:
Hey, vielleicht liegt der ja gar nicht so falsch?

Hat einer von Euch mal nachgedacht wie sich der Personalaufwand aufteilen könnte?

Mal recherchiert im Netz?

Borussia hat per 31.12.2022 einen Personalaufwand von 103,2 Mio. Euro ausgewiesen.

Mal 5 Minuten drüber nachgedacht wie sich das zusammensetzen könnte?

ich habe mich damit auseinander gesetzt und hier dazu auch schon was gepostet...

Alles was ihr (du und Keltenborusse und Hexer, usw) könnt ist zu sagen: "Glaub ich nicht!"
Ne eigene Meinung dazu hat keiner von Euch...

Es ist einfach sich hinzustellen und zu sagen: "Das glaube ich nicht.. beweise mir das!"


Alles was ich behaupte ist, dass diese Spieler bei Borussia ne dicke Stange Geld verdienen
und wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren.

Das sie nicht in der Startelf stehen liegt sowohl am Trainer, der andere Spieler bevorzugt als auch an den Spielern selbst, da sie wohl nicht mehr so richtig mithalten können.

Und dann bin ich der Meinung, dass man eine Lösung suchen sollte, die eine Win-Win Situation herstellt, in der Borussia und die Spieler gesichtwahrend ihre Karriere beenden können oder woanders es nochmal probieren können.



Bitte, seid so gut und versucht doch mal den Personalaufwand auf den Verein runterzubrechen.

Ich bin wirklich gespannt zu welchem Ergebnis ihr dann kommt..

wenn ihr das könnt...

Ich habe mir mal die von Dir angedachten 7 Minuten genommen und überlegt, ob sich die von Dir aufgeworfenen Fragen in irgendeiner Weise seriös beantworten bzw. aufgeworfenen Thesen solide unterfüttern lassen.
Ohne Dir in irgendeiner Weise nahetreten zu wollen muss ich Dir allerdings mitteilen, dass es - egal ob 7, 77, oder 777 Minuten - für mich unmöglich ist.
Darüber hinaus kann ich Dir als Ergebnis meiner Überlegungen ebenfalls übermitteln, dass es Dir ohne weitere interne Kenntnisse ebenfalls nicht möglich ist.

Das lässt sich auch relativ leicht erklären: Du versuchst hier eine absolute Zahl (103,2 Millionen €), die ich ansich gar nicht anzweifeln möchte (und kann!) auf einzelne Zahlungsströme herunterzubrechen.
Eine Zahl, von der Du u.a. gar nicht weißt
- aus welchen Einzelelementen sie sich zusammensetzt
- auf wieviel Personen sie zu „verteilen“ ist und
- wie hoch überhaupt die Streuung ist

Du hast also lediglich eine Bekannte und ansonsten lediglich Variablen. Da kannst Du Dich solange damit auseinandersetzen wie Du möchtest, Du wirst nicht annähernd ein Ergebnis ermitteln können, dass man als belastbar bezeichnen kann.
Was Du allerdings kannst - und meiner Meinung nach (!) offenbar auch gemacht hast - ist ein Ergebnis dieser „Recherche“zu ermitteln, dass Deinem Vorurteil entgegenkommt.
Ob es sich also derjenige einfach macht, der eine These als Fakt verbreitet oder diejenigen, die einen Beweis dafür einfordern mag dahingestellt bleiben - entscheidend ist, dass diese These ohne fundierte, belastbare Quellen/Belege nichts anderes ist als heiße Luft.

Wo ich Dir nicht widersprechen kann ist die These, dass „diese Spieler“ bei Borussia eine dicke Stange Geld verdienen. Und zwar deswegen, weil Du nirgends hast verlautbaren lassen, was denn für Dich überhaupt eine dicke Stange Geld ist.
Also wiederum eine fehlende Insiderkenntnis, dieses mal aber zu Deinem Vorteil Zwinkernd

Ob sie aber für diese „dicke Stange Geld“ wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren - da darfst Du gerne wieder fundierte Quellen liefern. Ich kenne nämlich nicht die Bedingungen und Erwartungen des Vereins zum Zeitpunkt der Vertragsabschlüsse.
Auch kann ich nicht beurteilen, wie wichtig die Teilnahme der besagten Protagonisten am Training für das Trainerteam und den Rest der Mannschaft ist, um eine Berechtigung zu erhalten, diese Aktivität derart abzuwerten.


Eine wahnsinnig schlaue Antwort.

Natürlich sind das alles von mir nur Vermutungen...
Wenn ich es wüsste müsste ich ja nichts vermuten..

Und dennoch.. wenn man sich mal einfach mal damit auseinander setzt und versucht die 103 Mio. Personalaufwand in die "Gewerke" aufzuteilen und das mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass die erste Mannschaft zwischen 60-70 Mio. Euro kostet.

Wenn man nun annimmt, dass diese 60-70 Mio. einigermaßen passen und es auf die erste Mannschaft aufteilt, auch hier wieder mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass einige Spieler deutlich mehr verdienen als hier von vielen angenommen wird. Vorausgesetzt man gibt nicht 1-2 Spielern irgendwelche Mondgehälter.

Mit Gewerken meine ich
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
Jugendmannschaften
alle Trainerteams, Betreuer, Ärzte
Verwaltung inkl. aller MA
Fußballschule, Shop, Museum, Sportsbar, Biergarten, Arztpraxis, Medical Park usw.

Das Hotel wird meine ich nicht von Borussia betrieben...

Nehme mal nur die Untergrenze 60 Mio. und verteile die auf alle Spieler der ersten Mannschaft.
Du wirst zwangsläufig auf höhere Gehälter kommen als bisher angenommen..

Auch wenn du nur 50 Mio. nehmen würdest.. you do the math!


Ich habe jetzt nicht weiter zurück geblättert, hast du denn deine Rechnung aufgeschlüsselt?
Personalaufwand ist auch, wie schon erwähnt, weit mehr als nur Gehälter, da kann man dann wahrscheinlich ein knappes bis gutes Viertel auf Personalnebenkosten buchen, nicht wissend wie Versicherungs- und Sozialleistungen im Leistungssport auch nur ansatzweise aussehen.


Vor ein paar Monaten in einem anderen Thread habe ich das mal versucht aufzudröseln...
Weiß nicht mehr genau in welchem Thread das war...
glaube Wohin führt Borussia's Weg oder so...


Würde gerne einen Blick riskieren um der Diskussion zu folgen, ansonsten gehe ich immer davon aus dass bei uns ähnlich gezahlt wird wie bei anderen Clubs und die Verträge vernünftig gestaltet sind hinsichtlich Grundgehalt und Leistungszulagen.
Generell finde ich es schwierig anhand dieser Summen die Werte und Mehrwerte zu bewerten oder zu vergleichen, da spielt soviel mit rein, Leistung, System, Alter, Trainer...


Habe meine eigenen Postings hier durchsucht und es gefunden.
Da die Verlinkung irgendwie nicht so klappt kopiere ich meinen Text (war eine Diskussion mit Keltenborusse) jetzt hier drunter. Es ging um die 103 Mio. Personalaufwand und wie sich diese aufteilen könnten.

Post vom 29.10.2023 um 14:40 Uhr Beitrag #400 im Virkus Thread:
"..Ohne es zu wissen probiere ich es mal.

Bzgl. der 103 Mio. Personalkosten sind wir uns aber einig, oder?
Das ist die für Borussia veröffentlichte Zahl bei der DFL.

Trainer+Staff: 20 Personen..Kann man auf Borussia.de einsehen
Trainer , Co-Trainer, Assistenztrainer, Torwarttrainer., Athletiktrainer, Physiotherapeuten, diverse Ärzte, Ernährung, Zeugwart, Busfahrer...
Diese Position schätze ich 5 Mio. pro Jahr ein..

Shop, Museum, Sportsbar, Medical Par: Diverse Mitarbeiter, die ich zusammen auf 2 Mio. pro Jahr einschätze

Nachwuchsleistungszentrum für U9 bis U23/Internat/Frauen & Mädchen Abteilung:
Diverse Mitarbeiter zur Betreuung der Spieler, Jugendtrainer, Jugendphysios, diverse Scouts, die ich auf 8 Mio. pro Jahr einschätze

Verwaltung: Geschäftsführung, Mitarbeiter für Media, Sponsorenbetreuung, Buchhaltung, Fans, Umwelt, Nachhaltigkeit, usw.. die ganze Palette, die ich zusammen auf 8 Mio. einschätze....

So käme ich für alles drumherum (hoffe ich habe keine wesentlichen Abteilungen/Bereiche vergessen) auf 23 Mio. Euro Personalkosten.

Blieben noch 80 Mio. Personalkosten übrig, die dann auf die erste Mannschaft aufgeteilt werden müssten.
31 Spieler in der ersten Mannschaft...
Allein schon ganz einfach im Schnitt 2,58 Mio. pro Jahr..

Und auch wenn es nur 70 Mio. für die erste Mannschaft wären, dann wären das immer noch 2,26 Mio. im Schnitt pro Spieler.

Ich schätze deine Art Borussia und die Spieler zu verteidigen, aber bei den Finanzen hast du leider völlig falsche Vorstellungen.

Viele glauben Spieler haben eine schlechte Saison und unterschreiben dann freiwillig den nächsten Vertrag mit weniger Gehalt. Das ist doch ein Irrglaube!

Ich gehe davon aus, dass du im Berufsleben stehst und auch gute und schlechte Zeiten in deinem Beruf hattest... dein Gehalt/Lohn war aber immer stabil, oder? im Laufe der Berufsjahre hast du doch sicherlich dein Gehalt vielleicht auch gesteigert...

Und bei Fußballern, so glaubst du, werden Gehälter verringert, weil der Verein den Gürtel enger schnallen muss?

Ich glaube so langsam wird es deutlich...

Spieler verzichten in der Regel nie auf Gehalt..
Vielleicht wenn man Mitte 30 ist und dem Verein erhalten bleiben will...
Oder bei Corona als die Mannschaft freiwillig auf Teile des Gehalts verzichtet hat...

Wenn du jetzt immer noch der Meinung bist, dass Spieler für geringere Bezüge verlängern kann ich dir auch nicht mehr helfen!..."


Kann ich voll mitgehen, außer die Verteilung der Gehälter im Bereich Shop, Museum, Sportsbar, Medical Park. Da halte ich die Gehälter von dir für zu niedrig angesetzt. Könntest du bitte aufschlüsseln, wie du darauf kommst? Also wie viele Museumswärter mit welchem Einkommen und was ist mit ren Kartenabteissern ? Sind bei der Sportsbar die Trinkgelder eingerechnet? Zählst du die Jugendphysios nicht beim Medical Park mit rein oder sind die versehentlich doppelt aufgeführt?


Ich dachte zuerst du hast Interesse an einer ernsthaften Diskussion über diese Zahlen!
Dann las ich das mit den Kartenabreißern und Trinkgeldern und habe dann entschieden dich in Zukunft nicht mehr ernst zu nehmen!

Viel Spaß hier im Forum an Dich!

•     •     •

Arbeit für R. Virkus:
- öffentliche Zielvorgabe für Saison 24/25 formulieren
- Schwachstellen im Kader durch Transfers verbessern
- Führungsspieler holen

Arbeit für G.Seoane:
- aktivere Spielweise, mehr agierend statt reagierend
- Stabilisierung des Teams nach Führungen
- evtl. Mentalcoach zur Hilfe nehmen
Christoph Kramer [23] |#3529
22.01.2024 - 11:54 Uhr
Zitat von EskimoBorussia

Zitat von kastenmaier83

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Hexer

Zitat von EskimoBorussia

Hat einer von Euch sich auch mal nur 2 Minuten Zeit genommen und überlegt:
Hey, vielleicht liegt der ja gar nicht so falsch?

Hat einer von Euch mal nachgedacht wie sich der Personalaufwand aufteilen könnte?

Mal recherchiert im Netz?

Borussia hat per 31.12.2022 einen Personalaufwand von 103,2 Mio. Euro ausgewiesen.

Mal 5 Minuten drüber nachgedacht wie sich das zusammensetzen könnte?

ich habe mich damit auseinander gesetzt und hier dazu auch schon was gepostet...

Alles was ihr (du und Keltenborusse und Hexer, usw) könnt ist zu sagen: "Glaub ich nicht!"
Ne eigene Meinung dazu hat keiner von Euch...

Es ist einfach sich hinzustellen und zu sagen: "Das glaube ich nicht.. beweise mir das!"


Alles was ich behaupte ist, dass diese Spieler bei Borussia ne dicke Stange Geld verdienen
und wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren.

Das sie nicht in der Startelf stehen liegt sowohl am Trainer, der andere Spieler bevorzugt als auch an den Spielern selbst, da sie wohl nicht mehr so richtig mithalten können.

Und dann bin ich der Meinung, dass man eine Lösung suchen sollte, die eine Win-Win Situation herstellt, in der Borussia und die Spieler gesichtwahrend ihre Karriere beenden können oder woanders es nochmal probieren können.



Bitte, seid so gut und versucht doch mal den Personalaufwand auf den Verein runterzubrechen.

Ich bin wirklich gespannt zu welchem Ergebnis ihr dann kommt..

wenn ihr das könnt...

Ich habe mir mal die von Dir angedachten 7 Minuten genommen und überlegt, ob sich die von Dir aufgeworfenen Fragen in irgendeiner Weise seriös beantworten bzw. aufgeworfenen Thesen solide unterfüttern lassen.
Ohne Dir in irgendeiner Weise nahetreten zu wollen muss ich Dir allerdings mitteilen, dass es - egal ob 7, 77, oder 777 Minuten - für mich unmöglich ist.
Darüber hinaus kann ich Dir als Ergebnis meiner Überlegungen ebenfalls übermitteln, dass es Dir ohne weitere interne Kenntnisse ebenfalls nicht möglich ist.

Das lässt sich auch relativ leicht erklären: Du versuchst hier eine absolute Zahl (103,2 Millionen €), die ich ansich gar nicht anzweifeln möchte (und kann!) auf einzelne Zahlungsströme herunterzubrechen.
Eine Zahl, von der Du u.a. gar nicht weißt
- aus welchen Einzelelementen sie sich zusammensetzt
- auf wieviel Personen sie zu „verteilen“ ist und
- wie hoch überhaupt die Streuung ist

Du hast also lediglich eine Bekannte und ansonsten lediglich Variablen. Da kannst Du Dich solange damit auseinandersetzen wie Du möchtest, Du wirst nicht annähernd ein Ergebnis ermitteln können, dass man als belastbar bezeichnen kann.
Was Du allerdings kannst - und meiner Meinung nach (!) offenbar auch gemacht hast - ist ein Ergebnis dieser „Recherche“zu ermitteln, dass Deinem Vorurteil entgegenkommt.
Ob es sich also derjenige einfach macht, der eine These als Fakt verbreitet oder diejenigen, die einen Beweis dafür einfordern mag dahingestellt bleiben - entscheidend ist, dass diese These ohne fundierte, belastbare Quellen/Belege nichts anderes ist als heiße Luft.

Wo ich Dir nicht widersprechen kann ist die These, dass „diese Spieler“ bei Borussia eine dicke Stange Geld verdienen. Und zwar deswegen, weil Du nirgends hast verlautbaren lassen, was denn für Dich überhaupt eine dicke Stange Geld ist.
Also wiederum eine fehlende Insiderkenntnis, dieses mal aber zu Deinem Vorteil Zwinkernd

Ob sie aber für diese „dicke Stange Geld“ wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren - da darfst Du gerne wieder fundierte Quellen liefern. Ich kenne nämlich nicht die Bedingungen und Erwartungen des Vereins zum Zeitpunkt der Vertragsabschlüsse.
Auch kann ich nicht beurteilen, wie wichtig die Teilnahme der besagten Protagonisten am Training für das Trainerteam und den Rest der Mannschaft ist, um eine Berechtigung zu erhalten, diese Aktivität derart abzuwerten.


Eine wahnsinnig schlaue Antwort.

Natürlich sind das alles von mir nur Vermutungen...
Wenn ich es wüsste müsste ich ja nichts vermuten..

Und dennoch.. wenn man sich mal einfach mal damit auseinander setzt und versucht die 103 Mio. Personalaufwand in die "Gewerke" aufzuteilen und das mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass die erste Mannschaft zwischen 60-70 Mio. Euro kostet.

Wenn man nun annimmt, dass diese 60-70 Mio. einigermaßen passen und es auf die erste Mannschaft aufteilt, auch hier wieder mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass einige Spieler deutlich mehr verdienen als hier von vielen angenommen wird. Vorausgesetzt man gibt nicht 1-2 Spielern irgendwelche Mondgehälter.

Mit Gewerken meine ich
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
Jugendmannschaften
alle Trainerteams, Betreuer, Ärzte
Verwaltung inkl. aller MA
Fußballschule, Shop, Museum, Sportsbar, Biergarten, Arztpraxis, Medical Park usw.

Das Hotel wird meine ich nicht von Borussia betrieben...

Nehme mal nur die Untergrenze 60 Mio. und verteile die auf alle Spieler der ersten Mannschaft.
Du wirst zwangsläufig auf höhere Gehälter kommen als bisher angenommen..

Auch wenn du nur 50 Mio. nehmen würdest.. you do the math!


Ich habe jetzt nicht weiter zurück geblättert, hast du denn deine Rechnung aufgeschlüsselt?
Personalaufwand ist auch, wie schon erwähnt, weit mehr als nur Gehälter, da kann man dann wahrscheinlich ein knappes bis gutes Viertel auf Personalnebenkosten buchen, nicht wissend wie Versicherungs- und Sozialleistungen im Leistungssport auch nur ansatzweise aussehen.


Vor ein paar Monaten in einem anderen Thread habe ich das mal versucht aufzudröseln...
Weiß nicht mehr genau in welchem Thread das war...
glaube Wohin führt Borussia's Weg oder so...


Würde gerne einen Blick riskieren um der Diskussion zu folgen, ansonsten gehe ich immer davon aus dass bei uns ähnlich gezahlt wird wie bei anderen Clubs und die Verträge vernünftig gestaltet sind hinsichtlich Grundgehalt und Leistungszulagen.
Generell finde ich es schwierig anhand dieser Summen die Werte und Mehrwerte zu bewerten oder zu vergleichen, da spielt soviel mit rein, Leistung, System, Alter, Trainer...


Habe meine eigenen Postings hier durchsucht und es gefunden.
Da die Verlinkung irgendwie nicht so klappt kopiere ich meinen Text (war eine Diskussion mit Keltenborusse) jetzt hier drunter. Es ging um die 103 Mio. Personalaufwand und wie sich diese aufteilen könnten.

Post vom 29.10.2023 um 14:40 Uhr Beitrag #400 im Virkus Thread:
"..Ohne es zu wissen probiere ich es mal.

Bzgl. der 103 Mio. Personalkosten sind wir uns aber einig, oder?
Das ist die für Borussia veröffentlichte Zahl bei der DFL.

Trainer+Staff: 20 Personen..Kann man auf Borussia.de einsehen
Trainer , Co-Trainer, Assistenztrainer, Torwarttrainer., Athletiktrainer, Physiotherapeuten, diverse Ärzte, Ernährung, Zeugwart, Busfahrer...
Diese Position schätze ich 5 Mio. pro Jahr ein..

Shop, Museum, Sportsbar, Medical Par: Diverse Mitarbeiter, die ich zusammen auf 2 Mio. pro Jahr einschätze

Nachwuchsleistungszentrum für U9 bis U23/Internat/Frauen & Mädchen Abteilung:
Diverse Mitarbeiter zur Betreuung der Spieler, Jugendtrainer, Jugendphysios, diverse Scouts, die ich auf 8 Mio. pro Jahr einschätze

Verwaltung: Geschäftsführung, Mitarbeiter für Media, Sponsorenbetreuung, Buchhaltung, Fans, Umwelt, Nachhaltigkeit, usw.. die ganze Palette, die ich zusammen auf 8 Mio. einschätze....

So käme ich für alles drumherum (hoffe ich habe keine wesentlichen Abteilungen/Bereiche vergessen) auf 23 Mio. Euro Personalkosten.

Blieben noch 80 Mio. Personalkosten übrig, die dann auf die erste Mannschaft aufgeteilt werden müssten.
31 Spieler in der ersten Mannschaft...
Allein schon ganz einfach im Schnitt 2,58 Mio. pro Jahr..

Und auch wenn es nur 70 Mio. für die erste Mannschaft wären, dann wären das immer noch 2,26 Mio. im Schnitt pro Spieler.

Ich schätze deine Art Borussia und die Spieler zu verteidigen, aber bei den Finanzen hast du leider völlig falsche Vorstellungen.

Viele glauben Spieler haben eine schlechte Saison und unterschreiben dann freiwillig den nächsten Vertrag mit weniger Gehalt. Das ist doch ein Irrglaube!

Ich gehe davon aus, dass du im Berufsleben stehst und auch gute und schlechte Zeiten in deinem Beruf hattest... dein Gehalt/Lohn war aber immer stabil, oder? im Laufe der Berufsjahre hast du doch sicherlich dein Gehalt vielleicht auch gesteigert...

Und bei Fußballern, so glaubst du, werden Gehälter verringert, weil der Verein den Gürtel enger schnallen muss?

Ich glaube so langsam wird es deutlich...

Spieler verzichten in der Regel nie auf Gehalt..
Vielleicht wenn man Mitte 30 ist und dem Verein erhalten bleiben will...
Oder bei Corona als die Mannschaft freiwillig auf Teile des Gehalts verzichtet hat...

Wenn du jetzt immer noch der Meinung bist, dass Spieler für geringere Bezüge verlängern kann ich dir auch nicht mehr helfen!..."


Kann ich voll mitgehen, außer die Verteilung der Gehälter im Bereich Shop, Museum, Sportsbar, Medical Park. Da halte ich die Gehälter von dir für zu niedrig angesetzt. Könntest du bitte aufschlüsseln, wie du darauf kommst? Also wie viele Museumswärter mit welchem Einkommen und was ist mit ren Kartenabteissern ? Sind bei der Sportsbar die Trinkgelder eingerechnet? Zählst du die Jugendphysios nicht beim Medical Park mit rein oder sind die versehentlich doppelt aufgeführt?


Ich dachte zuerst du hast Interesse an einer ernsthaften Diskussion über diese Zahlen!
Dann las ich das mit den Kartenabreißern und Trinkgeldern und habe dann entschieden dich in Zukunft nicht mehr ernst zu nehmen!

Viel Spaß hier im Forum an Dich!


Wer um Himmels Willen sollte denn Interesse an einer ernsthaften Diskussion mit dir über was auch immer haben ?
Und wer bitte nimmt dich denn wirklich ernst ?

Du bist ja ein Spaßvogel. grinsgrinsgrins
Dieser Beitrag wurde zuletzt von pejuju1809 am 22.01.2024 um 11:56 Uhr bearbeitet
Christoph Kramer [23] |#3530
22.01.2024 - 12:06 Uhr
Zitat von pejuju1809
Zitat von EskimoBorussia

Zitat von kastenmaier83

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Treze82

Zitat von EskimoBorussia

Zitat von Hexer

Zitat von EskimoBorussia

Hat einer von Euch sich auch mal nur 2 Minuten Zeit genommen und überlegt:
Hey, vielleicht liegt der ja gar nicht so falsch?

Hat einer von Euch mal nachgedacht wie sich der Personalaufwand aufteilen könnte?

Mal recherchiert im Netz?

Borussia hat per 31.12.2022 einen Personalaufwand von 103,2 Mio. Euro ausgewiesen.

Mal 5 Minuten drüber nachgedacht wie sich das zusammensetzen könnte?

ich habe mich damit auseinander gesetzt und hier dazu auch schon was gepostet...

Alles was ihr (du und Keltenborusse und Hexer, usw) könnt ist zu sagen: "Glaub ich nicht!"
Ne eigene Meinung dazu hat keiner von Euch...

Es ist einfach sich hinzustellen und zu sagen: "Das glaube ich nicht.. beweise mir das!"


Alles was ich behaupte ist, dass diese Spieler bei Borussia ne dicke Stange Geld verdienen
und wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren.

Das sie nicht in der Startelf stehen liegt sowohl am Trainer, der andere Spieler bevorzugt als auch an den Spielern selbst, da sie wohl nicht mehr so richtig mithalten können.

Und dann bin ich der Meinung, dass man eine Lösung suchen sollte, die eine Win-Win Situation herstellt, in der Borussia und die Spieler gesichtwahrend ihre Karriere beenden können oder woanders es nochmal probieren können.



Bitte, seid so gut und versucht doch mal den Personalaufwand auf den Verein runterzubrechen.

Ich bin wirklich gespannt zu welchem Ergebnis ihr dann kommt..

wenn ihr das könnt...

Ich habe mir mal die von Dir angedachten 7 Minuten genommen und überlegt, ob sich die von Dir aufgeworfenen Fragen in irgendeiner Weise seriös beantworten bzw. aufgeworfenen Thesen solide unterfüttern lassen.
Ohne Dir in irgendeiner Weise nahetreten zu wollen muss ich Dir allerdings mitteilen, dass es - egal ob 7, 77, oder 777 Minuten - für mich unmöglich ist.
Darüber hinaus kann ich Dir als Ergebnis meiner Überlegungen ebenfalls übermitteln, dass es Dir ohne weitere interne Kenntnisse ebenfalls nicht möglich ist.

Das lässt sich auch relativ leicht erklären: Du versuchst hier eine absolute Zahl (103,2 Millionen €), die ich ansich gar nicht anzweifeln möchte (und kann!) auf einzelne Zahlungsströme herunterzubrechen.
Eine Zahl, von der Du u.a. gar nicht weißt
- aus welchen Einzelelementen sie sich zusammensetzt
- auf wieviel Personen sie zu „verteilen“ ist und
- wie hoch überhaupt die Streuung ist

Du hast also lediglich eine Bekannte und ansonsten lediglich Variablen. Da kannst Du Dich solange damit auseinandersetzen wie Du möchtest, Du wirst nicht annähernd ein Ergebnis ermitteln können, dass man als belastbar bezeichnen kann.
Was Du allerdings kannst - und meiner Meinung nach (!) offenbar auch gemacht hast - ist ein Ergebnis dieser „Recherche“zu ermitteln, dass Deinem Vorurteil entgegenkommt.
Ob es sich also derjenige einfach macht, der eine These als Fakt verbreitet oder diejenigen, die einen Beweis dafür einfordern mag dahingestellt bleiben - entscheidend ist, dass diese These ohne fundierte, belastbare Quellen/Belege nichts anderes ist als heiße Luft.

Wo ich Dir nicht widersprechen kann ist die These, dass „diese Spieler“ bei Borussia eine dicke Stange Geld verdienen. Und zwar deswegen, weil Du nirgends hast verlautbaren lassen, was denn für Dich überhaupt eine dicke Stange Geld ist.
Also wiederum eine fehlende Insiderkenntnis, dieses mal aber zu Deinem Vorteil Zwinkernd

Ob sie aber für diese „dicke Stange Geld“ wenig bis gar nix dafür tun außer zu trainieren - da darfst Du gerne wieder fundierte Quellen liefern. Ich kenne nämlich nicht die Bedingungen und Erwartungen des Vereins zum Zeitpunkt der Vertragsabschlüsse.
Auch kann ich nicht beurteilen, wie wichtig die Teilnahme der besagten Protagonisten am Training für das Trainerteam und den Rest der Mannschaft ist, um eine Berechtigung zu erhalten, diese Aktivität derart abzuwerten.


Eine wahnsinnig schlaue Antwort.

Natürlich sind das alles von mir nur Vermutungen...
Wenn ich es wüsste müsste ich ja nichts vermuten..

Und dennoch.. wenn man sich mal einfach mal damit auseinander setzt und versucht die 103 Mio. Personalaufwand in die "Gewerke" aufzuteilen und das mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass die erste Mannschaft zwischen 60-70 Mio. Euro kostet.

Wenn man nun annimmt, dass diese 60-70 Mio. einigermaßen passen und es auf die erste Mannschaft aufteilt, auch hier wieder mit einigermaßen plausiblen Zahlen, wird man zu dem Schluss kommen, dass einige Spieler deutlich mehr verdienen als hier von vielen angenommen wird. Vorausgesetzt man gibt nicht 1-2 Spielern irgendwelche Mondgehälter.

Mit Gewerken meine ich
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
Jugendmannschaften
alle Trainerteams, Betreuer, Ärzte
Verwaltung inkl. aller MA
Fußballschule, Shop, Museum, Sportsbar, Biergarten, Arztpraxis, Medical Park usw.

Das Hotel wird meine ich nicht von Borussia betrieben...

Nehme mal nur die Untergrenze 60 Mio. und verteile die auf alle Spieler der ersten Mannschaft.
Du wirst zwangsläufig auf höhere Gehälter kommen als bisher angenommen..

Auch wenn du nur 50 Mio. nehmen würdest.. you do the math!


Ich habe jetzt nicht weiter zurück geblättert, hast du denn deine Rechnung aufgeschlüsselt?
Personalaufwand ist auch, wie schon erwähnt, weit mehr als nur Gehälter, da kann man dann wahrscheinlich ein knappes bis gutes Viertel auf Personalnebenkosten buchen, nicht wissend wie Versicherungs- und Sozialleistungen im Leistungssport auch nur ansatzweise aussehen.


Vor ein paar Monaten in einem anderen Thread habe ich das mal versucht aufzudröseln...
Weiß nicht mehr genau in welchem Thread das war...
glaube Wohin führt Borussia's Weg oder so...


Würde gerne einen Blick riskieren um der Diskussion zu folgen, ansonsten gehe ich immer davon aus dass bei uns ähnlich gezahlt wird wie bei anderen Clubs und die Verträge vernünftig gestaltet sind hinsichtlich Grundgehalt und Leistungszulagen.
Generell finde ich es schwierig anhand dieser Summen die Werte und Mehrwerte zu bewerten oder zu vergleichen, da spielt soviel mit rein, Leistung, System, Alter, Trainer...


Habe meine eigenen Postings hier durchsucht und es gefunden.
Da die Verlinkung irgendwie nicht so klappt kopiere ich meinen Text (war eine Diskussion mit Keltenborusse) jetzt hier drunter. Es ging um die 103 Mio. Personalaufwand und wie sich diese aufteilen könnten.

Post vom 29.10.2023 um 14:40 Uhr Beitrag #400 im Virkus Thread:
"..Ohne es zu wissen probiere ich es mal.

Bzgl. der 103 Mio. Personalkosten sind wir uns aber einig, oder?
Das ist die für Borussia veröffentlichte Zahl bei der DFL.

Trainer+Staff: 20 Personen..Kann man auf Borussia.de einsehen
Trainer , Co-Trainer, Assistenztrainer, Torwarttrainer., Athletiktrainer, Physiotherapeuten, diverse Ärzte, Ernährung, Zeugwart, Busfahrer...
Diese Position schätze ich 5 Mio. pro Jahr ein..

Shop, Museum, Sportsbar, Medical Par: Diverse Mitarbeiter, die ich zusammen auf 2 Mio. pro Jahr einschätze

Nachwuchsleistungszentrum für U9 bis U23/Internat/Frauen & Mädchen Abteilung:
Diverse Mitarbeiter zur Betreuung der Spieler, Jugendtrainer, Jugendphysios, diverse Scouts, die ich auf 8 Mio. pro Jahr einschätze

Verwaltung: Geschäftsführung, Mitarbeiter für Media, Sponsorenbetreuung, Buchhaltung, Fans, Umwelt, Nachhaltigkeit, usw.. die ganze Palette, die ich zusammen auf 8 Mio. einschätze....

So käme ich für alles drumherum (hoffe ich habe keine wesentlichen Abteilungen/Bereiche vergessen) auf 23 Mio. Euro Personalkosten.

Blieben noch 80 Mio. Personalkosten übrig, die dann auf die erste Mannschaft aufgeteilt werden müssten.
31 Spieler in der ersten Mannschaft...
Allein schon ganz einfach im Schnitt 2,58 Mio. pro Jahr..

Und auch wenn es nur 70 Mio. für die erste Mannschaft wären, dann wären das immer noch 2,26 Mio. im Schnitt pro Spieler.

Ich schätze deine Art Borussia und die Spieler zu verteidigen, aber bei den Finanzen hast du leider völlig falsche Vorstellungen.

Viele glauben Spieler haben eine schlechte Saison und unterschreiben dann freiwillig den nächsten Vertrag mit weniger Gehalt. Das ist doch ein Irrglaube!

Ich gehe davon aus, dass du im Berufsleben stehst und auch gute und schlechte Zeiten in deinem Beruf hattest... dein Gehalt/Lohn war aber immer stabil, oder? im Laufe der Berufsjahre hast du doch sicherlich dein Gehalt vielleicht auch gesteigert...

Und bei Fußballern, so glaubst du, werden Gehälter verringert, weil der Verein den Gürtel enger schnallen muss?

Ich glaube so langsam wird es deutlich...

Spieler verzichten in der Regel nie auf Gehalt..
Vielleicht wenn man Mitte 30 ist und dem Verein erhalten bleiben will...
Oder bei Corona als die Mannschaft freiwillig auf Teile des Gehalts verzichtet hat...

Wenn du jetzt immer noch der Meinung bist, dass Spieler für geringere Bezüge verlängern kann ich dir auch nicht mehr helfen!..."


Kann ich voll mitgehen, außer die Verteilung der Gehälter im Bereich Shop, Museum, Sportsbar, Medical Park. Da halte ich die Gehälter von dir für zu niedrig angesetzt. Könntest du bitte aufschlüsseln, wie du darauf kommst? Also wie viele Museumswärter mit welchem Einkommen und was ist mit ren Kartenabteissern ? Sind bei der Sportsbar die Trinkgelder eingerechnet? Zählst du die Jugendphysios nicht beim Medical Park mit rein oder sind die versehentlich doppelt aufgeführt?


Ich dachte zuerst du hast Interesse an einer ernsthaften Diskussion über diese Zahlen!
Dann las ich das mit den Kartenabreißern und Trinkgeldern und habe dann entschieden dich in Zukunft nicht mehr ernst zu nehmen!

Viel Spaß hier im Forum an Dich!


Wer um Himmels Willen sollte denn Interesse an einer ernsthaften Diskussion mit dir über was auch immer haben ?
Und wer bitte nimmt dich denn wirklich ernst ?

Du bist ja ein Spaßvogel. grinsgrinsgrins


Oh man kann mit mir sehr wohl über Fußball sprechen.
Ich ziehe jedenfalls keinen hier ins Lächerliche!

Ich setze mich mit Borussia sehr in der Tiefe auseinander und bin der Meinung, dass man da einiges falsch macht und diese Meinung tue ich hier kund.

Kannst du ja gerne überlesen!

•     •     •

Arbeit für R. Virkus:
- öffentliche Zielvorgabe für Saison 24/25 formulieren
- Schwachstellen im Kader durch Transfers verbessern
- Führungsspieler holen

Arbeit für G.Seoane:
- aktivere Spielweise, mehr agierend statt reagierend
- Stabilisierung des Teams nach Führungen
- evtl. Mentalcoach zur Hilfe nehmen
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.